Yoga im Naturhotel Forsthofgut

Viermal pro Woche bietet Yogalehrer Mandi eine Kombination aus Hatha Yoga, Vinyasa Yoga und Iyengar Yoga für Anfänger und Fortgeschrittene an.

Inmitten von Wiesen, Bergen und Wäldern bringen Gäste des Forsthofguts mit Hilfe der yogaZEIT ihren Körper und ihre Seele in Einklang. Während sich die entspannenden Morgenklassen dem bewussten Atmen, der Meditation und einer Sequenz von Asanas, also ruhenden Positionen, widmen, bringt Yogalehrer Mandi bei abendlichen Vinyasa- (oder auch Ashtanga-) Yoga-Einheiten den Körper auf Touren.

(c) Forsthofgut
(c) Forsthofgut

Yogis, denen das noch nicht genügt, buchen eine Privatstunde und arbeiten gemeinsam mit Mandi an ihren ganz individuellen Zielen. Die Kurse finden entweder im 70 Quadratmeter großen Aktivraum sonnenGRUSS oder draußen in der Natur statt. Von der Kiefer-Holzterrasse aus haben Yoga-Liebhaber zwischen Kobra, Krieger II und herabschauendem Hund einen unverbauten Blick auf den Bio-Badesee. Wer es noch ungestörter mag, atmet bei Yoga-Klassen auf der hoteleigenen Waldlichtung durch.

Einmal in der Woche haben auch junge Yogis die Möglichkeit, sich auf spannende Fantasie- oder Duftreisen nach Indien zu begeben und bei kinderfreundlichen Massagen zur Ruhe zu kommen.

Neben den regulären Yoga-Klassen bietet das Forsthofgut auch zwei exklusive Yoga-Retreats an: Das klassische „Back to the roots“-Angebot ist ab 1.675 Euro pro Person buchbar und enthält sieben Übernachtungen von 1. bis 8. Juli 2018 im naturZIMMER Berglust. Gäste nehmen an zwei täglichen Hatha-Yoga-Kursen à 60 und 90 Minuten teil und vereinbaren bei Bedarf zusätzliche private Übungseinheiten. Die Teilnehmerzahl liegt bei acht bis maximal zehn Personen.

(c) Forsthofgut
(c) Forsthofgut

Mit dem „Destress & Relax“-Retreat lassen sechs bis zehn Yoga-Begeisterte bereits ab 790 Euro pro Person den Alltagsstress hinter sich und verbringen drei Nächte von 25. bis 28. November 2018 in dem naturverbundenen Hotel. Das abwechslungsreiche Programm beinhaltet eine Einführung in das Thema Stress-Management am Anreisetag sowie bis zu zwei tägliche Yoga-Einheiten an den darauffolgenden Tagen. Der Fokus liegt auf harmonisierendem Yin-Yang-Yoga und Vinyasa-Flow-Kursen.

(c) Forsthofgut
(c) Forsthofgut

Für maximales inneres Wohlbefinden sorgen bei beiden Retreats zudem die Forsthofgut-Verwöhnpension mit gesunder und regionaler Naturküche sowie entspannende Behandlungen und Saunagänge im 3.800 Quadratmeter großen waldSPA. Fitness- und Naturliebhaber können sich zusätzlich beim Wandern, Biken und Nordic-Walking in der Leoganger Bergwelt oder bei persönlichen Fitnesseinheiten mit den hoteleigenen Trainerinnen Christina und Carina auspowern.

Weitere Infos unter www.forsthofgut.at.

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Das „neue“ Panorama Royal in Bad Häring: Visionen werden Wirklichkeit

Das Hotel Panorama Royal in Bad Häring schreibt ein neues Kapitel seiner Erfolgsgeschichte. Mit einer der größten Investitionen seit seiner Gründung hebt das mehrfach ausgezeichnete Resort sein einzigartiges „Our Way of Healing“ auf eine neue Ebene und setzt Maßstäbe, die weit über das hinausgehen, was man bisher von einem Wellness- und Spa-Hotel erwartet. Am 13.

Detox in den Wacker Hotels: Sanfte Entlastung für Körper und Geist

Detox ist in aller Munde – und in den Wacker Hotels ganz bewusst Programm. Doch was bedeutet Detox eigentlich? Ganz einfach: eine gezielte Pause von dem, was Körper und Geist im Alltag überfordert – sei es ungesunde Ernährung, dauerhafter Stress oder Bewegungsmangel.

Bergerlebnis Berchtesgaden: Wanderherbst um den Watzmann

Wenn ein leichter Dunstschleier über dem fjordartigen Königssee steht und über dem Watzmann ein blitzblauer Himmel aufzieht, machen sich Genusswanderer auf die Beine: Die Aussichten für das Bergerlebnis Berchtesgaden sind im Herbst geradezu bestechend.

Mia Alpina: Indian Summer im schönen Zillertal

Das familiengeführte Mia Alpina im Zillertal hat in diesem Jahr einige News zu vermelden – von der Tiefgarage bis zu den Panorama-Wellnessbereichen im vierten Stock. Spätsommer ist die ideale Zeit, um das rundum neue „Mia Alpina Feeling“ kennenzulernen – teilweise sogar mit einer Gratisnacht.

Scroll to Top