Vetriolo Terme: Das höchstgelegene Thermalzentrum Europas

Levico Terme, 20 Kilometer östlich von Trento, zählt zu den Hauptorten des Valsugana. Das Städtchen ist bekannt für sein bekömmliches Mineralwasser und war schon in der Belle Epoque ein beliebter Kurort. Heute schöpfen viele Gäste Wohlbefinden aus der arsen-eisenhaltigen Quelle.

Auf 1.500 Metern im Lagorai-Gebirge über Levico liegt in Vetriolo Terme das höchstgelegene Thermalzentrum Europas. Das arsen-eisenhältige Wasser ist in Europa äußerst selten – und in Italien sogar einzigartig.

(c) Angela Ventin (TVB Valsugana Lagorai)
(c) Angela Ventin (TVB Valsugana Lagorai)

Das Thermalwasser, sein Aerosol und mit ihm angereicherter Fango bilden die Basis für Behandlungen von Haut-, Frauen- und Atemwegsbeschwerden, aber auch von Rheuma, Arthrose und Burnout-Symptomen.

Wer den Urlaub an der Quelle des Wohlbefindens verbringen möchte, hat direkt in Vetriolo Terme von Juni bis September Gelegenheit dazu. Das größere Thermalzentrum von Levico Terme liegt allerdings 1.000 Höhenmeter tiefer und ist von April bis Anfang November geöffnet.

(c) R. Kiaulehn (TVB Valsugana Lagorai)
(c) R. Kiaulehn (TVB Valsugana Lagorai)

Im einst weltberühmten Badeort Levico Terme mit seinen historischen Palazzi und dem „Habsburger-Kurpark“ mit einheimischen und exotischen Pflanzen, wandeln Besucher auf Spuren der K.u.K.-Vergangenheit. Die Kurstadt auf einer Terrasse über dem See zählt zu den beliebtesten Ausflugszielen in Oberitalien, dank der Seen von Levico und Caldonazzo, die beide als einzige Seen des Trentino mit der Blauen Fahne Europas ausgezeichnet wurden.

R. Kiaulehn (TVB Valsugana Lagorai)
R. Kiaulehn (TVB Valsugana Lagorai)

Zehn Kilometer weiter östlich im Valsugana liegt das beschauliche Roncegno Terme, wo das Thermalwasser von Levico und Vetriolo in Verbindung mit der anthroposophischen Medizin und natürlichen Heilmethoden Anwendung findet. Weitere Infos unter: www.visitvalsugana.it

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Herbsturlaub in den Bergen im Familienparadies Sporthotel Achensee

Wenn der Sommer leise winkt und die ersten bunten Blätter durch die Luft tanzen, ist die perfekte Zeit für eine Auszeit in der Natur – voller Lachen und Leichtigkeit. Für Spaziergänge durchs raschelnde Laub, sanfte Sonnenstrahlen auf der Nase und Geschichten, die abends beim Kuscheln erzählt werden.

Schnee, Spaß und Hüttenzauber im Skiparadies Sudelfeld

Nur rund 80 Kilometer südlich von München liegt mit dem Sudelfeld eines der größten zusammenhängenden Skigebiete Deutschlands. Es ist ein wahres Eldorado für Familien und alle, die den Winter in den Bergen erleben möchten.

Herbst im Hotel Gut Sein: Mini-Retreats zum Ankommen und Loslassen im September

Der Herbst ist die Zeit zum Innehalten – für Ruhe, frische Bergluft und wohltuende Momente. Wenn sich das Lavanttal golden färbt und ein sanftes Licht über die Hügel fällt, wird das Tempo ruhiger. Dann lädt das Hotel Gut Sein dazu ein, inmitten der Natur aufzutanken – mit Bewegung, Genuss und ganz viel Raum zum Sein.

Benglerwald Berg Chaletdorf: Privater Chalet-Traum im Tiroler Herbst

Im Herbst, wenn sich die Natur von ihrer schönsten Seite zeigt, wird das Benglerwald Berg Chaletdorf auf 1.200 m Höhe zum Rückzugsort für alle, die Ruhe, Natur und das Besondere suchen. In herrlicher Alleinlage eingebettet, laden die exklusiven Chalets dazu ein, sich ganz dem Rhythmus der Berge hinzugeben – fernab von Trubel und Verpflichtungen. Luxus

Scroll to Top