Bad Bük: Wasser-Sommer-Fun in der Erlebnistherme

Pack die Badehose ein und ab geht es nach Ungarn. Ganz nahe der Grenze zu Österreich, nur 120 Kilometer von Wien, ist in der Therme Bük der Badespaß grenzenlos. 34 Becken und über 5.000 m² Wasseroberfläche bringen die Wasserratten zum Schwärmen.

In- und outdoor dreht sich alles um das Baden und Wohlbefinden sowie um das gesunde Thermalwasser. Ein Acapulco Spaß-Becken und der lustige, kreative Wasserspielplatz von Toboz Ottó bringen noch mehr Wasseraction in den Sommerurlaub. Nach Herzenslust kann in der Erlebnistherme gebadet, geschwommen, geplantscht, gespritzt und getobt werden. Ein Erlebnis für sich sind die „coolen“ Rutschen: Die Anakonda Rutsche schlängelt sich lange nach unten, die Kamikaze-Rutsche ist genau die richtige für die ganz Mutigen. Eine moderne Saunawelt, Massagen und Körperpackungen, Klangschalentherapie und vielfältige Angebote für Bewegung und Fitness machen das Kur- und Erlebniszentrum von Bad Bük zu einer Top-Wellnessadresse – bei Schön- und bei Schlechtwetter.

(c) Tourismusverband Bad Bük

Das Heilwasser von Bükfürdő kommt aus vier Quellen an die Oberfläche. Das Wasser aller vier Brunnen (Hl. Koloman, Felsőbüki Nagy Pál, Bükaqua und Hl. Emmerich) ist als Heilwasser qualifiziert und weist eine besondere Zusammensetzung auf – mit alkalischem Wasserstoffkarbonat bzw. hohem Kalzium-, Magnesium- und Fluorgehalt – und einem im internationalen Vergleich hohen Mineralgehalt von über 15201,58 mg/l. Das Wasser von Bükfürdő übt eine außerordentliche Wirkung auf den Körper aus.

… das ist in Bük ganz einfach. In dem weitläufigen Thermenpark finden Groß und Klein viele Möglichkeiten für Sport und Entspannung. Möchte man ein besonderes Sportprogramm erleben, ist es empfehlenswert, die wunderschönen Golfplätze von Bükfürdő zu besuchen. Der Sportpark in Bükfürdő bietet einzigartige Outdoor-Fitnessgeräte und einen der schönsten Spielplätze der Stadt (Sport- und Spielanimation 19.06.–24.08.19, Mittwoch bis Samstag 17–21Uhr).

(c) Tourismusverband Bad Bük

Für einen Spaziergang an der frischen Luft empfiehlt sich der Kneipp® und Nordic Walking Park mit einem Barfußweg, mit Yogapark und Heilkräutergarten. In Bükfürdő gibt es zwei qualifizierte Nordic Walking Wanderwege, auf denen man sich „gesund spazieren“ kann. Mit der Flora und Fauna der Rabnitz können sich Interessierte auf einem sehenswerten und interaktiven Naturpfad im Herzen der Kleinstadt vertraut machen.

(c) Tourismusverband Bad Bük

In der Nähe der Therme Bük stehen schöne Wellness- und Thermenhotels in unterschiedlichen Preisklassen zur Verfügung. Die Gäste wählen zwischen komfortablen Hotels, hübschen Pensionen und gemütlichen Gasthäusern. Die Top-Termine für den Sommer 2019: 28. bis 29. Juni 2019 TFA – Der härteste Feuerwehr-Wettkampf der Welt, 5. bis 6. Juli 2019 Ethnofolk Wirbel, 6. bis 7. Juli 2019 Erntefest, 17. bis 21. Juli 2019 die Heil- Weintage und das Gastrofestival von Bük. Jeden Freitag findet der Bauernmarkt statt (26.04.–18.10.19) – eine ideale Gelegenheit, um die regionalen Köstlichkeiten und Spezialitäten kennenzulernen. Heuer neu: Livemusik am Bauernmarkt.

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Hotel Alpina: Winterruhe und Wellnessglück im Kaiserwinkl

Höchste Zeit für eine Auszeit? Im Tiroler Kaiserwinkl erleben Gäste Wintertage voller Ruhe, Genuss und alpiner Romantik. Das Hotel Alpina****s Wellness & Spa Resort in Kössen ist der ideale Ort, um Stress und Hektik hinter sich zu lassen und neue Energie zu tanken. Direkt vor der Hoteltür funkeln die Schneekristalle in der Sonne, Langläufer steigen

Riverresort Donauschlinge: Magische Wintertage am großen Strom

Wenn sich der Winter über das Naturwunder Donauschlinge Schlögen legt, herrscht eine magische Ruhe in der Region. Das direkt an der Donau gelegene, liebevoll geführte Riverresort Donauschlinge**** bietet Raum, den Alltag hinter sich zu lassen und bei Wellness, kulinarischen Genüssen und Muße-Stunden in der Natur neue Kraft zu schöpfen.

Nachhaltiger Winterurlaub im Raurisertal

Schon seit 140 Jahren wird im Raurisertal Ski gefahren, laut skiresort.at einem der „landschaftlich schönsten Skigebiete im gesamten Alpenraum“. Um die Schönheit zu erhalten, investieren die Rauriser Hochalmbahnen und viele Rauriser Hotels in einen nachhaltigen Betrieb.

Wohlfühlhotel Schiestl: Von den Zillertaler Pisten in den Pool

Das Wohlfühlhotel Schiestl ist ein traditioneller Familienbetrieb am sonnigen Eingang ins Zillertal und die erste Adresse fürSkiurlauber und Winter-Wellness-Genießer. Nach dem Carven auf den 550 Kilometer Pisten des Zillertales lockt das „Badeschlössl“ zum Chillen.

Scroll to Top