Für alle Fälle vorbereitet: Die Reiseapotheke für Ihren Urlaub

Der nächste Urlaub steht an und Sie überlegen, was Sie alles in Ihren Koffer packen müssen? Vergessen Sie auf keinen Fall Ihre Reiseapotheke! Was sollte man unbedingt einpacken? Und warum ist die Reiseapotheke so wichtig?

Niemand möchte im langersehnten Urlaub Zeit damit verschwenden, wegen eines unwohlen Gefühls im Bauch die nächste Apotheke zusuchen. Außerdem kann es aufgrund von Sprachbarrieren schwer sein, einem Arzt die persönlichen Probleme zu schildern. Deshalb ist es wichtig, dass man auf alle Fälle vorbereitet ist und die Reiseapotheke immer zur Hand hat. Wenn Sie diese während des Fluges im Handgepäck aufbewahren, können Sie auf alle notwendigen Sachen schnell zugreifen.

(c) Stefan Gruber

Was man immer in der Reiseapotheke haben sollte

Die wohl häufigsten Beschwerden im Urlaub sind Durchfall, Blähungen oder Verstopfung und grippeartige Symptome wie Schnupfen, Hals- und Kopfschmerzen. Aber auch Verletzungen die Wunden hinterlassen, Sonnenbrand und Insektenstiche sind nicht zu vergessen. In Ihrem Reiseset sollten Medikamente mit den folgenden Wirkstoffen nicht fehlen:

  • Gegen unterschiedliche Schmerzen im Körper, Fieber oder Sonnenbrand wirken Paracetamol oder Ibuprofen
  • Gegen Übelkeit, Reisekrankheit, Juckreiz und Allergien helfen Diphenhydramin oder Dimenhydriat
  • Gegen Durchfall wirkt Loperamid
  • Verstopfungen löst Bisacodyl
  • Gegen Sodbrennen wirkt Antacidum
  • Zur Desinfektion von Wunden nehmen Sie Octenidin
  • Als Wundsalbe verwenden Sie Dequalinumchlorid, Clioquinol oder Tyrotricin
  • Zusätzlich sollte man natürlich auch Verbandsmaterial wie Pflaster, Mulltupfer und Wundverbände einpacken.

Individuelle Medikamente abhängig vom Reiseziel

Sollte man regelmäßig Medizin einnehmen müssen, empfiehlt es sich, frühzeitig zu überprüfen, ob man für die Reisezeit ausreichende Mengen vorrätig hat. Dies gilt auch für Verhütungsmittel. Was benötigt man sonst noch für seine Art von Reise? Für eine Wanderung durch das Gebirge benötigt man zusätzlich Blasenpflaster, eventuell eine Zeckenzange und Heilsalben gegen Verstauchungen oder Prellungen. Geht die Reise in die Stadt, nimmt man unbedingt Desinfektionsgel mit. Für den Strandurlaub sollte man an ein Mittel gegen Sonnenallergie, wasserfeste Pflaster und Sonnenmilch mit hohem Lichtschutzfaktor denken.

Abhängig von Ihrem Reiseziel sollten Sie sich auch über notwendige Schutzimpfungen informieren. Empfehlungen für das jeweilige Reiseland findet man beim Öffentlichen Gesundheitsportal Österreichs. Vergessen Sie den Impfpass und die Reisedokumente nicht und der Traumurlaub kann kommen!

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Herbsturlaub in den Bergen im Familienparadies Sporthotel Achensee

Wenn der Sommer leise winkt und die ersten bunten Blätter durch die Luft tanzen, ist die perfekte Zeit für eine Auszeit in der Natur – voller Lachen und Leichtigkeit. Für Spaziergänge durchs raschelnde Laub, sanfte Sonnenstrahlen auf der Nase und Geschichten, die abends beim Kuscheln erzählt werden.

Schnee, Spaß und Hüttenzauber im Skiparadies Sudelfeld

Nur rund 80 Kilometer südlich von München liegt mit dem Sudelfeld eines der größten zusammenhängenden Skigebiete Deutschlands. Es ist ein wahres Eldorado für Familien und alle, die den Winter in den Bergen erleben möchten.

Herbst im Hotel Gut Sein: Mini-Retreats zum Ankommen und Loslassen im September

Der Herbst ist die Zeit zum Innehalten – für Ruhe, frische Bergluft und wohltuende Momente. Wenn sich das Lavanttal golden färbt und ein sanftes Licht über die Hügel fällt, wird das Tempo ruhiger. Dann lädt das Hotel Gut Sein dazu ein, inmitten der Natur aufzutanken – mit Bewegung, Genuss und ganz viel Raum zum Sein.

Benglerwald Berg Chaletdorf: Privater Chalet-Traum im Tiroler Herbst

Im Herbst, wenn sich die Natur von ihrer schönsten Seite zeigt, wird das Benglerwald Berg Chaletdorf auf 1.200 m Höhe zum Rückzugsort für alle, die Ruhe, Natur und das Besondere suchen. In herrlicher Alleinlage eingebettet, laden die exklusiven Chalets dazu ein, sich ganz dem Rhythmus der Berge hinzugeben – fernab von Trubel und Verpflichtungen. Luxus

Scroll to Top