Der Rupertihof: Landidylle und Wellness im Berchtesgadener Land:

Sobald im Berchtesgadener Land der Frühling und Sommer erwachen, wird auch die Lust auf ausgedehnte Wellnesstage geweckt. Durchatmen, entschleunigen, dem Körper Gutes tun. Im Hotel Rupertihof nahe der Grenze zu Salzburg gönnen sich Genießer eine schöne Ich-Zeit.

Der Rupertihof bietet seinen Gästen jede Menge: Der Indoor-Pool- und der Wellnessbereich bieten viel Raum zur Entspannung – eine Sauna, ein Dampfbad, ein Ruhebereich und eine Außensauna sind neu dazugekommen. In der Außen-Wellness mit Saunen, Ruheraum und Whirlpool nehmen Hotelgäste wohltuende Sonnenbäder und genießen die frische Luft. Rund um das Hotel: Natur und Ruhe.

(c) Hotel Rupertihof

Gleich neben dem Hotel liegt das beliebte Bergerbad Wellness & Spa – eine 3.000 m² große Wellnessoase, die in- und outdoor von Pools über Saunalandschaften und Ruheräumen bis hin zu Bädern und Anwendungen alles bietet, was Wellnessfreunde suchen. Der Eintritt in das Bergerbad ist für Gäste des Rupertihofs kostenlos.

(c) Hotel Rupertihof

Bayern eilt nicht umsonst der Ruf voraus, dass man hier besonders köstlich speisen kann. So auch im Rupertihof. „Hausgemacht“ ist die Devise der Küche. Und weil es allen schmecken soll, sind individuelle Wünsche für die Köche im Rupertihof kein Problem. Sie sind auch in der vegetarischen und veganen Küche zu Hause. Im gemütlichen Ambiente der Stuben und Restaurants des Hauses oder im Wintergarten serviert das Rupertihof-Team bayerische Spezialitäten und viele kulinarische Feinheiten mehr.

(c) Hotel Rupertihof

In Ainring, mitten in ländlicher Idylle, vereinen sich im Hotel Rupertihof bayerische GemütlichkeitWellnessluxus  und Lebensfreude. Während von den Bergspitzen noch der Schnee herunterblitzt, sprießt in den Tälern das erste zarte Grün Frühlingsgefühle liegen in der Luft. Genießer nutzen die Gelegenheit, um der milden Sonnen entgegen zu wandern oder zu radeln und gönnen sich ein paar Tage Natur-Urlaub. Gäste des Rupertihof starten an der Haustür zu ihren Wander- und Radausflügen. Bad Reichenhall und BerchtesgadenSalzburg und das Salzkammergut, der Chiemsee und der Königsee – viele schöne Plätze, die man gesehen haben muss, liegen ganz nah.

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Riverresort Donauschlinge: Magische Wintertage am großen Strom

Wenn sich der Winter über das Naturwunder Donauschlinge Schlögen legt, herrscht eine magische Ruhe in der Region. Das direkt an der Donau gelegene, liebevoll geführte Riverresort Donauschlinge**** bietet Raum, den Alltag hinter sich zu lassen und bei Wellness, kulinarischen Genüssen und Muße-Stunden in der Natur neue Kraft zu schöpfen.

Nachhaltiger Winterurlaub im Raurisertal

Schon seit 140 Jahren wird im Raurisertal Ski gefahren, laut skiresort.at einem der „landschaftlich schönsten Skigebiete im gesamten Alpenraum“. Um die Schönheit zu erhalten, investieren die Rauriser Hochalmbahnen und viele Rauriser Hotels in einen nachhaltigen Betrieb.

Wohlfühlhotel Schiestl: Von den Zillertaler Pisten in den Pool

Das Wohlfühlhotel Schiestl ist ein traditioneller Familienbetrieb am sonnigen Eingang ins Zillertal und die erste Adresse fürSkiurlauber und Winter-Wellness-Genießer. Nach dem Carven auf den 550 Kilometer Pisten des Zillertales lockt das „Badeschlössl“ zum Chillen.

Hotel Jagdhof im Kleinwalsertal: Von der Piste in den Pool

130 Kilometer Pisten, zwei Länder und ein Hotel ganz nah am Skierlebnis. Der Jagdhof liegt nur fünf Gehminuten vom größten Skigebiet der Zweiländer-Skiregion entfernt. Er erhält aber auch wegen seiner besonderen Gastlichkeit beständig gute Noten auf den internationalen Hotelforen.

Scroll to Top