Wohlinger Thermenwinter im ungarischen Bad Bük

An kalten Wintertagen sind gemütlich-warme Thermen besonders beliebte Orte der Regeneration. Das angenehme und gleichzeitig gesundheitsfördernde Badevergnügen hat längst einen fixen Platz in der Urlaubsplanung vieler Menschen.

Ob ein erholsamer Kurztrip oder ein heilsamer Kuraufenthalt – wer sich entspannen und seine Gesundheit fördern will, setzt auf renommierte Thermenregionen. Ungarn ist besonders reich an Thermalwasserquellen.

(c) Tibor Csepregi (Bad Bük)
(c) Tibor Csepregi (Bad Bük)

Die heißen Quellen, die aus der Tiefe der Erde entspringen, verbessern das allgemeine Wohlbefinden und zeigen große Wirkung bei der gezielten Behandlung diverser Beschwerden. Das Kur und Erlebniszentrum Bükfürdő, nur 120 Kilometer von Wien entfernt, gilt als eines der schönsten und größten Bäder des Landes.

Die Therme ist ein Paradies für Wellness- und Spa-Freunde. In 34 Becken erleben Groß und Klein in- und outdoor großzügigen Badespaß. Bei Wassertemperaturen von 32 bis 38°C möchten viele die wohltuenden Becken am liebsten gar nicht mehr verlassen. Das Thermalwasser, das aus über 1.200 Metern Tiefe an die Oberfläche gebracht wird, ist reich an Kalzium, Fluor, Magnesium und Kohlensäure.

(c)  Bad Bük
(c) Bad Bük

Im Therapiezentrum kümmern sich Ärzte um Patienten, die an Beschwerden des Bewegungsapparats, an Verdauungsproblemen oder gynäkologischen Krankheiten leiden. Eine moderne Saunawelt, Massagen und Körperpackungen, Klangschalentherapie und vielfältige Angebote für Bewegung und Fitness machen das Kur- und Erlebniszentrum von Bad Bük zu einer Top-Wellnessadresse. Am Adventmarkt kommen Gäste des ungarischen Städtchens in Weihnachtsstimmung. Sie lernen ungarische Weihnachtsbräuche und Traditionen kennen.

(c)  Bad Bük
(c) Bad Bük

Ausgedehnte Winterspaziergänge bringen Bewegung in einen Thermenaufenthalt. Bük ist ideal für Nordic Walking. Zwei Nordic Walking Routen – der siebeneinhalb Kilometer lange Napsugár-Kreis sowie der drei Kilometer lange Thermalkreis – führen durch die Winterlandschaft. Ausflugs-tipps für Unternehmungslustige: Schloss Esterhazy, das schönste Barockschloss Ungarns, die malerischen Städte Szombathely und Kőszeg sowie der Naturpark Írottkő/Geschriebenstein sind von Bük leicht erreichbar.

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Das „neue“ Panorama Royal in Bad Häring: Visionen werden Wirklichkeit

Das Hotel Panorama Royal in Bad Häring schreibt ein neues Kapitel seiner Erfolgsgeschichte. Mit einer der größten Investitionen seit seiner Gründung hebt das mehrfach ausgezeichnete Resort sein einzigartiges „Our Way of Healing“ auf eine neue Ebene und setzt Maßstäbe, die weit über das hinausgehen, was man bisher von einem Wellness- und Spa-Hotel erwartet. Am 13.

Detox in den Wacker Hotels: Sanfte Entlastung für Körper und Geist

Detox ist in aller Munde – und in den Wacker Hotels ganz bewusst Programm. Doch was bedeutet Detox eigentlich? Ganz einfach: eine gezielte Pause von dem, was Körper und Geist im Alltag überfordert – sei es ungesunde Ernährung, dauerhafter Stress oder Bewegungsmangel.

Bergerlebnis Berchtesgaden: Wanderherbst um den Watzmann

Wenn ein leichter Dunstschleier über dem fjordartigen Königssee steht und über dem Watzmann ein blitzblauer Himmel aufzieht, machen sich Genusswanderer auf die Beine: Die Aussichten für das Bergerlebnis Berchtesgaden sind im Herbst geradezu bestechend.

Scroll to Top