Schneeabenteuer Dolomiten im Hotel Lamm in Kastelruth

Im Süden breitet sich der Naturpark Schlern-Rosengarten aus, im Osten der Naturpark Puez-Geisler. Mitten drin im UNESCO-Welterbe Dolomiten liegen Kastelruth und das Hotel Lamm. Gute Aussichten für alle, die dem Winter abseits der Pisten auf die Spur kommen möchten.

Weltberühmte Dolomitenpanoramen, Winterlandschaften wie im Bilderbuch und ein Dorf mit Geschichte: Das Hotel Lamm****S in Kastelruth liegt dort, wo der Winter noch mit erholsamer Ruhe und puristischen Erlebnissen glänzt. Bei Winter- oder Schneeschuh-Wanderungen mit Wanderführer Günter auf der Seiser Alm zum Puflatsch oder zur Laurinhütte hat man immer ein atemberaubendes Dolomiten-Panorama vor Augen.

(c) Andergassen Florian (Hotel Lamm)

Die Langläufer ziehen ihre Kreise um Kastelruth und oben auf der schneesicheren Seiser Alm zum Wolfsbühel oder zum Joch. Auf der größten Alm Europas haben auch die Rodler ihre Lieblingsstrecken. Von der Mahlknechthütte und vom Gasthof Zallinger geht es rasant talwärts zum Almgasthof Tirler. Man kann aber auch mit dem Puflatschlift nach oben fahren und dann die Rodelstrecke bis nach Kompatsch nehmen. Tourengeher haben dank der Ausgangslange auf über 1.000 Metern und der Weite der Region viele Möglichkeiten.

Nach den Naturabenteuern prickelt die Winterluft im Gesicht und heimgekehrt ins Hotel Lamm in Kastelruth tut erstmal eine Aufwärmrunde in der Spa Oase auf der obersten Etage gut. Nach ein paar Aufgüssen in der Finnen- oder Biosauna folgt eine ausgiebige Ruhephase auf den Zirbenbetten unter dem Giebel mit „Heuschober-Atmosphäre“. Dann kann man sich entscheiden: Gleich noch ein paar Runden im 30 Grad warmen Sky Pool, ein genüssliches Get active-Beautypaket mit Body Wrap, Gesichtsbehandlung und Rückenmassage oder doch lieber gleich ab ins „Lampl“, der Bar mit italienischem Flair direkt am Dorfplatz.

(c) Andergassen Florian (Hotel Lamm)

Das Küchenteam hat sich dem leichten Genuss aus saisonalen, hochwertigen und naturbelassenen Lebensmitteln der Region verschrieben. Frisches Gemüse, alpine Kräuter, regionale Milch- und Käseprodukte sowie Eier und Fleisch von heimischen Bauernhöfen landen in den Kochtöpfen. Dazu passt natürlich einer der typischen Weißen aus der Region: ein Sylvaner, Kerner oder Gewürztraminer vielleicht. Danach lockt das gemütliche Boxspringbett. Denn am nächsten Morgen geht es „Fit in den Tag mit Nadine“, bevor nach dem köstlichen Frühstücksbuffet wieder Schneeerlebnisse auf der Seiser Alm anstehen. Oder irgendwo anders in Südtirol, denn mit der inkludierten Mobilcard der Ferienregion Seiser Alm ist man mit öffentlichen Verkehrsmitteln gratis unterwegs.

Weitere Infos: www.lamm-hotel.it

(c) Andergassen Florian (Hotel Lamm)

Get active! im Hotel Lamm (noch bis 13.04.20): Leistungen: 7 x HP (Frühstücksbuffet, mehrgängiges Abendmenü), Mobilcard „Ferienregion Seiser ALM LIVE“ für die öffentlichen Verkehrsmittel, 1 Begrüßungsaperitif bei Anreise, -10% auf den Ski Verleih, Fit in den Tag mit Nadine (Morgenmeditation) 1 Klangschalenreise, 1 Winterwanderung auf der Seiser Alm mit Wanderführer Günter, 1 geführte Schneeschuhwanderung im Tierser Tal, Get active-Beautypaket (Body Wrap nach Wahl, Gesichtsbehandlung, „Dynamic Recreation Back“ Massage), freie Nutzung des Wellnessbereiches (finnische Sauna, Biosauna, türkisches Dampfbad, Erlebnisduschen, Ruhebereich mit Zirmbetten, 30° C Sky Pool und Whirlpool) – Preis p. P.: ab 1.395 Euro

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Herbsturlaub in den Bergen im Familienparadies Sporthotel Achensee

Wenn der Sommer leise winkt und die ersten bunten Blätter durch die Luft tanzen, ist die perfekte Zeit für eine Auszeit in der Natur – voller Lachen und Leichtigkeit. Für Spaziergänge durchs raschelnde Laub, sanfte Sonnenstrahlen auf der Nase und Geschichten, die abends beim Kuscheln erzählt werden.

Schnee, Spaß und Hüttenzauber im Skiparadies Sudelfeld

Nur rund 80 Kilometer südlich von München liegt mit dem Sudelfeld eines der größten zusammenhängenden Skigebiete Deutschlands. Es ist ein wahres Eldorado für Familien und alle, die den Winter in den Bergen erleben möchten.

Herbst im Hotel Gut Sein: Mini-Retreats zum Ankommen und Loslassen im September

Der Herbst ist die Zeit zum Innehalten – für Ruhe, frische Bergluft und wohltuende Momente. Wenn sich das Lavanttal golden färbt und ein sanftes Licht über die Hügel fällt, wird das Tempo ruhiger. Dann lädt das Hotel Gut Sein dazu ein, inmitten der Natur aufzutanken – mit Bewegung, Genuss und ganz viel Raum zum Sein.

Benglerwald Berg Chaletdorf: Privater Chalet-Traum im Tiroler Herbst

Im Herbst, wenn sich die Natur von ihrer schönsten Seite zeigt, wird das Benglerwald Berg Chaletdorf auf 1.200 m Höhe zum Rückzugsort für alle, die Ruhe, Natur und das Besondere suchen. In herrlicher Alleinlage eingebettet, laden die exklusiven Chalets dazu ein, sich ganz dem Rhythmus der Berge hinzugeben – fernab von Trubel und Verpflichtungen. Luxus

Scroll to Top