Die Skiregion Dachstein West: Schneesicherheit garantiert

Obwohl die Skiregion Dachstein West als „Schneeloch“ bekannt ist,wird regelmäßig in Schneesicherheit investiert. Die Statistik gibt den Betreibern recht: In den vergangenen Saisonen konnte an allen rund 125 Öffnungstagen bis ins Tal gefahren werden.

In der Skiregion Dachstein West sorgen 249 Schneekanonen dafür, dass auf 70 Prozent der Pistenim Bedarfsfall „nachgepulvert“ werden kann. Auch für diesen Winter wurde im Heimskigebiet desf ünffachen Weltcupsiegers Marcel Hirscher wieder massiv in die Beschneiungstechnik investiert: 23 neue Schneekanonen stehen am Törleck und am Aussichtsberg.

(c) H. Raffalt (Bergbahnen Dachstein West)
(c) H. Raffalt (Bergbahnen Dachstein West)

Unterhalb der Sonnenalm wurde auch die Piste verbreitert. An den Talabfahrten Russbach und Annaberg sowie der Abfahrt Astauwinkel garantieren 18 neue Schneekanonen und acht Schneitürme „nahtloses Weiß“. Die bestehenden Beschneiungsanlagen im gesamten Skigebiet wurden technisch verstärkt und außerdem in einigen Pistengeräten Schneehöhen-Messsysteme eingebaut.

Mit all diesen Maßnahmen will man erreichen, dass in Dachstein West auch in Zukunft an allen Öffnungstagen die Abfahrt bis ins Tal möglich ist. Auf skiresort.de wird Dachstein West 2016 als Fünf-Sterne-Skigebiet für Familien und Kinder ausgewiesen. In diesem Winter wird die bereits jetzt ausgezeichnete In frastruktur für Kinder erweitert: An der Talstation 8-EUB Zwieselalm entsteht ein neues Kinderland mit drei Förderbändern und auch das Bärencamp Russbach wird neu ausgestattet.

(c) H. Raffalt (Bergbahnen Dachstein West)
(c) H. Raffalt (Bergbahnen Dachstein West)

Tipp für Langstrecken-Skiläufer ist die neu ausgewiesene Skigenussrunde panoronda mit 44 Kilometern. Erreichbar ist die Skiregion Dachstein West einfach über die Tauernautobahn A10, Abfahrt Golling oder Eben im Pongau –oder aus Richtung Wien über die Westautobahn A1 und die Autobahnabfahrt Regau.

Dachstein West (780–1.620 m):

  • Durchgehender Skibetrieb: 12.16–02.04.17(bei ausreichender Schneelage)
  • Betriebszeiten: 9.00–16.00 Uhr
  • Pisten: 119Kilometer (14 Gaudipisten, Funparks, Snowpark)
  • Seilbahnen und Lifte: 61 Anlagen

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Hotel Alpina: Winterruhe und Wellnessglück im Kaiserwinkl

Höchste Zeit für eine Auszeit? Im Tiroler Kaiserwinkl erleben Gäste Wintertage voller Ruhe, Genuss und alpiner Romantik. Das Hotel Alpina****s Wellness & Spa Resort in Kössen ist der ideale Ort, um Stress und Hektik hinter sich zu lassen und neue Energie zu tanken. Direkt vor der Hoteltür funkeln die Schneekristalle in der Sonne, Langläufer steigen

Riverresort Donauschlinge: Magische Wintertage am großen Strom

Wenn sich der Winter über das Naturwunder Donauschlinge Schlögen legt, herrscht eine magische Ruhe in der Region. Das direkt an der Donau gelegene, liebevoll geführte Riverresort Donauschlinge**** bietet Raum, den Alltag hinter sich zu lassen und bei Wellness, kulinarischen Genüssen und Muße-Stunden in der Natur neue Kraft zu schöpfen.

Nachhaltiger Winterurlaub im Raurisertal

Schon seit 140 Jahren wird im Raurisertal Ski gefahren, laut skiresort.at einem der „landschaftlich schönsten Skigebiete im gesamten Alpenraum“. Um die Schönheit zu erhalten, investieren die Rauriser Hochalmbahnen und viele Rauriser Hotels in einen nachhaltigen Betrieb.

Wohlfühlhotel Schiestl: Von den Zillertaler Pisten in den Pool

Das Wohlfühlhotel Schiestl ist ein traditioneller Familienbetrieb am sonnigen Eingang ins Zillertal und die erste Adresse fürSkiurlauber und Winter-Wellness-Genießer. Nach dem Carven auf den 550 Kilometer Pisten des Zillertales lockt das „Badeschlössl“ zum Chillen.

Scroll to Top