Fleischlos in Bad Tölz: Jubiläum für den „Tölzer Veg“

Der Kurort feiert vom 14. April bis 13. Mai die zehnte Auflage der veganen Auszeit. Mit neuen Angeboten für gesunde Ernährung, Bewegung und Entspannung.

Seit 2013 animiert der „Tölzer Veg“ zweimal jährlich dazu, alternative Ernährungspfade zu beschreiten.

(c) Archiv der Tourist-Info Bad Tölz
(c) Archiv der Tourist-Info Bad Tölz

Zum Jubiläum werden neue Veranstaltungen in das Programm integriert. Der Auftakt erfolgt am Samstag, 14. April, im Rahmen eines Gesundheitsfestes.

Drei Koch-Workshops über „Veganes Frühstück“, „Kräuter-Suppenküche“ und „Familien-Backen“ sowie zahlreiche Angebote aus dem aktuellen Kursprogramm laden dabei zum Schnuppern und Probieren ein.

(c) Archiv der Tourist-Info Bad Tölz
(c) Archiv der Tourist-Info Bad Tölz

Bis 13. Mai haben Gäste wie Einheimische die Gelegenheit, sich dem veganen Lebensstil zu nähern – durch vielseitige Veranstaltungen wie die neue Wanderung „Frühlingswiesenblumen auf dem Teller und in der Vase“ oder eine etwas andere Weinprobe.

Die „Tölzer Veg“-Pauschale gibt’s ab 379 Euro in der Ferienwohnung mit sieben Übernachtungen, veganem Frühstück, der Teilnahme an einem Kochevent und weiteren Extras.

Der Intensiv-Workshop „Vegane Ernährung richtig gemacht“ kann mit exklusivem Ernährungsseminar, Einkaufstraining und veganer Kochveranstaltung ab 309 Euro gebucht werden. Ein Krankenkassenzuschuss von bis zu 150 Euro ist möglich.

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Herbsturlaub in den Bergen im Familienparadies Sporthotel Achensee

Wenn der Sommer leise winkt und die ersten bunten Blätter durch die Luft tanzen, ist die perfekte Zeit für eine Auszeit in der Natur – voller Lachen und Leichtigkeit. Für Spaziergänge durchs raschelnde Laub, sanfte Sonnenstrahlen auf der Nase und Geschichten, die abends beim Kuscheln erzählt werden.

Schnee, Spaß und Hüttenzauber im Skiparadies Sudelfeld

Nur rund 80 Kilometer südlich von München liegt mit dem Sudelfeld eines der größten zusammenhängenden Skigebiete Deutschlands. Es ist ein wahres Eldorado für Familien und alle, die den Winter in den Bergen erleben möchten.

Herbst im Hotel Gut Sein: Mini-Retreats zum Ankommen und Loslassen im September

Der Herbst ist die Zeit zum Innehalten – für Ruhe, frische Bergluft und wohltuende Momente. Wenn sich das Lavanttal golden färbt und ein sanftes Licht über die Hügel fällt, wird das Tempo ruhiger. Dann lädt das Hotel Gut Sein dazu ein, inmitten der Natur aufzutanken – mit Bewegung, Genuss und ganz viel Raum zum Sein.

Benglerwald Berg Chaletdorf: Privater Chalet-Traum im Tiroler Herbst

Im Herbst, wenn sich die Natur von ihrer schönsten Seite zeigt, wird das Benglerwald Berg Chaletdorf auf 1.200 m Höhe zum Rückzugsort für alle, die Ruhe, Natur und das Besondere suchen. In herrlicher Alleinlage eingebettet, laden die exklusiven Chalets dazu ein, sich ganz dem Rhythmus der Berge hinzugeben – fernab von Trubel und Verpflichtungen. Luxus

Scroll to Top