Geheimtipp für Romantiker: Winterurlaub im Im UNESCO Biosphärenpark Lungau

Der Lungau ist die schneesicherste Region im Bundesland Salzburg. Seine Ursprünglichkeit macht ihn zum Geheimtipp für Romantiker. Abseits der Pisten am Katschberg punktet St. Margarethen mit den watteweichen Winterlandschaften und dem UNESCO Biosphärenpark Lungau.

Wer sich vom Winterurlaub viel Schnee, Sonne und idyllische Natur erwartet, wird den Lungau lieben. St. Margarethen liegt im „Drei-Bundesländereck“ mit Kärnten und der Steiermark und ist der Talort der Topskiregion Katschberg-Aineck. Hierher verschlägt es aber auch Ski-Abstinenzler. Die ursprünglichen Landschaften im UNESCO Biosphärenpark Lungau zwischen Tauern und Nockbergen und die hohe Schneesicherheit locken Tourengeher ebenso an wie Schneeschuhwanderer und Langläufer.

(c) D. Fuchs (St. Margarethen)

Gute 30 Kilometer den Fluss entlang schwingen sich Langläufer auf der Murtalloipe in ihren individuellen Rhythmus ein. Loipen-Wochenkarten gibt es um 10 Euro, die alle 200 Loipenkilometer im Lungau in die Tasche stecken.

Der Winterwanderweg am Leisnitzbach bringt große und kleine Füße in die Gänge, der Schlögelbergerweg all jene, die wie zu Großvaters Zeiten mit Schneeschuhen durch unberührte Landschaften stapfen möchten.Zur gemütlichen Einkehr empfiehlt sich der Gasthof Schlögelberger. Leih-Schneeschuhe gibt es im Infobüro St. Margarethen und in den Sportgeschäften. Das Leisnitztal ist außerdem das ideale Revier für Skitouren-Anfänger: Zu den bewirtschafteten Hütten Kößlbacher und Branntweiner führen gut eingegangene Routen. Talwärts kann man die Skipiste am Aineck nehmen.

(c) D. Fuchs (St. Margarethen)

Weitere Möglichkeiten für Urlaubstage voller besonderer Momente tun sich mit RodelnEislaufenEisstockschießenWinterreiten und Pferdeschlitten fahren auf. Im Januar gibt es für Gäste mit der SkiPlus Pauschale (07.–30.01.19) kostenlose Zusatzangebote: jeden Montag eine Eisstockpartie mit Schnapserl, dienstags eine romantische Fackelwanderung durch das Saumoos mit Glühwein-Abschluss und am Mittwoch eine Wildfütterung im Wildgehege Schlögelberger. Wer neben der herrlichen Natur auch ein Stück Lungauer Kultur „inhalieren“ möchte, sollte sich den Schwank „Der Meisterboxer“ von der Theatergruppe St. Margarethen ansehen, der bis Mitte März aufgeführt wird.

Weitere Infos: www.stmargarethen.at

(c) D. Fuchs (St. Margarethen)

Kostenloses SkiPlus-Wochenprogramm (07.–30.01.19):

MO Eisstockschießen mit Schnapserl

DI Fackelwanderung durch das Saumoos mit Glühwein

MI Wildfütterung im Wildgehege Schlögelberger (erreichbar mit Skiern, Schneeschuhen und zu Fuß)

TIPP: 16.02.19 ab 16 Uhr: Mondschein-Skitour von der Talstation Aineck zur Branntweinerhütte

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Herbsturlaub in den Bergen im Familienparadies Sporthotel Achensee

Wenn der Sommer leise winkt und die ersten bunten Blätter durch die Luft tanzen, ist die perfekte Zeit für eine Auszeit in der Natur – voller Lachen und Leichtigkeit. Für Spaziergänge durchs raschelnde Laub, sanfte Sonnenstrahlen auf der Nase und Geschichten, die abends beim Kuscheln erzählt werden.

Schnee, Spaß und Hüttenzauber im Skiparadies Sudelfeld

Nur rund 80 Kilometer südlich von München liegt mit dem Sudelfeld eines der größten zusammenhängenden Skigebiete Deutschlands. Es ist ein wahres Eldorado für Familien und alle, die den Winter in den Bergen erleben möchten.

Herbst im Hotel Gut Sein: Mini-Retreats zum Ankommen und Loslassen im September

Der Herbst ist die Zeit zum Innehalten – für Ruhe, frische Bergluft und wohltuende Momente. Wenn sich das Lavanttal golden färbt und ein sanftes Licht über die Hügel fällt, wird das Tempo ruhiger. Dann lädt das Hotel Gut Sein dazu ein, inmitten der Natur aufzutanken – mit Bewegung, Genuss und ganz viel Raum zum Sein.

Scroll to Top