Tauferer Ahrntal: Am Kreuzungspunkt für Mountain- und Roadbiker

Das Tauferer Ahrntal biegt vom Pustertal bei Bruneck nordwärts ab und führt fast 40 Kilometer zwischen Zillertaler Alpen und Rieserferner-Gruppe hindurch bis zum nördlichsten Punkt auf italienischem Staatsgebiet.

Die rund 80 Dreitausender der Zillertaler Alpen, der Hohen Tauern und der Rieserfernergruppe sind für Mountainbiker Ansporn genug, um an Höhe zu gewinnen. Das naturbelassene Tal ist bei Bergradlern schon lange beliebt – etwa die Tour zur Tauernalm am Talschluss.

 (c) TVB Tauferer Ahrntal-Hansi Heckmair
(c) TVB Tauferer Ahrntal-Hansi Heckmair

Ab Sommer 2017 gibt es vier neu ausgewiesene Strecken, auf denen „betreten erbeten“ ist: von Weißenbach den Tristenbach und den Trattebach entlang, auf den Schönberg sowie die Wollbach-Hollenzen-Runde in St. Jakob. Radeln hat aber auch unten im Tal Profil.

Die Ahrauen zwischen Gais und Sand in Taufers sowie die Tauferer-Boden-Runde zu den Reinbach-Wasserfällen sind ideal für einen Familien-Radausflug. Am Taleingang können Rennradler, Radwanderer und E-Biker direkt in den 105 Kilometer langen Pustertaler Radweg zwischen Mühlbach und Lienz in Osttirol einbiegen. Der „Rückholfaden“ ist bei Bedarf die Pustertalbahn, die zwischen Franzensfeste und Innichen im Halbstundenrhythmus pendelt.

 (c) Touristinfo Ahrntal-Gorfer
(c) Touristinfo Ahrntal-Gorfer

Vom Pustertal eröffnen wiederum die weiteren Seitentäler reizvolle Etappen: das benachbarte Antholzer Tal und das Gsieser Tal, der Furkelpass an der Kronplatz-Ostflanke oder das Pragser Tal mit seinem Wildsee am Tor zu den Dolomiten. Durch die Pustertalbahn rücken auch die rund 40 Kilometer entfernten Seitentäler in die Sextener Dolomiten in die Nähe. Weitere Informationen unter www.ahrntal.com und www.taufers.com.

 

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Naturchalets am Gradenbach: Slow Living in Schladming

Mitten in Schladming-Dachstein bieten die Naturchalets am Gradenbach ein Winterrefugium zwischen stiller Natur und lebendiger Bergwelt. Große Glasfronten fangen das Licht der Schneelandschaft ein, Kaminfeuer und private Saunen schenken zugleich wohlige Wärme.

Das Seepark Wörthersee Resort: Energie tanken, genießen und loslassen

Direkt an der malerischen Lendlagune öffnet Das Seepark Wörthersee Resort seine Türen für eine besondere Auszeit. Die Move & Relax Philosophie verbindet hier Bewegung, Entspannung und gesunde Ernährung zu einem ganzheitlichen Wohlfühlerlebnis. Schon beim Betreten liegt ein Gefühl von Energie, Balance und neuer Inspiration in der Luft.

Das Walchsee Resort: Genuss und Erholung im Winter im Tiroler Kaiserwinkl

Im Das Walchsee Resort finden Gäste ideale Voraussetzungen, um Körper und Geist in Einklang zu bringen und Kraft für den Alltag zu tanken. Eingebettet in die beeindruckende Winterlandschaft des  bietet das Resort höchsten Komfort, erstklassigen Service und die ganzheitliche Move & Relax Philosophie – eine Kombination aus Bewegung, bewusster Regeneration und wohltuender Ernährung, die für

IMPULS HOTEL Tirol in Gastein: Winterurlaub für Körper, Geist und Kreativität

Ein tiefer Atemzug klarer Bergluft – und sofort spürt man: Hier beginnt etwas Neues. Genau für solche Momente ist das IMPULS HOTEL Tirol in Bad Hofgastein geschaffen. Ein Refugium, das Energie, Achtsamkeit und Kreativität vereint: mit privater Thermalquelle, wohltuender Wellness, Yoga, inspirierendem Kunstatelier und – ab Dezember 2025 – einem neuen Ambiente.

Scroll to Top