Hotel Tann in Südtirol: Aufatmen in frischer Bergluft

Diese Lage ist ein Geschenk: Die Frühlingssonne leuchtet auf die frischgrünen Bergwiesen. Die warmen Tage laden zum Wandern ein: duftende Alpenblumen, imposante Berge und rauschende Wälder.

Auf einem der schönsten Sonnenplateaus in Südtirol, auf 1.500 Metern Höhe inmitten des Landschaftsschutzgebiets Rittner Horn, ist das Hotel Tann ein idyllischer Ort für Menschen, die die Natur lieben und die Ruhe genießen. Während die einen in der Außen-Waldsauna entspannen, lassen die anderen ein gesundes „Waldbad“ auf sich wirken. Direkt beim Hotel starten die Wanderer und Biker zu ihren aussichtsreichen Bergluft-Touren. Die Schönheiten der Dolomiten liegen sprichwörtlich auf dem „Präsentierteller“. Würzige Kräuter, Latschenkiefer und wertvolle Früchte aus dem Tann Wald veredelt Barbara in ihrer Waldküche. Ihr alpines „Superfood“ ist köstlich und ein spannender Waldspaziergang für den Gaumen.

 

(c) Hotel Tann

Mitten auf einer Waldlichtung machen Genießer im Hotel Tann eine Pause vom Alltag. Leidenschaftliche Gastgeber haben einen Kraftplatz geschaffen, den man so schnell kein zweites Mal findet. Damit sich Leib und Seele wohlfühlen, wählt Barbara, die Chefin im Tann, die Zutaten für die Küche selbst sorgfältig aus. Alles hausgemacht, selbst angebaut, aus heimischer Zucht oder von ausgesuchten Bauern und Lieferanten der Region – Barbara bringt die ehrliche Südtiroler Küche auf die Teller.

Was der Wald zu Tage bringt, findet im Tann auch seinen Weg in die hauseigene Pflegelinie. Wacholder, Klettenwurzeln, Beinwell Thymian und junge Brombeerblätter, Ringelblumen, Hagebutten und viele Schätze mehr entfalten ihre Wirkung in Bodylotion, Haarshampoo und Duschpflege. Wellness im Tann ist natürlich: Genießer erwartet ein traditionelles Brotbad, einzigartig in Südtirol und Italien. Dabei wird die Restwärme des Backofens nach dem Brotbacken genutzt. Die milde, trockene Wärme und der wunderbare Duft von frisch gebackenem Brot wirken anregend und heilsam, wie schon die Menschen im Mittelalter wussten.

(c) Hotel Tann

Im Brechelbad entfalten unzählige Tannenzweige ihre natürlichen Aromen und Wirkstoffe. Im Zirbenstüberl werden bei 90 Grad die Inhaltsstoffe des Urbaumes Zirbelkiefer aktiviert. Keine künstlichen Aromen verblenden das naturnahe Wohlgefühl. Im beheizten Panoramapool mit Solewasser atmen Wellnessgäste an der frischen Bergluft durch. Eine Tann Massage mit Johanniskraut oder Murmel-Massageöl wird zum hautnahen Naturerlebnis. Im Tann gibt es vieles auszuprobieren, das tief nachwirkt.

(c) Hotel Tann

Vor der Hoteltür erwachen die Sinne und der Bewegungsdrang. 400 Kilometer Wanderwege führen in die Berge. Neu ist der Themenweg auf die Saltner Hütte. Ein überwältigendes Panorama breitet sich am Panoramaweg Rittner Horn vor den Augen des Wanderers aus. Ein Naturwunder bieten die einzigartigen Rittner Erdpyramiden. Viele schöne Wege durch den Tannwald machen Laufen und Nordic Walking zum Fitness-Erlebnis. Im UNESCO Welterbe Dolomiten lebt die Biker-Seele auf. In unmittelbarer Nähe vom Tann befindet sich ein Reiterhof. Dieser bietet Ausritte durch die weite Wald- und Wiesenlandschaft auf dem Ritten an.

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Peternhof: Herbstferien für die ganze Familie Tiroler Kaiserwinkl

Erholsame Tage in den Bergen Tirols verbringen und dabei Wellness vom Feinsten genießen – klingt nach dem perfekten Herbsturlaub. Im Wohlfühlresort Peternhof in Kössen stehen Wellness, Spa und Beauty im Mittelpunkt. Und das vielseitige Haus hat noch viel mehr zu bieten: Ein buntes Programm für alle, die aktiv in den Herbst starten möchten – direkt

MY MAYR MED Resort als eines der besten Medical Spas Deutschlands ausgezeichnet

Das renommierte Reisemagazin Connoisseur Circle hat entschieden: In seinem aktuellen Ranking „Die besten Hotels Deutschlands 2025“ wurde das MY MAYR MED Resort mit dem 3. Platz in der Kategorie „DIE BESTEN MEDICAL SPAS“ ausgezeichnet. Dieses Rating würdigt Häuser, die mit außergewöhnlicher Servicequalität, Expertise und Leidenschaft besondere Maßstäbe im Bereich Gesundheit und Erholung setzen.

Scroll to Top