Bad Bük: Das Kur- und Erlebnisbad im ungarischen Thermenland

Wer Bad Bük hört, der denkt unweigerlich an eines der schönsten Kur- und Erlebnisbäder im ungarischen Thermenland. Mit Recht: Die Therme nahe der österreichischen Grenze ist ein Paradies für Wellness- und Spa-Freunde.

In 33 Becken erleben Groß und Klein in- und outdoor großzügigen Badespaß. Bei Wassertemperaturen von 32 bis 38°C möchten viele die angenehmen Becken am liebsten gar nicht mehr verlassen. Das Thermalwasser, das aus über 1.200 Metern Tiefe an die Oberfläche gebracht wird, ist reich an Kalzium, Fluor, Magnesium und Kohlensäure.

(c) Bad Bük
(c) Bad Bük

Im Therapiezentrum kümmern sich Ärzte um Patienten, die an Beschwerden des Bewegungsapparats, an Verdauungsproblemen oder gynäkologischen Krankheiten leiden. Die kleine Kurstadt Bük ist voll von Geheimtipps für Unternehmungslustige. Der 18-Loch-Championship-Golfplatz genießt aufgrund seiner Schönheit europaweite Beachtung.

Der Kristallturm definiert Hochseilgärten neu. Eine spektakuläre Kletterkonstruktion auf drei Ebenen zieht Kletterbegeisterte von Nah und Fern an. Riesenspaß bei jedem Wetter garantiert der Sonnenschein-Park. Dort treffen sich Groß und Klein zu Spiel und Action. Die Kinder lieben das zweistöckige Spiele-Labyrinth mit Schaukeln, Trampolin, Wellenrutsche, Röhrenrutsche, Ball-Pool, Klettertunnel und einer kleinen Hüpfburg. Auf die Größeren warten vier Trampoline, ein vierstöckiges, aufregendes Labyrinth, eine 15 Meter lange Wellenrutsche mit drei Bahnen und eine Röhrenrutsche mit Ball-Pool. Mit Go-Karts, Laufrädern, Dreirädern, Kinder-Tretbooten, Jetski und vielem mehr verbringen Kinder und Erwachsene in dem Spielpark lustige Urlaubstage.

(c) Bad Bük
(c) Bad Bük

Ein hautnahes Naturerlebnis verspricht der Kneipp® Barfußweg. Auf über einem halben Kilometer erspüren die Besucher Baumrinde, Holzspäne, Tannenzapfen, Gras, Sand, Perlstein u. v. m. Dies fördert die Gesundheit und macht Spaß. Die Gäste wählen in Bük zwischen komfortablen Hotels, hübschen Pensionen und gemütlichen Gasthäusern. Direkt an der Therme liegt ein schöner Campingplatz, der ganzjährig geöffnet ist. Feinschmecker lassen sich in den zahlreichen Restaurants und Gaststätten in Bük ungarische Küche, regionale Spezialitäten und die guten ungarischen Weine schmecken.

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Ausflugstipp: Schloss Hof im Marchfeld

Ein prachtvoller Tagesausflug zum barocken Ensemble von Schloss Hof im Marchfeld bietet viel Geschichte sowie schöne Gartenanlagen und wird so zum Erlebnis für Groß und Klein.

Naturchalets am Gradenbach: Slow Living in Schladming

Mitten in Schladming-Dachstein bieten die Naturchalets am Gradenbach ein Winterrefugium zwischen stiller Natur und lebendiger Bergwelt. Große Glasfronten fangen das Licht der Schneelandschaft ein, Kaminfeuer und private Saunen schenken zugleich wohlige Wärme.

Das Seepark Wörthersee Resort: Energie tanken, genießen und loslassen

Direkt an der malerischen Lendlagune öffnet Das Seepark Wörthersee Resort seine Türen für eine besondere Auszeit. Die Move & Relax Philosophie verbindet hier Bewegung, Entspannung und gesunde Ernährung zu einem ganzheitlichen Wohlfühlerlebnis. Schon beim Betreten liegt ein Gefühl von Energie, Balance und neuer Inspiration in der Luft.

Scroll to Top