Bad Heviz: Festivals und Kultur-Events am größten Thermalsee der Welt

Ungarns traditionsreichste Kurstadt Bad Hévíz hat das ganze Jahr über Festivals, Konzerte und top Sport-Events auf seinem Kalender. Warum also nicht seinen Kur- oder Wellnessaufenthalt um eines der vielen Veranstaltungs-Highlights anlegen?

Im Frühling erblüht am größten Thermalsee der Welt nicht nur die Natur, sondern auch Körper, Geist und Seele. An die Blütezeit von Bad Hévíz als einen der schönsten Kurorte Österreich-Ungarns knüpft das IX. Glückliche Friedenszeiten Festival (30.04.–03.05.20) an. „Feiern wie die alten Römer“ heißt es im Stadtteil Egregy. Dort leben neben den Ruinen einer römischen Villa am Flavius Tag (16.05.20) alte Traditionen auf. Unter dem Namen „Engel und Vagabunden“ (26.–28.06.20) feiert Bad Hévíz ein Gesamtkunstfestival mit filmhistorischem Symposium, Street Art und einer Langen Nacht der Museen.

(c) Tourinform Hévíz

Viele Wochenenden sind in Bad Hévíz der traditionellen ungarischen Handwerkskunst gewidmet. Die vielseitige, ungarische Volkskunst und Folklore wird auch beim Osterfest (12.–13.04.20) und dem Pfingstfest (30.05.–01.06.20) vorgestellt.

Gäste von Bad Hévíz können auch bei spannenden Sport-Events live dabei sein – oder mitmachen. Der 5. Hévízer Halbmarathon (09.–10.05.20) verläuft über vier, 14 und 21 Kilometer. In diesem Jahr ist Bad Hévíz die last sprint section für den Giro d’ Italia, eines der prestigeträchtigsten Radrennen der Welt. An der Route, die entlang der Hauptstraße führt, wird ein tolles Rahmenprogramm angeboten. Fans von Oldtimern haben ihren jährlichen Fixpunkt zur 15. Lotus Retro Concours D‘Elegance (14.06.20), wenn sich edle und exotische Sammlerstücke aus Ungarn, Österreich und Deutschland ihren Weg nach Hévíz bahnen.

(c) Bad Héviz

Um Hopfen, Malz und die hohe Kunst des Brauens drehen sich die Biertage (11.–12.07.20) in Bad Hévíz. Bierologen und Feinschmecker verkosten sich dabei durch ungarische und internationale Sorten. Beim IX. Hévízer Weinfest (19.–23.08.20) stehen Welschrieslinge, Grauburgunder, Riesling-Silvaner, Grüne Veltliner und Muskateller aus der Balaton-Region zur Degustation auf dem Festetics Platz bereit. Ein echter „Mulatság“ also – wie eine ausgelassene Unterhaltung in Ungarn genannt wird.

Weitere Infos: www.spaheviz.de, www.facebook.com/bad.heviz, www.instagram.com/iloveheviz

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Ausflugstipp: Schloss Hof im Marchfeld

Ein prachtvoller Tagesausflug zum barocken Ensemble von Schloss Hof im Marchfeld bietet viel Geschichte sowie schöne Gartenanlagen und wird so zum Erlebnis für Groß und Klein.

Naturchalets am Gradenbach: Slow Living in Schladming

Mitten in Schladming-Dachstein bieten die Naturchalets am Gradenbach ein Winterrefugium zwischen stiller Natur und lebendiger Bergwelt. Große Glasfronten fangen das Licht der Schneelandschaft ein, Kaminfeuer und private Saunen schenken zugleich wohlige Wärme.

Das Seepark Wörthersee Resort: Energie tanken, genießen und loslassen

Direkt an der malerischen Lendlagune öffnet Das Seepark Wörthersee Resort seine Türen für eine besondere Auszeit. Die Move & Relax Philosophie verbindet hier Bewegung, Entspannung und gesunde Ernährung zu einem ganzheitlichen Wohlfühlerlebnis. Schon beim Betreten liegt ein Gefühl von Energie, Balance und neuer Inspiration in der Luft.

Scroll to Top