Reiseguru Urlaubstipp: Bibione – Teil 3

Im dritten und letzten Teil verraten wir, was Bibione alles an Unterhaltung und Ausflugsmöglichkeiten zu bieten hat.

Dass Bibione ein Paradies für Jung und Alt ist, haben wir schon in den ersten beiden Teilen unserer Serie gezeigt. Im dritten Teil verraten wir, was man in Bibione alles unternehmen kann, außer am Strand oder Hotelpool zu liegen.

(c) Stefan Gruber
(c) Stefan Gruber

Ein Highlight in Bibione ist sicher die Hauptstraße, die jeden Tag zwischen 19 und 24 Uhr zur Fußgängerzone wird. Unzählige Geschäfte, Restaurants und Eissalons laden ein, sich abwechselnd dem Shoppingvergnügen und dem kulinarischen Genuss hinzugeben.

(c) Stefan Gruber
(c) Stefan Gruber

Aber Bibione hat auch eine andere Seite und ist für jene bestens geeignet, die Abwechslungsreiches erleben möchten. Eine wunderbare Gelegenheit, Bibione und seine Highlights kennen zu lernen, ist es, sich mit dem Fahrrad auf den über 100 Kilometer langen Radwegen sein Urlaubsziel genauer anzusehen.

Sehr schön ist dabei die Radroute entlang dem Strand, der auch am Hundestrand vorbei führt und beim Leuchtturm von Bibione endet.

(c) Stefan Gruber
(c) Stefan Gruber

Der Strand beim Leuchtturm bietet Platz für gemütliche Spaziergänge und man kann auch den Nachbarort Lignano vom Leuchtturm aus sehen.

(c) Stefan Gruber
(c) Stefan Gruber

Einmal in der Woche gibt es am Abend auch eine Radtour zum Leuchtturm, wo dann eine kleine Party stattfindet, bei der man Speisen und Getränke bekommt und mit Musik unterhalten wird.

(c) Stefan Gruber
(c) Stefan Gruber

Ein weiteres Highlight für Gäste in Bibione wartet genau am anderen Ende von Bibione, am Port Baseleghe in Bibione Pineda.

(c) Stefan Gruber
(c) Stefan Gruber

Am Bootshafen kann man sich ein Boot mieten oder auch eine Rundtour durch die Lagune buchen. Diese Bootstour ist absolut empfehlenswert, man sieht dabei Bibione von einer Seite, von der man es eigentlich kaum kennt.

(c) Stefan Gruber
(c) Stefan Gruber

Die Lagune ist die Heimat vieler Vögel und anderer Tiere und besticht mit einer Ruhe, die einem fernab der Touristenpfade das Gefühl gibt, weit weg von allem zu sein.

Wunderschön in der Lagune gelegen finden sich auch die Fischerhütten, die mit ihrem ganz eigenen Charme aufwarten können und die Besucher fesseln.

(c) Stefan Gruber
(c) Stefan Gruber

Man unternimmt dabei eine kleine Zeitreise und findet einfach gebaute Häuser, die teilweise noch ohne Strom oder andere Annehmlichkeiten unserer Zeit auskommen, dafür aber Ruhe und die wunderbaren Seiten der Natur bieten.

(c) Stefan Gruber
(c) Stefan Gruber

Am schönsten ist die Bootstour dabei sicher am Abend, wenn die Sonne am Horizont verschwindet und man die Natur von ihrer faszinierendsten Seite bewundern kann.

(c) Stefan Gruber
(c) Stefan Gruber

Vor allem, da man danach ein weiteres Highlight genießen kann, nämlich den Besuch des Restaurant Ai Cason, das gleich neben dem Hafen von Baseleghe liegt.

(c) Stefan Gruber
(c) Stefan Gruber

Das vor allem für seine Fischspeisen bekannte Restaurant bietet einen tollen Blick auf die Lagune und den Sonnenuntergang.

Schon der Lounge-Bereich vor dem Restaurant lädt zu einem entspannten Aperitiv ein, bevor man sich den Köstlichkeiten des Ai Cason widmet.

(c) Stefan Gruber
(c) Stefan Gruber

Auf Wunsch kann man auch ein romantisches Dinner in einem Pavillon am Wasser genießen, was sicher ein einmaliges Erlebnis für alle Verliebten ist.

Man kann auf jeden Fall unvergessliche Stunden im Ai Cason verbringen und erlebt Gastronomie, die auch auf den angesagtesten Hotspots der Welt nicht besser sein kann.

(c) Stefan Gruber
(c) Stefan Gruber

Auch bei Schlechtwetter bietet Bibione einige Attraktionen, wie etwa die Therme oder den Reptilienzoo. Aber auch ein Ausflug nach Venedig ist einfach und schnell möglich  und rundet das kulturelle Angebot weiter ab.

In Bibione hat sich die letzten Jahre wirklich viel getan. Wer einen abwechslungsreichen Urlaub mit hohem Wohlfühlfaktor erleben möchte, ist in Bibione auf jeden Fall bestens aufgehoben. Man wird so schnell keinen anderen Ort finden, der so viele Facetten zeigt und Abwechslung bietet wie das Familienparadies an der Adria.

 

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Herbsturlaub in den Bergen im Familienparadies Sporthotel Achensee

Wenn der Sommer leise winkt und die ersten bunten Blätter durch die Luft tanzen, ist die perfekte Zeit für eine Auszeit in der Natur – voller Lachen und Leichtigkeit. Für Spaziergänge durchs raschelnde Laub, sanfte Sonnenstrahlen auf der Nase und Geschichten, die abends beim Kuscheln erzählt werden.

Schnee, Spaß und Hüttenzauber im Skiparadies Sudelfeld

Nur rund 80 Kilometer südlich von München liegt mit dem Sudelfeld eines der größten zusammenhängenden Skigebiete Deutschlands. Es ist ein wahres Eldorado für Familien und alle, die den Winter in den Bergen erleben möchten.

Herbst im Hotel Gut Sein: Mini-Retreats zum Ankommen und Loslassen im September

Der Herbst ist die Zeit zum Innehalten – für Ruhe, frische Bergluft und wohltuende Momente. Wenn sich das Lavanttal golden färbt und ein sanftes Licht über die Hügel fällt, wird das Tempo ruhiger. Dann lädt das Hotel Gut Sein dazu ein, inmitten der Natur aufzutanken – mit Bewegung, Genuss und ganz viel Raum zum Sein.

Benglerwald Berg Chaletdorf: Privater Chalet-Traum im Tiroler Herbst

Im Herbst, wenn sich die Natur von ihrer schönsten Seite zeigt, wird das Benglerwald Berg Chaletdorf auf 1.200 m Höhe zum Rückzugsort für alle, die Ruhe, Natur und das Besondere suchen. In herrlicher Alleinlage eingebettet, laden die exklusiven Chalets dazu ein, sich ganz dem Rhythmus der Berge hinzugeben – fernab von Trubel und Verpflichtungen. Luxus

Scroll to Top