In di Berg bin i gern – im Bergdorf Prechtlgut in Wagrain

Die Pongauer Grasberge mit ihren lieblichen Almen und idyllischen Bergseen sind für jeden Wanderer ein Erlebnis. In den Prechtlgut-Chalets hat man sie und die Wagrainer Grafenbergbahn gleich vor der Haustüre.

Die 85 bis 150 m² großen ursprünglichen Prechtlgut-Chalets in Wagrain gehören zu den Hideaway-Hotels und stehen für den Luxus einer echten Auszeit. Und sie sind der ideale Ausgangspunkt für den Gipfelsturm im Salzburger Pongau. Raus aus dem Häuschen und schon sind Bergfanatiker mitten in der traumhaften Berglandschaft der Radstädter Tauern. Die 85 bis 150 m² großen Chalets sprechen mit viel Altholz, Stein und Naturputz die Erdverbundenheit in jedem Menschen an.

(c) Zuchna Visualisierungen (Prechtlgut)

Für Fußfreiheit sorgt die Tatsache, dass sich Wanderer gleich gegenüber vom Prechtlgut mit der Grafenbergbahn hinauf Richtung Sonntagskogel „zappen“ können. Mit dem Wanderbus gelangen sie in die fast unwirkliche Landschaft zwischen Jägersee und Tappenkarsee am Rande des Nationalparks Hohe Tauern. Weiterwanderer „grasen“ auf dem 350 Kilometer langen Salzburger Almenweg den gesamten Pongau ab. Begleitete Wanderungen im Sommer bringen die Teilnehmer in bisher ungesehene Höhen, zu sprudelnden Gebirgsbächen, glasklaren Bergseen und atemberaubenden Gipfelerlebnissen. Viele Almen und Hütten laden zwischendurch zur Einkehr bei typischen Almschmankerln.

Wer dann noch nicht genug Frischluft getankt hat, taucht auf der Terrasse seines Prechtlgut Chalets im privaten Hot Tub unter. Drinnen gibt es außerdem eine eigene Wellnesszone mit Ruheraum und Sauna-Dampfkabine und Infrarot, in der sich der Naturgenuss des Tages noch einmal genussvoll aufwärmen lässt. Im Anschluss wird auf der Terrasse oder um den gemütlichen Küchentisch der Plan für den nächsten Urlaubstag beschlossen: Burg Hohenwerfen, Eisriesenwelt, Salzbergwerk Hallein oder Großglockner Hochalpenstraße stehen vielleicht noch auf der To-Do-Liste. Doch zuvor steht noch eine weitere wichtige Entscheidung an: Werden in der bestens ausgestatteten Küche die Kochtöpfe gerührt oder lässt man sich im Restaurant Prechtlstadl Pongauer Spezialitäten und einen „hochprozentigen“ Abschluss servieren?

Weitere Infos: www.prechtlgut.at

(c) Prechtlgut

Bergdorf Prechtlgut: 

Chalet 2–8 Personen: ÜF 220 Euro (1.+2. P.), 110 Euro (ab 3. Erw.), Kinder bis 5 J. frei, 6–14 J. 52 Euro

Premium Chalet: ÜF 260 Euro (1.+2. P.), 110 Euro (ab 3. Erw.), Kinder bis 5 J. frei, 6–14 J. 52 Euro

Ausstattung 85–150m² (2–8 Personen): Offener Kamin, Kuschelecke, Panoramafenster mit Blick in die Berge, Digital TV und WLAN, Küche (Backrohr, Mikrowellenherd, Geschirrspüler, E-Herd, Kaffeevollautomat und Kaffee-/Teebar), temperierter Weinschrank, Sauna-Dampfkabine und Ruheraum mit Zugang zur Terrasse, Badezimmer mit Rainforest-Dusche und frei stehender Badewanne, Hot Tub im Außenbereich, großer Balkon und Terrasse

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Hotel Alpina: Winterruhe und Wellnessglück im Kaiserwinkl

Höchste Zeit für eine Auszeit? Im Tiroler Kaiserwinkl erleben Gäste Wintertage voller Ruhe, Genuss und alpiner Romantik. Das Hotel Alpina****s Wellness & Spa Resort in Kössen ist der ideale Ort, um Stress und Hektik hinter sich zu lassen und neue Energie zu tanken. Direkt vor der Hoteltür funkeln die Schneekristalle in der Sonne, Langläufer steigen

Riverresort Donauschlinge: Magische Wintertage am großen Strom

Wenn sich der Winter über das Naturwunder Donauschlinge Schlögen legt, herrscht eine magische Ruhe in der Region. Das direkt an der Donau gelegene, liebevoll geführte Riverresort Donauschlinge**** bietet Raum, den Alltag hinter sich zu lassen und bei Wellness, kulinarischen Genüssen und Muße-Stunden in der Natur neue Kraft zu schöpfen.

Nachhaltiger Winterurlaub im Raurisertal

Schon seit 140 Jahren wird im Raurisertal Ski gefahren, laut skiresort.at einem der „landschaftlich schönsten Skigebiete im gesamten Alpenraum“. Um die Schönheit zu erhalten, investieren die Rauriser Hochalmbahnen und viele Rauriser Hotels in einen nachhaltigen Betrieb.

Wohlfühlhotel Schiestl: Von den Zillertaler Pisten in den Pool

Das Wohlfühlhotel Schiestl ist ein traditioneller Familienbetrieb am sonnigen Eingang ins Zillertal und die erste Adresse fürSkiurlauber und Winter-Wellness-Genießer. Nach dem Carven auf den 550 Kilometer Pisten des Zillertales lockt das „Badeschlössl“ zum Chillen.

Scroll to Top