Urlaub einmal ungewöhnlich: Brotbad im Hotel Tann

Brotbacken ist eine alte Tradition und viel mehr als das Kneten von Mehl, Wasser und Gewürzen. Brotbacken ist ein Gefühl von Geselligkeit und Harmonie. Brotbacken macht Freude. Ein aus hochwertigen Zutaten gebackenes, liebevoll zubereitetes Brot ist ein köstliches und gesundes Lebensmittel.

Was es mit einem sogenannten Brotbad auf sich hat, das können Gäste des Hotel Tann in Südtirol erleben. Während das hausgemachte Sauerteigbrot im Ofen knusprig wird und seinen verführerischen Duft verbreitet, entspannen und saunieren die Genießer in der trockenen Wärme des Brotbads. Früher haben die Menschen die Restwärme des Brotbackofens genutzt, um rheumatische Beschwerden zu lindern. Heute ist das Brotbad mit seinem herrlichen Duft ein außergewöhnliches Wellnesserlebnis. Die Sauerteigenzyme in der Raumluft haben eine besondere Wirkung auf den Körper. Der Stoffwechsel wird angeregt und die Verdauung unterstützt.

(c) Hotel Tann

Das Brot aus dem Brotbad im Hotel Tann ist eine besondere Spezialität und kommt gänzlich ohne Hefe oder andere Triebmittel aus. Die Mehlmischung setzt sich aus Kamut-, Roggen- und Dinkelvollkornmehl zusammen. Dieses und das Nussbrot, das Blütenbrot und das Thymianbrot, das Kräuterbrot und viele knusprige, „g‘schmackige“ Brotsorten kommen im Tann in den Brotkorb. Es wäre nicht das Hotel Tann, würde nicht die Natur bereits am Frühstückstisch die Hauptrolle übernehmen. Die Brotschüssel ist aus Zirbe, damit das Frühstücksbrot schon am Morgen die Sinne mit Waldduft begrüßt.

Von wildwachsenden, unbehandelten Bratäpfelchen über kaltes und warmes Müsli bis hin zu Blütenpollen, Honig aus der Wabe, frisch gepressten Vitaminbomben und ebenso frisch zubereiteten Marmeladen bis hin zu abwechslungsreichen Brotaufstrichen, Kompott nach Omas Rezept und vielen hochwertigen, regionalen Köstlichkeiten mehr verführt ein unglaubliches Potpourri den Gaumen und das Auge. Was am Morgen seinen Anfang nimmt, findet in der Waldkulinarik des Hotels Tann einen weiteren Höhepunkt. Blätter und Blüten, Beeren und Kräuter, Nüsse, Wurzeln und Pilze verleihen der Wilden Waldküche eine unvergleichliche Geschmacksnote.

(c) Hotel Tann

Das Hotel Tann ist ein sehr persönlich geführtes Hotel, in dem Genuss und pures Leben großgeschrieben werden. Auf einer lichtdurchfluteten Waldlichtung, 1.500 Meter über dem Meer und vor einem beeindruckenden Bergpanorama, finden Gäste ein Stück Freiheit und Leichtigkeit und einen unbeschreiblichen Ort zum Krafttanken: Im Wald, in der Natur, im guten Essen und bei Wald-Wellness, in der Waldduft-Sauna, im Tannorama-Pool – und in Italiens einzigem Brotbad.

(c) Hotel Tann

Auszeit –Tann Zeit (bis 05.07.20):

Leistungen: 3 Nächte (Do.–So.), bei Ankunft „Gruß aus dem Wald“ auf der Terrasse, Tann-Genießerfrühstück, Barbaras Waldkulinarik, Entspannen im Wellnessbereich „Pinus Mugo“, Ritten Card für uneingeschränkte Nutzung der regionalen öffentlichen Verkehrsmittel und Bergbahnen – Preis p. P.: ab 381 Euro

 

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Riverresort Donauschlinge: Magische Wintertage am großen Strom

Wenn sich der Winter über das Naturwunder Donauschlinge Schlögen legt, herrscht eine magische Ruhe in der Region. Das direkt an der Donau gelegene, liebevoll geführte Riverresort Donauschlinge**** bietet Raum, den Alltag hinter sich zu lassen und bei Wellness, kulinarischen Genüssen und Muße-Stunden in der Natur neue Kraft zu schöpfen.

Nachhaltiger Winterurlaub im Raurisertal

Schon seit 140 Jahren wird im Raurisertal Ski gefahren, laut skiresort.at einem der „landschaftlich schönsten Skigebiete im gesamten Alpenraum“. Um die Schönheit zu erhalten, investieren die Rauriser Hochalmbahnen und viele Rauriser Hotels in einen nachhaltigen Betrieb.

Wohlfühlhotel Schiestl: Von den Zillertaler Pisten in den Pool

Das Wohlfühlhotel Schiestl ist ein traditioneller Familienbetrieb am sonnigen Eingang ins Zillertal und die erste Adresse fürSkiurlauber und Winter-Wellness-Genießer. Nach dem Carven auf den 550 Kilometer Pisten des Zillertales lockt das „Badeschlössl“ zum Chillen.

Hotel Jagdhof im Kleinwalsertal: Von der Piste in den Pool

130 Kilometer Pisten, zwei Länder und ein Hotel ganz nah am Skierlebnis. Der Jagdhof liegt nur fünf Gehminuten vom größten Skigebiet der Zweiländer-Skiregion entfernt. Er erhält aber auch wegen seiner besonderen Gastlichkeit beständig gute Noten auf den internationalen Hotelforen.

Scroll to Top