Die Skiregion Dachstein West: Schneesicherheit garantiert

Obwohl die Skiregion Dachstein West als „Schneeloch“ bekannt ist,wird regelmäßig in Schneesicherheit investiert. Die Statistik gibt den Betreibern recht: In den vergangenen Saisonen konnte an allen rund 125 Öffnungstagen bis ins Tal gefahren werden.

In der Skiregion Dachstein West sorgen 249 Schneekanonen dafür, dass auf 70 Prozent der Pistenim Bedarfsfall „nachgepulvert“ werden kann. Auch für diesen Winter wurde im Heimskigebiet desf ünffachen Weltcupsiegers Marcel Hirscher wieder massiv in die Beschneiungstechnik investiert: 23 neue Schneekanonen stehen am Törleck und am Aussichtsberg.

(c) H. Raffalt (Bergbahnen Dachstein West)
(c) H. Raffalt (Bergbahnen Dachstein West)

Unterhalb der Sonnenalm wurde auch die Piste verbreitert. An den Talabfahrten Russbach und Annaberg sowie der Abfahrt Astauwinkel garantieren 18 neue Schneekanonen und acht Schneitürme „nahtloses Weiß“. Die bestehenden Beschneiungsanlagen im gesamten Skigebiet wurden technisch verstärkt und außerdem in einigen Pistengeräten Schneehöhen-Messsysteme eingebaut.

Mit all diesen Maßnahmen will man erreichen, dass in Dachstein West auch in Zukunft an allen Öffnungstagen die Abfahrt bis ins Tal möglich ist. Auf skiresort.de wird Dachstein West 2016 als Fünf-Sterne-Skigebiet für Familien und Kinder ausgewiesen. In diesem Winter wird die bereits jetzt ausgezeichnete In frastruktur für Kinder erweitert: An der Talstation 8-EUB Zwieselalm entsteht ein neues Kinderland mit drei Förderbändern und auch das Bärencamp Russbach wird neu ausgestattet.

(c) H. Raffalt (Bergbahnen Dachstein West)
(c) H. Raffalt (Bergbahnen Dachstein West)

Tipp für Langstrecken-Skiläufer ist die neu ausgewiesene Skigenussrunde panoronda mit 44 Kilometern. Erreichbar ist die Skiregion Dachstein West einfach über die Tauernautobahn A10, Abfahrt Golling oder Eben im Pongau –oder aus Richtung Wien über die Westautobahn A1 und die Autobahnabfahrt Regau.

Dachstein West (780–1.620 m):

  • Durchgehender Skibetrieb: 12.16–02.04.17(bei ausreichender Schneelage)
  • Betriebszeiten: 9.00–16.00 Uhr
  • Pisten: 119Kilometer (14 Gaudipisten, Funparks, Snowpark)
  • Seilbahnen und Lifte: 61 Anlagen

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Herbsturlaub in den Bergen im Familienparadies Sporthotel Achensee

Wenn der Sommer leise winkt und die ersten bunten Blätter durch die Luft tanzen, ist die perfekte Zeit für eine Auszeit in der Natur – voller Lachen und Leichtigkeit. Für Spaziergänge durchs raschelnde Laub, sanfte Sonnenstrahlen auf der Nase und Geschichten, die abends beim Kuscheln erzählt werden.

Schnee, Spaß und Hüttenzauber im Skiparadies Sudelfeld

Nur rund 80 Kilometer südlich von München liegt mit dem Sudelfeld eines der größten zusammenhängenden Skigebiete Deutschlands. Es ist ein wahres Eldorado für Familien und alle, die den Winter in den Bergen erleben möchten.

Herbst im Hotel Gut Sein: Mini-Retreats zum Ankommen und Loslassen im September

Der Herbst ist die Zeit zum Innehalten – für Ruhe, frische Bergluft und wohltuende Momente. Wenn sich das Lavanttal golden färbt und ein sanftes Licht über die Hügel fällt, wird das Tempo ruhiger. Dann lädt das Hotel Gut Sein dazu ein, inmitten der Natur aufzutanken – mit Bewegung, Genuss und ganz viel Raum zum Sein.

Benglerwald Berg Chaletdorf: Privater Chalet-Traum im Tiroler Herbst

Im Herbst, wenn sich die Natur von ihrer schönsten Seite zeigt, wird das Benglerwald Berg Chaletdorf auf 1.200 m Höhe zum Rückzugsort für alle, die Ruhe, Natur und das Besondere suchen. In herrlicher Alleinlage eingebettet, laden die exklusiven Chalets dazu ein, sich ganz dem Rhythmus der Berge hinzugeben – fernab von Trubel und Verpflichtungen. Luxus

Scroll to Top