Abtenau: Wandersommer mit Almrosen und Edelweiß im Hotel Gutjahr

300 Kilometer Wanderwege durchkreuzen die Berge rund um das Hotel Gutjahr in Abtenau: Die Challenges führen vom Lammertal über die Post­alm oder den Pass Gschütt ins Salzkammergut. Über den Gosaukamm bis zum Dachstein ober über die Karalm hinauf ins Tennengebirge.

Wer im Aktiv- und Wellnesshotels Gutjahr****S in Abtenau für den Wanderurlaub eincheckt, hat seine Ziele schon vom Bett aus im Visier. Egal, ob es um alte Pilgerpfade, Alm- und Panoramawege oder eine knochenharte Klettertour in den Dreitausendern geht: Für all diese Ziele ist das Hotel Gutjahr der passende Ausgangspunkt. Wanderbusse und Bergbahnen kappen die Kilometer, wenn die Gemütlichkeit an erster Stelle stehen soll.

(c) Hotel Gutjahr

Schließlich wollen im Frühsommer auch Familien und Genusswanderer das Blütenmeer aus Almrosen, Edelweiß und Frauenschuh an den Berghängen bestaunen. Ab Mitte Mai starten die geführten Gutjahr-Wanderungen zu den Almblumen auf die Postalm, zu den Wasserfällen in Abtenau oder zu den Kräutern am Wegesrand. Beliebt ist auch die Almroas auf die Rocheralm, natürlich mit uriger Hütteneinkehr.

Um Abtenau laden rund 20 Hütten zum Rasten und Energie tanken bei einer zünftigen Brettljause mit Bergspeck und Graukäse, frischer Buttermilch oder einem flaumigen Kaiserschmarren. Ein Lieblingsplatz ist die hoteleigene Gutjahr-Alm im Landschaftsschutzgebiet Egelsee. Die Hütte am See inmitten ursprünglicher Feuchtwiesen und sanfter Hügel vor den markanten Felswänden des Tennengebirges ist nur zwei Kilometer vom Hotel entfernt – und dennoch eine kleine Welt für sich: Am neuen Bergpanorama-Strand mit Strandkörben und Deckchairs schmeckt die Jause aus dem Picknickkorb von der Gutjahr-Alm „abgehoben“ gut. Dazu trägt allerdings auch das 360-Grad-Panorama bei, das sich zwischen Dachstein, Bischofsmütze, Tennengebirge, Postalm und Osterhorngruppe auftut. Gutjahr-Gäste lassen sich auch die Almtouren mit Übernachtungen auf urigen Hütten nicht entgehen. Unter dem Motto „Von Hütte zu Hütte“ verbringt man dabei nur die erste und letzte Nacht im Hotel.

(c) Hotel Gutjahr

Raus aus den Bergschuhen und rein in den wohlig-warmen Pool unter dem funkelnden Sternenhimmel aus Swarovski-Kristallen: Der Wellness- und Spa-Bereich im Hotel Gutjahr hält viele besondere Momente bereit. In der Panorama-Saunawelt muss man sich zwischen Luis-Trenker-Wärmekabine, Dampfbad und Bergsteiger-Sauna entscheiden – oder alle ausprobieren. Bei Junior-Chefin, Wellness-Fachfrau und Kosmetikerin Cornelia Gutjahr ist das Wohlbefinden in guten Händen: Eine Hot-Stone-Massage, Ayurveda, Fuß-, Teil- oder Ganzkörper-Massagen regen die Durchblutung an und lösen Verspannungen.

(c) Hotel Gutjahr

Für das leibliche Wohl sind auch Hotelchefin Barbara Gutjahr und Sohn Markus zuständig: Ihre köstlich-leichte Fusionsküche orientiert sich an den großen Küchentraditionen Österreichs und den Ernährungstrends der Zeit. Das Aktiv- und Wellnesshotel Gutjahr steht für über 50 Jahre Gastlichkeit und immer neue Wege, von denen einige bei einem „Pfiatigod-Achterl“ an der Hotelbar mit Hausherr Markus Gutjahr besprochen werden.

Weitere Infos unter www.gutjahr.at

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Herbsturlaub in den Bergen im Familienparadies Sporthotel Achensee

Wenn der Sommer leise winkt und die ersten bunten Blätter durch die Luft tanzen, ist die perfekte Zeit für eine Auszeit in der Natur – voller Lachen und Leichtigkeit. Für Spaziergänge durchs raschelnde Laub, sanfte Sonnenstrahlen auf der Nase und Geschichten, die abends beim Kuscheln erzählt werden.

Schnee, Spaß und Hüttenzauber im Skiparadies Sudelfeld

Nur rund 80 Kilometer südlich von München liegt mit dem Sudelfeld eines der größten zusammenhängenden Skigebiete Deutschlands. Es ist ein wahres Eldorado für Familien und alle, die den Winter in den Bergen erleben möchten.

Herbst im Hotel Gut Sein: Mini-Retreats zum Ankommen und Loslassen im September

Der Herbst ist die Zeit zum Innehalten – für Ruhe, frische Bergluft und wohltuende Momente. Wenn sich das Lavanttal golden färbt und ein sanftes Licht über die Hügel fällt, wird das Tempo ruhiger. Dann lädt das Hotel Gut Sein dazu ein, inmitten der Natur aufzutanken – mit Bewegung, Genuss und ganz viel Raum zum Sein.

Benglerwald Berg Chaletdorf: Privater Chalet-Traum im Tiroler Herbst

Im Herbst, wenn sich die Natur von ihrer schönsten Seite zeigt, wird das Benglerwald Berg Chaletdorf auf 1.200 m Höhe zum Rückzugsort für alle, die Ruhe, Natur und das Besondere suchen. In herrlicher Alleinlage eingebettet, laden die exklusiven Chalets dazu ein, sich ganz dem Rhythmus der Berge hinzugeben – fernab von Trubel und Verpflichtungen. Luxus

Scroll to Top