Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern: Nachhaltiger Wintergenuss im Biohotel Castello Königsleiten

Für Gäste des Biohotels Castello Königsleiten gibt es kein „Muss“ aber alle Möglichkeiten: Skifahren, Langlaufen, Rodeln, Schneeschuh- und Skitouren gehen stehen in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern hoch im Kurs. Vieles davon ist im Castello-Wochenprogramm enthalten.

Allergiker-freundliche Ausstattung in den stilvoll eingerichteten Zimmern und Suiten sowie eine Kulinarik, die auf Bio und Regionalität setzt: In das Biohotel Castello Königsleiten****auf dem 1.600 Meter hohen Sonnenplateau zwischen dem Salzburger Pinzgau und dem Tiroler Zillertal kommen Gäste, die ein nachhaltiges Urlaubskonzept schätzen. Das von Familie Eder geführte Viersternehotels erfreut sich bei ihnen einer hohen Zufriedenheit: 98 Prozent Weiterempfehlungen (5,9 von 6 Punkten) auf Holidaycheck, 5 von 5 Punkten auf TripAdvisor, und „außergewöhnliche“ 9,5 auf Booking.com bestätigen das eindrucksvoll.

(c) Biohotel Castello Königsleiten

Das Castello-Wochenprogramm startet direkt vor dem Hotel. Beim „Hausskitag“wird mit Seniorchef Hubert das weitläufige Skigebiet der Zillertal Arena erkundet –samt ausgiebiger Hütteneinkehr, versteht sich. Kurvengeist ist bei der Schlittenpartie über die längste Rodelbahn der Welt gefragt,die sich vom Wildkogel über 14 Kilometer nach Bramberg schlängelt.

Ins Herz der Nationalparkregion Hohe Tauern geht es mehrmals wöchentlich bei geführten Schneeschuhwanderungen sowie bei der Wildtierfütterung von Rot- und Rehwild auf dem 2.300 Meter hoch gelegenen Höhenwanderweg.„Heiß begehrt“ ist die Fackelwanderung mit dem Seniorchef des Hauses. Für gute Laune sorgen außerdem Spiele-und Tanzabende mit Live-Musik – für kulinarische Abwechslung italienische Buffets und Tapas-Abende.

(c) Biohotel Castello Königsleiten

Schmalspurfans „schwingen“ im Almdorf Königsleiten in alle Himmelsrichtungen los. Die schneesicheren Loipen führten durch verschneite Winterwälder, hinein in die Tauerntäler oder auf der 200 Kilometer langen Pinzga Loipe der Salzach entlang. Für Höhenrausch sorgen die Loipen auf über 2.000 Metern und natürlich herrliche Skitourenrouten. Die Zillertaler und Kitzbühler Alpen mit ihren sanften Kuppen und kilometerlangen Abfahren in unberührtem Gelände haben Suchtpotenzial. Mit einem staatlich geprüften Ski- und Bergführer gehen Naturabenteurer auf Nummer sicher. Aus 50 Skitouren rund um Königsleiten empfehlen sich besonders die leichte Schönbichl-Gerlos-Tour in den Zillertaler Alpen oder eine der mittelschweren Touren in den Kitzbüheler Alpen auf den Ronachgeier oder den Müllachgeier. Ein heißer Tipp ist der Tourenabend jeden Montag und Mittwoch auf der Arbiskogel-Hütte imSkigebiet Gerlosstein sowie eine Vollmond-Skitour mit HP Kreidl. Zum Muskel lockern und „Seele nachschwingen lassen“ geht es in den feinen Wellnessbereich des Castello Königsleiten – mit Saunen, Massage- und Beautyangeboten. 

Die Fotos dürfen ausschließlich für PR- und Marketingmaßnahmen des Hotels Castello, Wald i. Pzg, Königsleiten, Österreich verwendet werden.
Jegliche Nutzung Dritter (durch Verkauf oder Weitergabe) ist mit dem Bildautor, Michael Huber | www.huber-fotografie.at, gesondert zu vereinbaren.

Sonnenskilauf-Pauschale (16.–23.03.19): Leistungen: 7Ü, Castello Wohlfühlpension mit reichhaltigem Frühstücksbuffet, Nachmittagsjause und Wahlmenü am Abend, 6-Tagesskipass für das gesamte Zillertal, Benützung des Wellnessbereichs (Sauna, Infrarot, Dampfbad), Garagenplätze – Frühbucherpreis p. P.: ab 1.049 Euro, dann 1.085 Euro

Alle Vorteile für Direktbucher auf www.castello-koenigsleiten.at.

 

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Unvergesslicher Familienurlaub im Cavallino Bianco

Für traumhafte Familienurlaube ist das Cavallino Bianco Family Spa Grand Hotel die erste Wahl – ein exklusives Paradies nur für Familien mit Kindern. Inmitten des UNESCO-Weltnaturerbes Dolomiten entspannen Eltern und Kinder in traumhaft schöner Natur. Die Kleinen lieben den betreuten Kinderclub mit viel Spiel und Spaß von morgens bis abends. Mama und Papa? Die können

Der KAISERHOF Wien: Ein charmantes Refugium mitten in der Stadt

Wien im Sommer ist ein Lebensgefühl: Spaziergänge durch kühle Innenhöfe, laue Abende an der Donau und ein Glas Grüner Veltliner unter alten Kastanien im Schanigarten. Und mittendrin befindet sich der KAISERHOF Wien, ein Hotel, das den Charme der Stadt wie kaum ein anderes einfängt.

Tage voll Genuss, Erlebnis und Magie im Riverresort Donauschlinge

Sommer spielt sich hier das süße Leben am Wasser ab. Es geht zum Baden, zum Radfahren und Wandern. Das Riverresort versteht es, die Sommertage und -nächte zu verzaubern. Mit köstlichem Essen, mit Wellness und abwechslungsreichen Aktivtagen. Und nicht zuletzt mit rauschenden Sommerfesten.

Scroll to Top