Toskana im Spätsommer: Genießen im Chaletdorf direkt am Meer

Die Toskana – nur bei dem Gedanken an die reizvolle Landschaft am Tyrrhenischen Meer kommen Genießer bereits ins Schwärmen. Wenn die brütend heißen Sommertage vorbei sind, zeigt sich die Toskana von einer anderen – nicht weniger verführerischen – Seite.

Kenner sprechen von der besten Zeit, entspannende und genussreiche Tage am Meer, in der Natur und in den Kunst- und Kulturmetropolen der Region zu verbringen. Die Ruhe und Gelassenheit, die im Spätsommer die Toskana auszeichnet, ist ansteckend: Zeit, um die Seele baumeln zu lassen und die kulinarischen Spezialitäten zu verkosten – Wein, Trüffel und Kastanien.

(c) Paradù Tuscany EcoResort

Direkt am Meer liegt das Paradù Tuscany EcoResort****. In komfortablen Chalets lassen dort Spätsommerurlauber inmitten von Steineichen und Pinien, den feinsandigen Privatstrand vor der Haustür, das Flair der Toskana auf sich wirken. Am Strand des Paradù Tuscany EcoResort weht die Blaue Flagge – das Gütesiegel für Wasserqualität, Umweltschutz und Sicherheit.

Nur wenige Schritte sind es vom kristallklaren Meer zu den schönen Paradù-Pools. Strand, Sport und Spaß für die ganze Familie sind bis spät in den Herbst angesagt. Das gesamte Paradù Tuscany EcoResort wurde 2014 umfassend renoviert und lockt mit seinen schönen Holz-Chalets inmitten eines Jahrhunderte alten Pinienhains.

(c) Paradù Tuscany EcoResort

Von kuscheligen Häuschen für zwei bis zu großen Chalets für bis zu sieben Personen wählen Urlauber ihr Lieblingsdomizil. Die Lodge Tents verbinden den Komfort eines Appartements mit der Nähe zur Natur. Besonders die Kinder lieben die Romantik der zeltähnlichen Unterkünfte.

(c) Paradù Tuscany EcoResort

Selberkochen ist kein Muss. Paradù-Gäste können es sich in verschiedenen Restaurants im Resort schmecken lassen. Wer die Unterhaltung sucht, der nimmt an einem abwechslungsreichen Animations- und Sportprogramm teil. Die Wander– und Bike Liebhaber sind an der Etruskischen Küste unterwegs. Bedeutende Natur- und Archäologieparks liegen ganz in der Nähe. Wer bei Toskana unweigerlich an köstliche Weine und Olivenöle denkt, der soll eines wissen …

(c) Eva Vujacic (Paradù Tuscany EcoResort)

Das Hinterland des Paradù ist äußerst fruchtbar. Die Weinstraße und die Ölstraße der „Costa degli Etruschi” sind ein Pflichtprogramm für Liebhaber guter Küche und feiner Weine. Das klingt wie Musik in den Ohren der Weinfreunde: Ornellaia, Argentiera, Biserno, Antinori, Le Macchiole. Bis Ende September können Gäste des Paradù Resorts Besuche und Weinverkostungen in den Weinkellereien der Umgebung buchen oder direkt in der internen Enoteca „La Bolgherese“ regionstypische Weine und Öle genießen und erstatten.

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Riverresort Donauschlinge: Magische Wintertage am großen Strom

Wenn sich der Winter über das Naturwunder Donauschlinge Schlögen legt, herrscht eine magische Ruhe in der Region. Das direkt an der Donau gelegene, liebevoll geführte Riverresort Donauschlinge**** bietet Raum, den Alltag hinter sich zu lassen und bei Wellness, kulinarischen Genüssen und Muße-Stunden in der Natur neue Kraft zu schöpfen.

Nachhaltiger Winterurlaub im Raurisertal

Schon seit 140 Jahren wird im Raurisertal Ski gefahren, laut skiresort.at einem der „landschaftlich schönsten Skigebiete im gesamten Alpenraum“. Um die Schönheit zu erhalten, investieren die Rauriser Hochalmbahnen und viele Rauriser Hotels in einen nachhaltigen Betrieb.

Wohlfühlhotel Schiestl: Von den Zillertaler Pisten in den Pool

Das Wohlfühlhotel Schiestl ist ein traditioneller Familienbetrieb am sonnigen Eingang ins Zillertal und die erste Adresse fürSkiurlauber und Winter-Wellness-Genießer. Nach dem Carven auf den 550 Kilometer Pisten des Zillertales lockt das „Badeschlössl“ zum Chillen.

Hotel Jagdhof im Kleinwalsertal: Von der Piste in den Pool

130 Kilometer Pisten, zwei Länder und ein Hotel ganz nah am Skierlebnis. Der Jagdhof liegt nur fünf Gehminuten vom größten Skigebiet der Zweiländer-Skiregion entfernt. Er erhält aber auch wegen seiner besonderen Gastlichkeit beständig gute Noten auf den internationalen Hotelforen.

Scroll to Top