Eine Prise Herbstgenuss im Hotel Lamm in Kastelruth

Das Hotel Lamm in Kastelruth zählt zu den delikatesten Adressen zwischen Brenner und Salurner Klause. Im Herbst kochen die Gäste gemeinsam mit dem Chefkoch auf und unternehmen eine Kellertour mit dem Sommelier des Hauses.

Kastelruth liegt nur rund 100 Kilometer südlich von Innsbruck – und dennoch in einer „anderen Welt“.In der Dolomitenregion unterhalb von Seiseralm und Schlern ist der Herbst die Zeit der Weintrauben, Edelkastanien, Äpfel und Zwetschken. Ernte- und Törggelefeste gehören zu diesem Landstrich, wie die daraus entstandene typische Küche und köstlichen Weine.

(c) Andergassen Florian (Hotel Lamm)

Im nördlichsten Weinanbaugebiet Italiens gedeihen einige der besten Weißen unter der Tricolore. Weißburgunder, Rieslinge, Gewürztraminer, Müller-Thurgau und Kerner aus der Region zeichnen sich durch Rasse, Frische und angenehme Säure aus. Die mineralreichen Böden und das Klima mit mediterranen Sommertagen und frischen Bergnächten verleihen den Trauben ein besonders intensives Aroma. Die feinen Nuancen erleben „Weinschmecker“ mit fachkundiger Beratung des Sommeliers im Hotel Lamm in Kastelruth.

Chefkoch Marc Oberhofer vom Hotel Lamm nimmt die Gäste im Herbst mit auf eine kulinarische Reise von den Südtiroler Alpen zur Adria. Regional,saisonal, original und originell ist das Motto des Kochkurses, bei dem die Gäste über den Tellerrand und in die Töpfe der „Lampl-Küche“ blicken und kräftig umrühren. Gemeinsam werden typischen Gerichte der Region zubereitet, etwa eine Gerstsuppe, Schlutzkrapfen, Plentene Knödel oder Strauben. Die selbst kreierten Spezialitäten werden anschließend mit passender Weinbegleitung ausgiebig genossen. Den Abschluss des dreitägigen Dine & Wine-Pakets im Hotel Lamm in Kastelruth bildet eine „Exkursion“ mit dem Lamm-Sommelier in einender besten Weinkeller im Schlerngebiet: Dabei passieren prämierte Weißweine den Gaumen, darunter auch Sylvaner, Chardonnays oder Sauvignons aus dem „Weißweinkeller Italiens“.

(c) Andergassen Florian (Hotel Lamm)

Das Hotel Lamm****im historischen Ortskern Kastelruths stammt aus dem 17. Jahrhundert. Seit dem großen Umbau und dem Führungswechsel im Vorjahr präsentiert es sich visionär, mit bio-klimatisierten Zimmern und Suiten in schlichter Eleganz und Naturfarben, Eichenholzböden und edlen Badezimmern. Der absolute Hingucker ist das WellnessSpa mit Rooftop Sky Pool und einem Ruheraum in Südtiroler Heustadl-Optik mit Zirbenbetten über den Dächern Kastelruths, das edel-schlicht und modern geradlinig gestaltet wurde.

Mit 100 Prozent Weiterempfehlungen auf HolidayCheck und einem Zertifikat für Exzellenz auf tripadvisor zählt das Traditionshaus aus dem 17. Jahrhundert im historischen Ortskern von Kastelruth zu den empfehlenswertesten Adressen in den Südtiroler Dolomiten.

Weitere Infos: www.lamm-hotel.it

(c) Andergassen Florian (Hotel Lamm)

Dine & Wine (17.–20.10.19, 24.–27.10.19) – Hotel Lamm, Kastelruth (Südtirol): 3 x HP (Anreise Do.) inkl.Aperitif und Einführung in das Weinland Südtirol mit Sommelier (Do.), Kochkurs mit Küchenchef Marc Oberhofer (Fr., ab 14 Uhr), Weinexkursion mit Sommelier in einen der besten Weinkeller im Schlerngebiet, Wellnessbereich (finn. Sauna, Biosauna, türk. Dampfbad, Erlebnisduschen, Ruhebereich mit Zirmbetten, 30°C-Skypool und Whirlpool) –Preisp. P.: ab 601 Euro

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Herbsturlaub in den Bergen im Familienparadies Sporthotel Achensee

Wenn der Sommer leise winkt und die ersten bunten Blätter durch die Luft tanzen, ist die perfekte Zeit für eine Auszeit in der Natur – voller Lachen und Leichtigkeit. Für Spaziergänge durchs raschelnde Laub, sanfte Sonnenstrahlen auf der Nase und Geschichten, die abends beim Kuscheln erzählt werden.

Schnee, Spaß und Hüttenzauber im Skiparadies Sudelfeld

Nur rund 80 Kilometer südlich von München liegt mit dem Sudelfeld eines der größten zusammenhängenden Skigebiete Deutschlands. Es ist ein wahres Eldorado für Familien und alle, die den Winter in den Bergen erleben möchten.

Herbst im Hotel Gut Sein: Mini-Retreats zum Ankommen und Loslassen im September

Der Herbst ist die Zeit zum Innehalten – für Ruhe, frische Bergluft und wohltuende Momente. Wenn sich das Lavanttal golden färbt und ein sanftes Licht über die Hügel fällt, wird das Tempo ruhiger. Dann lädt das Hotel Gut Sein dazu ein, inmitten der Natur aufzutanken – mit Bewegung, Genuss und ganz viel Raum zum Sein.

Benglerwald Berg Chaletdorf: Privater Chalet-Traum im Tiroler Herbst

Im Herbst, wenn sich die Natur von ihrer schönsten Seite zeigt, wird das Benglerwald Berg Chaletdorf auf 1.200 m Höhe zum Rückzugsort für alle, die Ruhe, Natur und das Besondere suchen. In herrlicher Alleinlage eingebettet, laden die exklusiven Chalets dazu ein, sich ganz dem Rhythmus der Berge hinzugeben – fernab von Trubel und Verpflichtungen. Luxus

Scroll to Top