Inspirierend und unvergesslich: Ein Städtetrip in das imperiale Wien

Schloss Schönbrunn, Hofburg, Kaisergruft – Wien lädt zum imperialen Sightseeing zu den schönsten Orten der Stadt. Die Sommerhitze ist vorbei. Herbst und Winter sind die Zeit, um die kulturellen Schätze der Metropole zu entdecken. Im Hotel KAISERHOF Wien im Stadtzentrum lebt das behagliche Flair von Alt-Österreich.

Das von der Eigentümerfamilie geführte Haus bringt Wien-Besuchern das einzigartige Wien-Gefühl ganz nahe. Die 74 Zimmer und Suiten verbinden die großzügige Architektur der Jahrhundertwende mit zeitgemäßem Komfort. Die Lage ist fantastisch: Die klassischen Sehenswürdigkeiten entlang der Ringstraße und der Kärntnerstraße sowie der Stephansdom sind dem Hotel KAISERHOF Wien ganz nah. Die Oper liegt nur wenige Schritte entfernt. Von der Haustür weg flanieren, bummeln, besichtigen und genießen.

(c) Hotel KAISERHOF Wien

Wien ist besonders und Wien ist jede Entdeckung wert. Das Team des KAISERHOFS weiß, wo es Unvergessliches zu erleben gibt, wo die schönsten Plätzchen sind, wo sich Genießer, Kulturliebhaber und Shopping-Queens treffen. Mit fast hundert Theatern, unzähligen Konzerten und Museen, einem fabelhaften Restaurant- und Lokalangebot und vielen Höhepunkten, die man nur in Wien findet – man denke zum Beispiel an die Heurigenkultur, den Wiener Prater oder den Naschmarkt gleich neben dem KAISERHOF – ist Wien eine Stadt kaiserlicher Lebensqualität. Seit langem zählt der KAISERHOF Wien zum Beispiel bei TripAdvisor zu den bestbewerteten Hotels der Stadt. Dass sich die Gäste dort derart wohlfühlen, ist wohl unter anderem auf die klassische Eleganz des Vier-Sterne-Hotels zurückzuführen.

Wer auf kaiserlichen Spuren wandeln möchte, der beginnt am besten im Burggarten, dem einstigen Privatgarten von Kaiser Franz Joseph, seinen Sightseeing-Tag in Wien. Von dort ist es nicht weit zum Arbeitsplatz des Monarchen, der 68 Jahre lang das Habsburgerreich regierte. Die Hofburg war das Winterdomizil des Kaisers, dort können die Kaiserappartements besichtigt werden: sein Arbeitszimmer, das Wohn- und Schlafzimmer seiner Gattin Elisabeth, zahlreiche Salons und ein Badezimmer aus der Kaiserzeit.

(c) Hotel KAISERHOF Wien

In der Kaiserlichen Schatzkammer sind wertvolle Schätze, darunter die spätere österreichisches Kaiserkrone von Kaiser Rudolf II., ausgestellt. Unumstritten eine der schönsten Sehenswürdigkeiten von Wien ist das Schloss Schönbrunn mit seinem weitläufigen Schlosspark, in dem Kaiser Franz Joseph regelmäßig spazieren ging, und dem Tierpark. Das Mobiliar der Habsburger ist in dem einzigartigen Möbelmuseum Wien zu finden – tausende Exponate aus fünf Jahrhunderten. In der Kapuzinergruft in der Innenstadt wurden seit dem Jahr 1633 149 Habsburger, davon zwölf Kaiser sowie 19 Kaiserinnen und Königinnen, beigesetzt. Kaiser Franz Joseph ist der letzte hier bestattete Kaiser, auch die Sarkophage seiner Gemahlin Kaiserin Elisabeth und seines Sohnes Kronprinz Rudolf befinden sich in der Gruft.

(c) Hotel KAISERHOF Wien

In Wien kann sich jeder als Kaiser fühlen. Seit vielen Generationen verwöhnt das Hotel KAISERHOF seine Gäste mit perfektem Service. Charme und Herzlichkeit des Teams tragen dazu dabei, das behagliche Flair von Alt-Österreich zu finden und zu bewahren. Ein Tipp für einen City-Trip: Zum „Lazy Sunday“ gibt es 25 Prozent Ermäßigung für die Nacht von Sonntag auf Montag, dazu ein kaiserliches Frühstück.

 

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Das „neue“ Panorama Royal in Bad Häring: Visionen werden Wirklichkeit

Das Hotel Panorama Royal in Bad Häring schreibt ein neues Kapitel seiner Erfolgsgeschichte. Mit einer der größten Investitionen seit seiner Gründung hebt das mehrfach ausgezeichnete Resort sein einzigartiges „Our Way of Healing“ auf eine neue Ebene und setzt Maßstäbe, die weit über das hinausgehen, was man bisher von einem Wellness- und Spa-Hotel erwartet. Am 13.

Detox in den Wacker Hotels: Sanfte Entlastung für Körper und Geist

Detox ist in aller Munde – und in den Wacker Hotels ganz bewusst Programm. Doch was bedeutet Detox eigentlich? Ganz einfach: eine gezielte Pause von dem, was Körper und Geist im Alltag überfordert – sei es ungesunde Ernährung, dauerhafter Stress oder Bewegungsmangel.

Bergerlebnis Berchtesgaden: Wanderherbst um den Watzmann

Wenn ein leichter Dunstschleier über dem fjordartigen Königssee steht und über dem Watzmann ein blitzblauer Himmel aufzieht, machen sich Genusswanderer auf die Beine: Die Aussichten für das Bergerlebnis Berchtesgaden sind im Herbst geradezu bestechend.

Mia Alpina: Indian Summer im schönen Zillertal

Das familiengeführte Mia Alpina im Zillertal hat in diesem Jahr einige News zu vermelden – von der Tiefgarage bis zu den Panorama-Wellnessbereichen im vierten Stock. Spätsommer ist die ideale Zeit, um das rundum neue „Mia Alpina Feeling“ kennenzulernen – teilweise sogar mit einer Gratisnacht.

Scroll to Top