Alpengasthof Zollwirt: Traumhafter Skiwinter im Defereggental

Wer im Alpengasthof Zollwirt im Osttiroler Defereggental sein Quartier bezieht, erlebt einen Skiurlaub der Superlative: Ein breites, freies und abwechslungsreiches Skigelände, keine Wartezeiten an den Liften und die Naturschnee- und Sonnensicherheit am „Südbalkon der Alpen“.

Bald nach dem kräftigenden Frühstück lassen es Schneegenießer im Skizentrum St. Jakob im Defereggental den ganzen Tag lang stauben. Das Auto macht Pause, weil der Skibus ganz in der Nähe hält und die Bergbahn in sieben Fahrminuten erreicht ist.

(c) Peter Leitner (Alpengasthof Zollwirt)

Nach der Bergfahrt bis unter den Gipfel des Großen Leppes Kofl ist von extrabreiten, baumfreien Carvingpisten über super-rasante Trainingsstrecken bis zu Familien-Talabfahrten sowie einem schneesicheren Anfängerskigelände alles zu haben. Die Naturschneesicherheit und der Sonnenreichtum auf der Südseite des Alpenhauptkamms sind geradezu legendär.

St. Jakob liegt bereits auf knapp 1.400 Metern und die Lifte im Skizentrum St. Jakob im Defereggental schrauben den Spaß bis in die mittleren Zweitausender hinauf. Auf skiresort.de sind die 17 Pistenkilometer als Top-Skigebiet mit 13 Auszeichnungen gelistet und als „führendes Skigebiet bis 20 km Pisten“. Jede Mehrtageskarte ist automatisch in fünf weiteren Osttiroler Skigebieten mit in Summe 150 Pistenkilometern gültig, wie etwa dem 30 Kilometer entfernten Großglockner Resort oder den beiden Lienzer Skigebieten Hochstein und Zettersfeld(40 km).

(c) Peter Leitner (Alpengasthof Zollwirt)

Nach dem Winterspaß am Skiberg ist vor dem Verwöhnprogramm im Alpengasthof Zollwirt. Die Gastgeber Belinda und Peter Leitner führen das Traditionshaus mit viel Gespür für Gemütlichkeit. Zum Aufwärmen empfiehlt sich ein Gang in den kleinen Wellnessbereich mit Sauna oder Dampfbad. Dann sind dringend ein paar Kalorien notwendig. Im Alpengasthof Zollwirt wird das kulinarische Erbe des Defereggentales hochgehalten. Osttirol ist eine Genussregion für Berglamm und Osttiroler Kartoffeln der Marke „Oskar“. Dementsprechend kommt abends vorwiegend „Regionales und Saisonales“ vom Lamm,aber auch vom Wild und Osttiroler Fisch auf den Tisch.Die bodenständige Osttiroler Küche im Alpengasthof Zollwirt wird auf Tripadvisor ausdrücklich gelobt.

(c) Peter Leitner (Alpengasthof Zollwirt)

SkiHit Osttirol (04.12.19–14.04.20): Leistungen: 7 Üinkl. Benützung des Wellnessbereichs, gratis W-LAN im ganzen Haus, Talstation in 7 Autominuten Entfernung, Skibus-Haltestelle in der Nähe. – Preis p. P.:ab 710 Euro

Skipass SkiHit Osttirol: Kinder bis 5 J.frei, 6–18 J. 50 Prozent Ermäßigung.

 

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Herbst im Tratterhof: Neue Highlights über den Wolken

Wenn sich der Sommer langsam verabschiedet und die Natur in goldenes Licht getaucht wird, beginnt im Tratterhof Mountain Sky Hotel auf 1.500 Metern Höhe in den Dolomiten die vielleicht schönste Zeit des Jahres. Der Herbst bringt Ruhe, Genuss und eine tiefe Verbindung zur Natur. Im Tratterhof können Gäste diese besondere Stimmung auf unvergleichlich tiefgreifende Weise

Hotel KOLLERs: Den Sommer verlängern am Millstätter See

Das Hotel KOLLERs gilt als eines der schönsten Wellnesshotels direkt am Millstätter See. Die Kombination aus exklusiver Wellness, mediterranem Flair und einer traumhaften Landschaft zwischen den Bergen und dem See begleitet die Gäste durch ihre Wohlfühlzeit.

Alpinhotel Keil: Herbsturlaub im Pustertal

Wenn im Pustertal der Herbst beginnt kehrt Ruhe in die Berge ein, und die Landschaft zeigt sich von ihrer eindrucksvollsten Seite. Die Dolomiten leuchten in warmem Gold, die Morgen sind klar und frisch, und über den Wäldern liegt der Duft von feuchtem Herbstlaub.

Herbsturlaub in den Bergen im Familienparadies Sporthotel Achensee

Wenn der Sommer leise winkt und die ersten bunten Blätter durch die Luft tanzen, ist die perfekte Zeit für eine Auszeit in der Natur – voller Lachen und Leichtigkeit. Für Spaziergänge durchs raschelnde Laub, sanfte Sonnenstrahlen auf der Nase und Geschichten, die abends beim Kuscheln erzählt werden.

Scroll to Top