Langlaufen im Champagnerklima des Oberengadin

Wenn der Tross des Engadiner Skimarathons durch das Inntal zieht, blickt die Welt auf die sagenhaft schönen Loipen zwischen Maloja und S-chanf. Den Rest des Winters sind die Doppelspuren all jenen vorbehalten, die in aller Stille die Oberengadiner Seen entdecken wollen.

220 Kilometer lang ist das Loipennetz zwischen Maloja und S-chanf – und durch seine Lage oberhalb von 1.600 Höhenmetern reich an Schnee und Sonne. Das historische Dorf Bever ist ein Knotenpunkt für Langlauf-Liebhaber im weit verzweigten Netz an Klassik- und Skatingspuren zwischen den Loipen im Inntal und jenen, die parallel zur Albula- und Bernina-Bahnstrecke in die Seitentäler führen.

aussenansicht_bei_schnee_chesa_salis

Besonders schön wohnt man in Bever in der Chesa Salis, einem herrschaftlichen Patrizierhaus mit prächtigen Loggien und Sgraffiti-Verzierungen an Fenstern und Fassade. Drinnen ist man überrascht, wie gut es gelungen ist, aus dem ehemaligen Adelssitz ein komfortables Hotel zu machen, ohne das historische Ambiente zu stören. Eine schwierige Entscheidung ist nur die zwischen den 18 Zimmern – jedes für sich einzigartig.

In dem geschichtsreichen Ambiente schläft man ebenso „fürstlich“ wie man speist: In den alten holzgetäfelten Stuben wird die „Artesan Gastronomy“ mit kulinarischen Highlights der internationalen und regionalen Engadiner Küche serviert. Wer sich nach seinen Langlauf-Einheiten selbst belohnen will, gönnt sich eine Flasche aus dem ausgezeichneten Weinkeller des Hauses. Die entspannte und authentische Gastfreundschaft von Sarah Wild und Uwe Schmidt liefert den Schwung für den nächsten aktiven Tag auf der Loipe. Wer zwei Nächte in der Chesa Salis bucht, hat den Loipenpass für alle Oberengadiner Loipen bereits mitgebucht.

(c) Chesa Salis
(c) Chesa Salis

Beispiel: Nordic Special (noch bis 21.04.17): Leistungen: 3–7 Ü im Doppelzimmer, Frühstücksbuffet, 1 Glas Prosecco zur Begrüssung, 3–7 Abendmenüs, 3–7 Tage Loipenpass Engadin-St. Moritz, freie Nutzung des öffentlichen Verkehrs im Oberengadin, Rabatt auf die Leistungen zahlreicher Sportgeschäfte und Langlaufschulen – Preis p. P.: für 3 Übernachtungen ab 679.- CHF

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Herbsturlaub in den Bergen im Familienparadies Sporthotel Achensee

Wenn der Sommer leise winkt und die ersten bunten Blätter durch die Luft tanzen, ist die perfekte Zeit für eine Auszeit in der Natur – voller Lachen und Leichtigkeit. Für Spaziergänge durchs raschelnde Laub, sanfte Sonnenstrahlen auf der Nase und Geschichten, die abends beim Kuscheln erzählt werden.

Schnee, Spaß und Hüttenzauber im Skiparadies Sudelfeld

Nur rund 80 Kilometer südlich von München liegt mit dem Sudelfeld eines der größten zusammenhängenden Skigebiete Deutschlands. Es ist ein wahres Eldorado für Familien und alle, die den Winter in den Bergen erleben möchten.

Herbst im Hotel Gut Sein: Mini-Retreats zum Ankommen und Loslassen im September

Der Herbst ist die Zeit zum Innehalten – für Ruhe, frische Bergluft und wohltuende Momente. Wenn sich das Lavanttal golden färbt und ein sanftes Licht über die Hügel fällt, wird das Tempo ruhiger. Dann lädt das Hotel Gut Sein dazu ein, inmitten der Natur aufzutanken – mit Bewegung, Genuss und ganz viel Raum zum Sein.

Benglerwald Berg Chaletdorf: Privater Chalet-Traum im Tiroler Herbst

Im Herbst, wenn sich die Natur von ihrer schönsten Seite zeigt, wird das Benglerwald Berg Chaletdorf auf 1.200 m Höhe zum Rückzugsort für alle, die Ruhe, Natur und das Besondere suchen. In herrlicher Alleinlage eingebettet, laden die exklusiven Chalets dazu ein, sich ganz dem Rhythmus der Berge hinzugeben – fernab von Trubel und Verpflichtungen. Luxus

Scroll to Top