Pink Floyd im Planetarium

Das Südtiroler Eggental hat einen der schönsten Nachthimmel Italiens. In Gummer und Steinegg, dem „Ersten Europäischen Sternendorf“, kreist alles um die Planeten.

Die einen rühmen sich für ihre Weißen Nächte, hier im Eggental sind sie besonders dunkel. Und so kommt die Auszeichnung für einen der schönsten Nachthimmel Italiens nicht von ungefähr, denn die Südtiroler Dörfer Gummer und Steinegg sind bekannt für ihre astronomisch-touristischen Initiativen.

(c) Dr. David Gruber
(c) Dr. David Gruber

Beide Orte haben sich zum „Ersten Europäischen Sternendorf“ zusammengeschlossen. Zudem steht in Gummar die erste und einzige Volkssternwarte Südtirols, in der regelmäßig Beobachtungen des Nachthimmels stattfinden. Modernste Technik bietet auch das digitale Planetarium, das seine Gäste auf eine eindrucksvolle Reise durch den Kosmos mitnimmt – dank einer Acht-Meter-Bildschirmkuppel mit hochauflösenden 360-Grad „Fulldome 3D“-Bild.

Im Juli feiert das Planetarium Südtirol fünfjähriges Bestehen, zum Jubiläum sind zahlreiche Veranstaltungen und Vorführungen geplant, die Sonne, Mond und Sterne aus ganz unterschiedlichen Perspektiven beleuchten. In dem neuen Programm „Der Mond – und was ihm so alles angedichtet wird“ präsentiert der Astrophysiker David Gruber unter der Kuppel des Planetariums Spannendes und Skurriles über den wohl beeindruckendsten Himmelskörper. Zum Beispiel, was es mit dem Super- und dem Blutmond auf sich hat, was an der Mond-Verschwörung dran ist und ob man seinen Friseurtermin wirklich nach einer speziellen Mondphase legen sollte.

(c) Eggental Tourismus, Alex Filz
(c) Eggental Tourismus, Alex Filz

David Gruber ist der Astronom des Planetariums und immer auf der Suche nach Veranstaltungen, die kosmische Phänomene mit dem alltäglichen Leben verbinden. „So etwas merken sich die Leute“, sagt der promovierte Astrophysiker. Passend zum Leitthema des Planetariums „Astronomie für alle Sinne“ findet zum Beispiel ein „Yoga-Abend“, am 1. Juni und am 25. Juli statt. Nach einer Vorführung im Planetarium, in der eine meditative Rundreise im Kosmos angeboten wird, folgt eine knapp anderthalbstündige Yoga-Einheit unter freiem Himmel. Zum Abschluss gibt es einen „Sternendorf-Cocktail“, der erst vor kurzem im Planetarium kreiert wurde.

Denn auch vor Cocktail-Abenden, der nächste ist für diesen Herbst geplant, schreckt der promovierte Astrophysiker nicht zurück, sein dazugehöriger Vortrag „Sternhagelvoll – Alkohol im Weltall“ greift das Thema (wort)spielerisch auf. Weitere Jubiläums-Höhepunkte sind die Nächte der offenen Tür zur totalen Mondfinsternis (27. Juli) und zur „Sternschnuppen-Nacht“ am 11. August. Oder die Musikshows (jeweils am letzten Samstag im Monat), unter anderem mit Pink Floyds „The dark side of the moon“. Ganz schön was los im Eggental. Und am ausgezeichneten Himmel darüber.

Weitere Informationen: Eggental Tourismus, Dolomitenstraße 4, I-39056 Welschnofen, Tel.: 0039/0471/619500, info@eggental.com, www.eggental.com

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Peternhof: Herbstferien für die ganze Familie Tiroler Kaiserwinkl

Erholsame Tage in den Bergen Tirols verbringen und dabei Wellness vom Feinsten genießen – klingt nach dem perfekten Herbsturlaub. Im Wohlfühlresort Peternhof in Kössen stehen Wellness, Spa und Beauty im Mittelpunkt. Und das vielseitige Haus hat noch viel mehr zu bieten: Ein buntes Programm für alle, die aktiv in den Herbst starten möchten – direkt

MY MAYR MED Resort als eines der besten Medical Spas Deutschlands ausgezeichnet

Das renommierte Reisemagazin Connoisseur Circle hat entschieden: In seinem aktuellen Ranking „Die besten Hotels Deutschlands 2025“ wurde das MY MAYR MED Resort mit dem 3. Platz in der Kategorie „DIE BESTEN MEDICAL SPAS“ ausgezeichnet. Dieses Rating würdigt Häuser, die mit außergewöhnlicher Servicequalität, Expertise und Leidenschaft besondere Maßstäbe im Bereich Gesundheit und Erholung setzen.

Scroll to Top