40 Jahre Nationalpark Berchtesgaden

Im Sommer feiert Berchtesgaden ein Jubiläum mit Superlativ: Vor 40 Jahren wurde hier der einzige Alpen-Nationalpark Deutschlands gegründet.

Seitdem entwickeln sich Flora und Fauna im südöstlichsten Winkel Bayerns nahezu ungestört. Das Sonderprogramm umfasst Erlebniswanderungen im Reich des 2713 Meter hohen Watzmann ebenso wie ein Alpines Philosophicum zum Thema Wildnis (ab 12. Juni) oder den öffentlichen Festtag im „Haus der Berge“ (3. Oktober).

(c) Berchtesgadener Land Tourismus GmbH, Marika Hildebrandt
(c) Berchtesgadener Land Tourismus GmbH, Marika Hildebrandt

Den gesamten Sommer lang haben Besucher die Gelegenheit zu außergewöhnlichen Bergerlebnissen und Wanderungen durch das 210 Quadratkilometer große Areal rund um den Königssee.

Vom regionalen Steinadlerprojekt über die aktive Almwirtschaft bis zu den Kernfunktionen des Schutzgebiets: Spezielle Führungen, Vorträge und Ausstellungen ermöglichen weit mehr als eine Annäherung an die imposante Bergwelt.

Der offizielle Festakt erfolgt im engsten Kreis am 1. August, dem Tag, an dem die Nationalpark-Verordnung 1978 in Kraft trat.

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Riverresort Donauschlinge: Magische Wintertage am großen Strom

Wenn sich der Winter über das Naturwunder Donauschlinge Schlögen legt, herrscht eine magische Ruhe in der Region. Das direkt an der Donau gelegene, liebevoll geführte Riverresort Donauschlinge**** bietet Raum, den Alltag hinter sich zu lassen und bei Wellness, kulinarischen Genüssen und Muße-Stunden in der Natur neue Kraft zu schöpfen.

Nachhaltiger Winterurlaub im Raurisertal

Schon seit 140 Jahren wird im Raurisertal Ski gefahren, laut skiresort.at einem der „landschaftlich schönsten Skigebiete im gesamten Alpenraum“. Um die Schönheit zu erhalten, investieren die Rauriser Hochalmbahnen und viele Rauriser Hotels in einen nachhaltigen Betrieb.

Wohlfühlhotel Schiestl: Von den Zillertaler Pisten in den Pool

Das Wohlfühlhotel Schiestl ist ein traditioneller Familienbetrieb am sonnigen Eingang ins Zillertal und die erste Adresse fürSkiurlauber und Winter-Wellness-Genießer. Nach dem Carven auf den 550 Kilometer Pisten des Zillertales lockt das „Badeschlössl“ zum Chillen.

Hotel Jagdhof im Kleinwalsertal: Von der Piste in den Pool

130 Kilometer Pisten, zwei Länder und ein Hotel ganz nah am Skierlebnis. Der Jagdhof liegt nur fünf Gehminuten vom größten Skigebiet der Zweiländer-Skiregion entfernt. Er erhält aber auch wegen seiner besonderen Gastlichkeit beständig gute Noten auf den internationalen Hotelforen.

Scroll to Top