Ungarn: Kleine Wellness-Herbstreise nach Bad Sarvar

Wenn sich die Natur in ihren leuchtendsten Farben zeigt, schwärmen Wellness-Fans aus, um noch ein paar Wärmeeinheiten zu tanken. In Bad Sárvár an der ungarischen Bäderstraße verbinden sich ungarische Kultur, Thermen- und Naturerlebnis zum reinen Herbstgenuss.

Bad Sárvár liegt an der Westungarischen Bäderstraße zwischen Sopron und dem Balaton,dort wo der Fluss Gyöngyösin die Raab mündet.Nur 40 Kilometer von der österreichischen Grenze entfernt ist man dennoch mitten im typisch-ungarischen Kulturkreis angekommen. Der Herbst lockt zudem mit sehens- und erlebenswerten Erntefesten. Im Oktober sorgen das über die Grenzen hinaus bekannte Kürbisfestival in Őrség und das Kastanienfest in Velem für schmackhafte Vielfalt. Ein Anlaufpunkt für Groß und Klein ist der traditionelle Simon-Judas-Markt im Spätherbst mit über 500 Marktständen und lebhaftem Getümmel.

(c) www.tigerphoto.hu (Sárvár Tourist & TDM Nonprofit Kft.)

Immer einen Besuch wert ist die kastellartige, fünfeckige Nádasdy Burg: ein Nationaldenkmal Ungarns mit prächtigem barocken Prunksaal, dem Ferenc Nádasdy Museum, dem Kulturzentrum der Stadt sowie einer in Europa einzigartigen Husarenausstellung. Um das einstige Wasserschloss erstreckt sich heute anstelle des ehemaligen Burggrabens ein malerischer Grüngürtel mit einem vierteiligen,neun Hektar großen Teichsystem, auf dem sich im Sommer Boote und im Winter Schlittschuhläufer tummeln.

Auch das nahe gelegene Arboretum durch zieht ein Teichsystem und hier wachsen über 350 Baum- und Straucharten, wie etwa 300 Jahre alte Sumpfeichen. Sehenswert ist das idyllische Gehöft Wildgarten, das zu den Ländereien der Nádasdy-Burg zählte. Das Naturareal mit sieben Seen ist das Zuhause von vielen Wildtieren, Kranichen und Ottern sowie eines Pferdegestüts. Die Raab ist einer der letzten ungeregelten Wasserläufe Ungarns und die Wälder um Bad Sárvár lassen Wanderer und Radfahrer voller Begeisterung durchstarten.

(c) www.tigerphoto.hu (Sárvár Tourist & TDM Nonprofit Kft.)

Wer die vielen Eindrücke eines Herbsttagesganz in sich aufnehmen möchte, kann direkt in Bad Sárvár untertauchen: Zwei Thermalquellen sind die Grundlage für die Bad Sárvár Therme, für Wellness und Spa(ß) wetterunabhängig das ganze Jahr über. Hier werden auch Wassergymnastik und wechselnde Animationsprogramme angeboten. Familien können auf Erlebnis- und Wellenbecken zählen, einen Strandpool mit Sprungbucht und Rutschen sowie ein Kinder-und Babybecken. Wellnessfans schätzen die Auswahl an Heil- und Thermalpools, die große Saunawelt sowie das Wellnesszentrum mit Anwendungen von klassisch bis fernöstlich.

(c) www.tigerphoto.hu (Sárvár Tourist & TDM Nonprofit Kft.)

Außerdem sind die beiden Heilquellen die Basis für Kuren bei Problemen mit dem Bewegungsapparat und der Haut sowie bei gynäkologischen Beschwerden. Nach der Wellness-Einheit empfiehlt sich ein Bummel durch das Stadtzentrum mit seinen Cafés, Restaurants und Geschäften, die auch typisch ungarische Souvenirs anbieten. Der Tag klingt danach in einem der vielen ausgezeichneten Hotels aus, die es in Bad Sárvár bis zur luxuriösen Fünfsternekategorie gibt.

Weitere Infos: www.sarvar.hu

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Das „neue“ Panorama Royal in Bad Häring: Visionen werden Wirklichkeit

Das Hotel Panorama Royal in Bad Häring schreibt ein neues Kapitel seiner Erfolgsgeschichte. Mit einer der größten Investitionen seit seiner Gründung hebt das mehrfach ausgezeichnete Resort sein einzigartiges „Our Way of Healing“ auf eine neue Ebene und setzt Maßstäbe, die weit über das hinausgehen, was man bisher von einem Wellness- und Spa-Hotel erwartet. Am 13.

Detox in den Wacker Hotels: Sanfte Entlastung für Körper und Geist

Detox ist in aller Munde – und in den Wacker Hotels ganz bewusst Programm. Doch was bedeutet Detox eigentlich? Ganz einfach: eine gezielte Pause von dem, was Körper und Geist im Alltag überfordert – sei es ungesunde Ernährung, dauerhafter Stress oder Bewegungsmangel.

Bergerlebnis Berchtesgaden: Wanderherbst um den Watzmann

Wenn ein leichter Dunstschleier über dem fjordartigen Königssee steht und über dem Watzmann ein blitzblauer Himmel aufzieht, machen sich Genusswanderer auf die Beine: Die Aussichten für das Bergerlebnis Berchtesgaden sind im Herbst geradezu bestechend.

Mia Alpina: Indian Summer im schönen Zillertal

Das familiengeführte Mia Alpina im Zillertal hat in diesem Jahr einige News zu vermelden – von der Tiefgarage bis zu den Panorama-Wellnessbereichen im vierten Stock. Spätsommer ist die ideale Zeit, um das rundum neue „Mia Alpina Feeling“ kennenzulernen – teilweise sogar mit einer Gratisnacht.

Scroll to Top