Modern-alpine Gemütlichkeit im Hotel Gotthard in Lech am Arlberg

Modern-alpine Gemütlichkeit prägt das Hotel Gotthard in Lech am Arlberg, das seit 1931 von Familie Walch geführt wird. Vom Frühstückstisch wandert der Blick über die markanten Hausberge Omeshorn, Wöster, Rüfikopf oder Karhorn. Ihrem Lockruf kann sich keiner entziehen.

Wer sich im Hotel Gotthard****S von Nicole und Clemens Walch mitten in Lech am Arlberg einquartiert, ist bereits auf aussichtsreichen 1.450 Höhenmetern angelangt. Trotzdem sind die Möglichkeiten auf den Grenzbergen zwischen Vorarlberg und Tirol für Wanderer nach oben hin offen. Über 350 Kilometer markierte Wanderwege haben in Lech ihren Ausgangspunkt. Auf ihnen wandern Bergfexe in tiefgrünen Wäldern und blühenden Almwiesen,frei von Sorgen dahin und streben dem Gipfelsieg zu. Mit etwas Glück rücken unterwegs Gämsen, Steinböcke, Hirsche und auch Murmeltiere in Sichtweite.

(c) Lech Zürs Tourismus

Sehens- und gehenswert sind auch die drei Lecher Themenwege: Der Lechweg, der den Lech von der Quelle am Formarinsee bis zum imposanten Lechfall in Füssen im Allgäu begleitet. Der Tannbergweg, der die Geschichte des Walserortes Lech erzählt. Und der grüne Ring, der Naturentdecker auf die Spur von Sagen und Mythen bringt. Wanderstöcke und Rucksäcke für solche Abenteuer gibt es im Hotel Gotthard zum Leihen. Regelmäßig werden von den Walchs außerdem geführte Wanderungen mit erfahrenen Bergführern organisiert. Einmal in der Woche führt die die Kräuterpädagogin Veronika zum Arzneischrank der Natur. Eine Gipfeltour mit unserem Bergführer rundet Ihre Bergferien ab. Die Lech Card(22 Euro für 2 Tage, 35 Euro für bis zu 7 Tage) ist das Freizeitticket für den Sommerurlaub mit zahlreichen Vorteilen und Vergünstigungen in Lech. In einigen Gotthard Pauschalangeboten ist die Lech Card bereits inkludiert.

Nach dem Bergerlebnis werden die Energiereserven im Hotel Gotthard aufgefüllt. Gäste schätzen das gemütliche Ambiente in den Stuben und Zimmern ebenso wie den feinen Spa-Bereich mit Indoorpool, Sauna-, Massage-, Fitness-, Behandlungs- und Ruhezonen. Sie schätzen aber auch ein frisch gezapftes „Omes“. Hausherr Clemens Walch hat in der alten Backstube eine kleine „Brauerei“ gemacht und braut nun sein eigenes Bier.

(c) Hotel Gotthard

Seither bietet er in der „Old Bakery“ nicht nur Backkurse an, sondern auch Bierverkostungen mit Speckjause, komplett aus eigener Produktion und natürlich mit dem obligaten Schnapserl.„Himmlisch“ schläft es sich danach in den geräumigen und modernen Zimmern und Suiten. Der nächste Tag startet energiegeladen mit einem regionalen Langschläfer-Frühstück und frischem Bäckerbrot.

(c) Bernd Eisenschink (Lech Zürs Tourismus)

Weitere Infos: www.gotthard.at

Gotthard’s ¾ Midweek Special (19.06.–29.09.19): 5 x Ü/F (So.–Fr.), Lech Card, geführte Wanderungen und Bergtouren, Leih-Wanderstöcke und -Wanderrucksäcke, freie Benützung der Wellnessanlage. – Preis p. P.:ab 414 Euro

Wanderer Kurzpauschale (19.06.-29.09.2019): 4x HP, Lech Card, 1 Wanderrucksack leihweise pro Zimmer, Wanderstöcke leihweise, geführte Wanderungen mit dem Wanderführer, 2 geführte Bergtouren mit dem Bergführer. – Preis p. P.:ab 470 Euro

Wanderer Pauschale (19.06.–24.08.19): 7x HP, Lech Card, Wanderstöcke leihweise, geführte Wanderungen mit Wanderführer, 1 geführte Bergtour mit dem Bergführer – Preis p. P.:ab 779 Euro

Lech Card Pauschale (19.06.–29.09.19): 3 x HP, 2 Tage Lech Card, 1 Wanderrucksack leihweise pro Zimmer, Wanderstöcke leihweise, geführte Wanderungen mit dem Wanderführer auf Anfrage. – Preis p. P.:ab 377 Euro

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Das Walchsee Resort: Genuss und Erholung im Winter im Tiroler Kaiserwinkl

Im Das Walchsee Resort finden Gäste ideale Voraussetzungen, um Körper und Geist in Einklang zu bringen und Kraft für den Alltag zu tanken. Eingebettet in die beeindruckende Winterlandschaft des  bietet das Resort höchsten Komfort, erstklassigen Service und die ganzheitliche Move & Relax Philosophie – eine Kombination aus Bewegung, bewusster Regeneration und wohltuender Ernährung, die für

IMPULS HOTEL Tirol in Gastein: Winterurlaub für Körper, Geist und Kreativität

Ein tiefer Atemzug klarer Bergluft – und sofort spürt man: Hier beginnt etwas Neues. Genau für solche Momente ist das IMPULS HOTEL Tirol in Bad Hofgastein geschaffen. Ein Refugium, das Energie, Achtsamkeit und Kreativität vereint: mit privater Thermalquelle, wohltuender Wellness, Yoga, inspirierendem Kunstatelier und – ab Dezember 2025 – einem neuen Ambiente.

Reiseguru Hoteltipp: Alpinhotel Keil in Olang

Das Alpinhotel Keil in Olang im schönen Südtirol verbindet Luxus mit Gemütlichkeit und kombiniert dies noch mit feinster Kulinarik, wie wir bei unserem Besuch festgestellt haben.

Hotel Alpina: Winterruhe und Wellnessglück im Kaiserwinkl

Höchste Zeit für eine Auszeit? Im Tiroler Kaiserwinkl erleben Gäste Wintertage voller Ruhe, Genuss und alpiner Romantik. Das Hotel Alpina****s Wellness & Spa Resort in Kössen ist der ideale Ort, um Stress und Hektik hinter sich zu lassen und neue Energie zu tanken. Direkt vor der Hoteltür funkeln die Schneekristalle in der Sonne, Langläufer steigen

Riverresort Donauschlinge: Magische Wintertage am großen Strom

Wenn sich der Winter über das Naturwunder Donauschlinge Schlögen legt, herrscht eine magische Ruhe in der Region. Das direkt an der Donau gelegene, liebevoll geführte Riverresort Donauschlinge**** bietet Raum, den Alltag hinter sich zu lassen und bei Wellness, kulinarischen Genüssen und Muße-Stunden in der Natur neue Kraft zu schöpfen.

Nachhaltiger Winterurlaub im Raurisertal

Schon seit 140 Jahren wird im Raurisertal Ski gefahren, laut skiresort.at einem der „landschaftlich schönsten Skigebiete im gesamten Alpenraum“. Um die Schönheit zu erhalten, investieren die Rauriser Hochalmbahnen und viele Rauriser Hotels in einen nachhaltigen Betrieb.

Scroll to Top