Urlaub einmal ungewöhnlich: Brotbad im Hotel Tann

Brotbacken ist eine alte Tradition und viel mehr als das Kneten von Mehl, Wasser und Gewürzen. Brotbacken ist ein Gefühl von Geselligkeit und Harmonie. Brotbacken macht Freude. Ein aus hochwertigen Zutaten gebackenes, liebevoll zubereitetes Brot ist ein köstliches und gesundes Lebensmittel.

Was es mit einem sogenannten Brotbad auf sich hat, das können Gäste des Hotel Tann in Südtirol erleben. Während das hausgemachte Sauerteigbrot im Ofen knusprig wird und seinen verführerischen Duft verbreitet, entspannen und saunieren die Genießer in der trockenen Wärme des Brotbads. Früher haben die Menschen die Restwärme des Brotbackofens genutzt, um rheumatische Beschwerden zu lindern. Heute ist das Brotbad mit seinem herrlichen Duft ein außergewöhnliches Wellnesserlebnis. Die Sauerteigenzyme in der Raumluft haben eine besondere Wirkung auf den Körper. Der Stoffwechsel wird angeregt und die Verdauung unterstützt.

(c) Hotel Tann

Das Brot aus dem Brotbad im Hotel Tann ist eine besondere Spezialität und kommt gänzlich ohne Hefe oder andere Triebmittel aus. Die Mehlmischung setzt sich aus Kamut-, Roggen- und Dinkelvollkornmehl zusammen. Dieses und das Nussbrot, das Blütenbrot und das Thymianbrot, das Kräuterbrot und viele knusprige, „g‘schmackige“ Brotsorten kommen im Tann in den Brotkorb. Es wäre nicht das Hotel Tann, würde nicht die Natur bereits am Frühstückstisch die Hauptrolle übernehmen. Die Brotschüssel ist aus Zirbe, damit das Frühstücksbrot schon am Morgen die Sinne mit Waldduft begrüßt.

Von wildwachsenden, unbehandelten Bratäpfelchen über kaltes und warmes Müsli bis hin zu Blütenpollen, Honig aus der Wabe, frisch gepressten Vitaminbomben und ebenso frisch zubereiteten Marmeladen bis hin zu abwechslungsreichen Brotaufstrichen, Kompott nach Omas Rezept und vielen hochwertigen, regionalen Köstlichkeiten mehr verführt ein unglaubliches Potpourri den Gaumen und das Auge. Was am Morgen seinen Anfang nimmt, findet in der Waldkulinarik des Hotels Tann einen weiteren Höhepunkt. Blätter und Blüten, Beeren und Kräuter, Nüsse, Wurzeln und Pilze verleihen der Wilden Waldküche eine unvergleichliche Geschmacksnote.

(c) Hotel Tann

Das Hotel Tann ist ein sehr persönlich geführtes Hotel, in dem Genuss und pures Leben großgeschrieben werden. Auf einer lichtdurchfluteten Waldlichtung, 1.500 Meter über dem Meer und vor einem beeindruckenden Bergpanorama, finden Gäste ein Stück Freiheit und Leichtigkeit und einen unbeschreiblichen Ort zum Krafttanken: Im Wald, in der Natur, im guten Essen und bei Wald-Wellness, in der Waldduft-Sauna, im Tannorama-Pool – und in Italiens einzigem Brotbad.

(c) Hotel Tann

Auszeit –Tann Zeit (bis 05.07.20):

Leistungen: 3 Nächte (Do.–So.), bei Ankunft „Gruß aus dem Wald“ auf der Terrasse, Tann-Genießerfrühstück, Barbaras Waldkulinarik, Entspannen im Wellnessbereich „Pinus Mugo“, Ritten Card für uneingeschränkte Nutzung der regionalen öffentlichen Verkehrsmittel und Bergbahnen – Preis p. P.: ab 381 Euro

 

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Herbsturlaub in den Bergen im Familienparadies Sporthotel Achensee

Wenn der Sommer leise winkt und die ersten bunten Blätter durch die Luft tanzen, ist die perfekte Zeit für eine Auszeit in der Natur – voller Lachen und Leichtigkeit. Für Spaziergänge durchs raschelnde Laub, sanfte Sonnenstrahlen auf der Nase und Geschichten, die abends beim Kuscheln erzählt werden.

Schnee, Spaß und Hüttenzauber im Skiparadies Sudelfeld

Nur rund 80 Kilometer südlich von München liegt mit dem Sudelfeld eines der größten zusammenhängenden Skigebiete Deutschlands. Es ist ein wahres Eldorado für Familien und alle, die den Winter in den Bergen erleben möchten.

Herbst im Hotel Gut Sein: Mini-Retreats zum Ankommen und Loslassen im September

Der Herbst ist die Zeit zum Innehalten – für Ruhe, frische Bergluft und wohltuende Momente. Wenn sich das Lavanttal golden färbt und ein sanftes Licht über die Hügel fällt, wird das Tempo ruhiger. Dann lädt das Hotel Gut Sein dazu ein, inmitten der Natur aufzutanken – mit Bewegung, Genuss und ganz viel Raum zum Sein.

Benglerwald Berg Chaletdorf: Privater Chalet-Traum im Tiroler Herbst

Im Herbst, wenn sich die Natur von ihrer schönsten Seite zeigt, wird das Benglerwald Berg Chaletdorf auf 1.200 m Höhe zum Rückzugsort für alle, die Ruhe, Natur und das Besondere suchen. In herrlicher Alleinlage eingebettet, laden die exklusiven Chalets dazu ein, sich ganz dem Rhythmus der Berge hinzugeben – fernab von Trubel und Verpflichtungen. Luxus

Scroll to Top