Bad Bük: Ungarische Kleinstadt mit 33 Becken großem Heil- und Kurbad

Wo einst nach Erdöl gesucht wurde, sprudelt heute heilsames Thermalwasser an die Erdoberfläche. Im Zuge von Ölbohrungen wurde im ungarischen Bad Bük in den 1950er Jahren in 1.200 Metern Tiefe ein besonders reichhaltiges, gesundes Heilwasser entdeckt.

Heute gilt das Heilbad im ungarischen Thermenland nahe der Grenze zu Österreich als eines der größten und schönsten im ganzen Land. Patienten, Genießer und Familien von Nah und Fern kommen in das Kur- und Erlebniszentrum zur Kur – aber auch zur Wellness und um unbeschwerte Urlaubstage zu verbringen.

(c) Bad Bük
(c) Bad Bük

Eingebettet in einen 14 Hektar großen Naturpark breitet sich ein Badeparadies mit 33 Becken aus. 5.000 m² Wasseroberfläche teilen sich das Heil-, Strand- und Erlebnisbad mit einer modernen Saunawelt, Wellness und einem renommierten Therapiezentrum.

Die räumliche Aufteilung ist derart geschickt gelöst, dass sich Patienten bei einer Kur völlig ungestört auf die Regeneration ihrer Beschwerden konzentrieren können, während sich Kurzurlauber und Familien auf ihre Art entspannen und die Seele baumeln lassen. Das Heilwasser von Bük kommt mit einer Temperatur von 55 Grad ans Tageslicht und ist reich an Kalzium, Magnesium, Fluor und Kohlensäure. Diese besondere Zusammensetzung macht es zu einem effektiven Heilmittel bei der Behandlung von Erkrankungen der Bewegungsorgane (Arthrose, Entzündungen, Osteoporose).

(c) Bad Bük
(c) Bad Bük

Als Trinkkur wird das gesunde Wasser gegen Magengeschwüre und Verdauungsstörungen eingesetzt. Moderne Bewegungsprogramme, individuelle Massagen, Laserbehandlungen und viele weitere Therapieangebote machen eine Kur in Bad Bük zu einem heilsamen Gesundheitsaufenthalt.

(c) Bad Bük
(c) Bad Bük

Dank einer professionellen Kinderbetreuung und viel Spaß für die Kids können sich in dem Kur- und Erlebniszentrum auch Familien rundum wohlfühlen. Die schöne Umgebung von Bük lädt zu Ausflügen ins Grüne ein. Der 18-Loch-Golfplatz gilt als einer der schönsten in Europa. Radfahren, Laufen, Nordic Walking, Tennis, Angeln, Reiten – wer sich bewegen möchte, hat eine große Auswahl.

(c) Bad Bük
(c) Bad Bük

Unterkünfte gibt es in Bük für jeden Geschmack – von Hotels in allen Kategorien und Preisklassen über gemütliche Pensionen und Gasthäuser bis hin zum Campingplatz.

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Das „neue“ Panorama Royal in Bad Häring: Visionen werden Wirklichkeit

Das Hotel Panorama Royal in Bad Häring schreibt ein neues Kapitel seiner Erfolgsgeschichte. Mit einer der größten Investitionen seit seiner Gründung hebt das mehrfach ausgezeichnete Resort sein einzigartiges „Our Way of Healing“ auf eine neue Ebene und setzt Maßstäbe, die weit über das hinausgehen, was man bisher von einem Wellness- und Spa-Hotel erwartet. Am 13.

Detox in den Wacker Hotels: Sanfte Entlastung für Körper und Geist

Detox ist in aller Munde – und in den Wacker Hotels ganz bewusst Programm. Doch was bedeutet Detox eigentlich? Ganz einfach: eine gezielte Pause von dem, was Körper und Geist im Alltag überfordert – sei es ungesunde Ernährung, dauerhafter Stress oder Bewegungsmangel.

Bergerlebnis Berchtesgaden: Wanderherbst um den Watzmann

Wenn ein leichter Dunstschleier über dem fjordartigen Königssee steht und über dem Watzmann ein blitzblauer Himmel aufzieht, machen sich Genusswanderer auf die Beine: Die Aussichten für das Bergerlebnis Berchtesgaden sind im Herbst geradezu bestechend.

Scroll to Top