Schneeschuh-Wandern im Nationalpark Hohe Tauern

Versteckte Winkel, in die keine Piste, kein Winterweg und keine Loipen führen – umrahmt von mächtigen Bergen: Einige der schönsten lassen sich bei geführten Schneeschuhtouren in die Nationalparktäler entdecken. Die Wanderführer vom Wanderhotel Gassner in Neukirchen wissen, wo‘s langgeht.

Der Nationalpark Hohe Tauern ist das größte Schutzgebiet der Ostalpen und zählt zu den großartigsten Hochgebirgslandschaften der Erde. Seine Winterlandschaften unter hunderten Dreitausendern, Gletschern und vereisten Wasserfällen stecken voller Schönheiten und scheinbar unberührten Plätzen. Als Urlauber kann man gemeinsam mit der Wanderführerin Monika vom Wanderhotel Gassner**** in diese Welten eintauchen.

(c) Wanderhotel Gassner

Das familiengeführte Viersternehotel liegt in Neukirchen am Großvenediger, im Herzen der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern. Im Wanderhotel mit fünf Bergkristallen und Mitglied der best alpine Wanderhotels“ werden fünf Mal pro Woche solche Naturabenteuer organisiert: zum Blausee oder zur Ambrosiuskapelle, zu den Krimmler Wasserfällen, zum Untersulzbach-Wasserfall oder etwa ins Wildgerlostal.

Die Nationalpark Ranger und Wildkogel-Wanderführer bieten zusätzlich Schneeschuhtouren in die Sulzbachtäler am Fuße des Großvenedigers an, Winter-Walking ins Hollersbachtal, hochalpine Touren ins Stubachtal und Wildtierfütterungen im Habachtal. Beliebt sind auch die nächtlichen Fackelwanderungen in den Nationalpark und die „Schlittenpartien“ auf der mit 14 Kilometern längsten beleuchteten Rodelbahn der Welt. Rodeln, Schneeschuhe, Wanderstöcke und Rucksäcke gibt es im Wanderhotel Gassner kostenlos zum Ausleihen.

(c) Wanderhotel Gassner

Heimgekehrt in das  Wanderhotel Gassner**** bestimmt die Natur auch weiterhin den Urlaubstag: Im 500 m2 großen, top-modernen Crystal-Spa mit duftendem Zirbenholz und Rauriser Naturstein etwa: Dort sorgen Bergsalz-Peelings, Fichtennadel-Körperpackungen, Massagen mit Arnikaöl oder etwa Latschen-Aufgüsse in der Zirbensauna dafür, dass die Gäste mit den Kräften der Alpen neue Kraft schöpfen. Danach noch eine Runde im „Blausee-Wasserpool“ und man ist bereit für die nächste Portion Natur, die Hotel- und Küchenchef Hans-Peter Gassner mit seinen Küchengeheimnissen ins Spiel bringt. Seine bodenständigen und neuinterpretierten Pinzgauer Rezepte mit Lebensmitteln aus der hoteleigenen Landwirtschaft und Jagd bringen das Beste aus der Region auf den Tisch.

Weitere Infos: www.hotel-gassner.at

(c) Wanderhotel Gassner

Expedition „Schneeschuh“… (04.01.–29.03.20): 7 x Genuss-HP inkl. Relaxen im CRYSTAL-SPA-Farblichthallenbad und in der Relax-Saunalandschaft. 5 x geführte Schneeschuh- oder Winterwanderungen pro Woche mit Winterwanderführerin Monika, 1 x Berg- und Talfahrt für Fußgänger mit der Wildkogelbahn, 1 x Durch & Durch fit Teilmassage zur Muskelentspannung – Preis p. P.: ab 747 Euro

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Riverresort Donauschlinge: Magische Wintertage am großen Strom

Wenn sich der Winter über das Naturwunder Donauschlinge Schlögen legt, herrscht eine magische Ruhe in der Region. Das direkt an der Donau gelegene, liebevoll geführte Riverresort Donauschlinge**** bietet Raum, den Alltag hinter sich zu lassen und bei Wellness, kulinarischen Genüssen und Muße-Stunden in der Natur neue Kraft zu schöpfen.

Nachhaltiger Winterurlaub im Raurisertal

Schon seit 140 Jahren wird im Raurisertal Ski gefahren, laut skiresort.at einem der „landschaftlich schönsten Skigebiete im gesamten Alpenraum“. Um die Schönheit zu erhalten, investieren die Rauriser Hochalmbahnen und viele Rauriser Hotels in einen nachhaltigen Betrieb.

Wohlfühlhotel Schiestl: Von den Zillertaler Pisten in den Pool

Das Wohlfühlhotel Schiestl ist ein traditioneller Familienbetrieb am sonnigen Eingang ins Zillertal und die erste Adresse fürSkiurlauber und Winter-Wellness-Genießer. Nach dem Carven auf den 550 Kilometer Pisten des Zillertales lockt das „Badeschlössl“ zum Chillen.

Hotel Jagdhof im Kleinwalsertal: Von der Piste in den Pool

130 Kilometer Pisten, zwei Länder und ein Hotel ganz nah am Skierlebnis. Der Jagdhof liegt nur fünf Gehminuten vom größten Skigebiet der Zweiländer-Skiregion entfernt. Er erhält aber auch wegen seiner besonderen Gastlichkeit beständig gute Noten auf den internationalen Hotelforen.

Scroll to Top