Hotel Tann: Sommerauszeit am Südtiroler Ritten

Sonnige, luftige Höhen tun dem Körper und dem Gemüt gut. An frischer Bergluft kräftig durchatmen, die Natur und die Ruhe genießen, die Seele streicheln. Genau daran denken Barbara und Markus Untermarzoner, wenn sie in ihrem Hotel Tann auf 1.500 Metern Höhe mitten im idyllischen Landschaftsschutzgebiet Rittner Horn ihre Gäste verwöhnen.

Während die einen in der Außen-Waldsauna entspannen oder ein gesundes „Waldbad“ auf sich wirken lassen, nehmen die anderen am Barfußparcours oder im Kneipp-Parcours Kontakt mit der Natur auf. Würzige Kräuter, Latschenkiefer und wertvolle Früchte aus dem Tann Wald dürfen in Barbaras Waldküche nicht fehlen. Neu im Frühlings-Look: Die Waldbibliothek im Tann.

(c) Hotel Tann
(c) Hotel Tann

Die Sonne leuchtet auf die frischgrünen Bergwiesen, duftende Alpenblumen, imposante Berge und rauschende Wälder – am Ritten, einem der schönsten Sonnenplateaus in Südtirol, prägen die Schönheit der Natur und ihre unsagbare Ruhe den Sommergenuss. Mitten auf einer Waldlichtung machen Genießer im Hotel Tann eine Pause vom Alltag. Leidenschaftliche Gastgeber haben einen Kraftplatz geschaffen, den man so schnell kein zweites Mal findet.

Damit sich Leib und Seele wohlfühlen, wählt Barbara, die Chefin im Tann, die Zutaten für die Küche selbst sorgfältig aus. Alles hausgemacht, selbst angebaut, aus heimischer Zucht oder von ausgesuchten Bauern und Lieferanten der Region – Barbara bringt die ehrliche Südtiroler Küche auf die Teller. Was der Wald zu Tage bringt, findet im Tann auch seinen Weg in die hauseigene Pflegelinie. Wacholder, Klettenwurzeln, Beinwell Thymian und junge Brombeerblätter, Ringelblumen, Hagebutten und viele Schätze mehr entfalten ihre Wirkung in Bodylotion, Haarshampoo und Duschpflege.

(c) Hotel Tann
(c) Hotel Tann

Wellness im Tann ist natürlich: Genießer erwartet ein traditionelles Brotbad, einzigartig in Südtirol und Italien. Dabei wird die Restwärme des Backofens nach dem Brotbacken genutzt. Die milde, trockene Wärme und der wunderbare Duft von frisch gebackenem Brot wirken anregend und heilsam, wie schon die Menschen im Mittelalter wussten. Im Brechlbad entfalten unzählige Tannenzweige ihre natürlichen Aromen und Wirkstoffe. Im Zirbenstüberl werden bei 90 Grad die Inhaltsstoffe des Urbaumes Zirbelkiefer aktiviert. Keine künstlichen Aromen verblenden das naturnahe Wohlgefühl. Im beheizten Panoramapool mit Solewasser atmen Wellnessgäste an der frischen Bergluft durch. Eine Tann Massage mit Johanniskraut oder Murmel-Massageöl wird zum hautnahen Naturerlebnis. Im Tann gibt es vieles auszuprobieren, das tief nachwirkt.

(c) Hotel Tann
(c) Hotel Tann

Die Lage des Viersternehotels ist ein Geschenk. Vor der Hoteltür erwachen die Sinne und der Bewegungsdrang. 400 Kilometer Wanderwege führen in die Berge. Ein überwältigendes Panorama breitet sich am Panoramaweg Rittner Horn vor den Augen des Wanderers aus. Ein Naturwunder sind die einzigartigen Rittner Erdpyramiden. Viele schöne Wege durch den Tannenwald machen Laufen und Nordic Walking zum Fitness-Erlebnis. Im UNESCO Welterbe Dolomiten lebt die Biker-Seele auf. In unmittelbarer Nähe vom Tann befindet sich ein Reiterhof. Dieser bietet Ausritte durch die weite Wald- und Wiesenlandschaft auf dem Ritten an.

Tann-Auszeit (06.05.–05.07.2018): Sommergenuss auf 1.500 Metern von Sonntag bis Donnerstag. Preis p. P.: ab 330 Euro

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Der KAISERHOF Wien: Ein charmantes Refugium mitten in der Stadt

Wien im Sommer ist ein Lebensgefühl: Spaziergänge durch kühle Innenhöfe, laue Abende an der Donau und ein Glas Grüner Veltliner unter alten Kastanien im Schanigarten. Und mittendrin befindet sich der KAISERHOF Wien, ein Hotel, das den Charme der Stadt wie kaum ein anderes einfängt.

Tage voll Genuss, Erlebnis und Magie im Riverresort Donauschlinge

Sommer spielt sich hier das süße Leben am Wasser ab. Es geht zum Baden, zum Radfahren und Wandern. Das Riverresort versteht es, die Sommertage und -nächte zu verzaubern. Mit köstlichem Essen, mit Wellness und abwechslungsreichen Aktivtagen. Und nicht zuletzt mit rauschenden Sommerfesten.

Scroll to Top