Der Alpengasthof Zollwirt im Defereggental: Ein Paradies für Naturgenießer

Ein gepflegtes Ambiente, wunderbare Ruhe drinnen – und auch draußen – mit der schönen Osttiroler Natur direkt vor Augen. Diese guten Aussichten haben Gäste im Alpengasthof Zollwirt. Er liegt auf 1.400 m Höhe und zählt zu den Traditionshäusern in St. Jakob im Defereggental.

Gastgeberfamilie Belinda und Peter Leitner ist es ein persönliches Anliegen, dass sich ihre Gäste von der ersten Minute an wohl und geborgen fühlen. Gemütlich-heimeliges Ambiente und die herausragende Osttiroler Küche sind die Eckpfeiler. Das Drumherum liefert die schöne Natur. Im Norden liegt der Nationalpark Hohe Tauern, im Westen der Naturpark Rieserferner-Ahrn und im Süden das Deferegger Gebirge. Kein Wunder also, dass Naturgenießer im Alpengasthof Zollwirt gerne ihre schönste Tage im Jahr verbringen. Hier können sie nach Herzenslust entspannen, neue Wege einschlagen und in reiner Natur auftanken.

(c) Armin Kleinlercher (Alpengasthof Zollwirt)

Ringsum geht es steil hinauf – und das bringt Wanderer ebenso auf Achse wie Straßenradler, Mountainbiker und Motorradfahrer. Gemütliche oder hochmotivierte Natursportler sind hier am Tor zum Nationalpark Hohe Tauern mit seinen besonderen Landschaften, die zu herrlichen Halb- und Ganztagestouren verlocken. Je nach Kondition bieten sich der wunderschöne Oberhauser Zirbenwald, der Obersee am Staller Sattel, der Staller Klamm mit dem 40 Meter hohen Maria Hilfer Wasserfall oder die Jagdhaus Almen aus dem 13. Jahrhundert als wunderschönes Ziel an. Mountainbikern bietet sich mit der Umrundung der Rieserfernergruppe eine 104 Kilometer lange Herausforderung mit 888 Höhenmetern.

(c) Armin Kleinlercher (Alpengasthof Zollwirt)

Motorbiker haben Felbertauernstraße und Staller Sattel ums Eck und geben die schönsten Alpenpässe ins Navi ein: Großglocknerstraße, Pustertaler Höhenstraße, Kartitscher Sattel und Nockalmstraße sind naheliegend, ebenso die legendären Dolomitenpässe.

(c) Alpengasthof Zollwirt

Mit dem Alpengasthof Zollwirt als „Hole in one“ schlagen sich auch Golfer leichten Herzens durch die Landschaft. Das sanft hügelige Deferegger Hochtal ist selbst für Golf-Einsteiger ideal. Sie schaffen es im Defereggental Golf Park mit den PGA-Golf-Professionals in nur fünf Kurstagen zur Platzreife. Schon locken die weiteren Plätze im Umkreis: die 36 Loch des Dolomitengolfplatzes Osttirol in Lavant, die 9 Loch-Anlagen des Golfclubs Drautal, des Südtiroler GC Pustertal in Reischach und des Golfclubs Cortina.

(c) Alpengasthof Zollwirt

Egal, auf welche Art man der Natur Osttirols entgegentritt: Heimkehren in den Alpengasthof Zollwirt fühlt sich immer an wie Nachhause kommen. Zuerst einmal die Beine im lauschigen Biergarten ausstrecken und ein kühles Getränk bestellen, bevor der feine Wellnessbereich mit Sauna und Dampfbad wohlige Entspannung bringt. Zum vollendeten Tagesausklang trägt natürlich auch die hervorragende Zollwirt-Küche bei. Besonders die Spezialitäten von Lamm, Wild und Fisch aus der Region sorgen für höchste Gaumenfreuden.

(c) Armin Kleinlercher (Alpengasthof Zollwirt)

Bei einem Pregler als Digestif, dem typischen Osttiroler Obstbrand aus Äpfeln und Birnen, lassen sich die Ziele für den nächsten Tag in der Osttiroler Natur definieren. Tiefer und erholsamer Schlaf in den Zirbenholzbetten der gemütlichen Zimmer trägt dazu bei, dass alle Pläne auch in die Realität umgesetzt werden können.

Weitere Infos unter www.zollwirt.at

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Das Seepark Wörthersee Resort: Energie tanken, genießen und loslassen

Direkt an der malerischen Lendlagune öffnet Das Seepark Wörthersee Resort seine Türen für eine besondere Auszeit. Die Move & Relax Philosophie verbindet hier Bewegung, Entspannung und gesunde Ernährung zu einem ganzheitlichen Wohlfühlerlebnis. Schon beim Betreten liegt ein Gefühl von Energie, Balance und neuer Inspiration in der Luft.

Das Walchsee Resort: Genuss und Erholung im Winter im Tiroler Kaiserwinkl

Im Das Walchsee Resort finden Gäste ideale Voraussetzungen, um Körper und Geist in Einklang zu bringen und Kraft für den Alltag zu tanken. Eingebettet in die beeindruckende Winterlandschaft des  bietet das Resort höchsten Komfort, erstklassigen Service und die ganzheitliche Move & Relax Philosophie – eine Kombination aus Bewegung, bewusster Regeneration und wohltuender Ernährung, die für

IMPULS HOTEL Tirol in Gastein: Winterurlaub für Körper, Geist und Kreativität

Ein tiefer Atemzug klarer Bergluft – und sofort spürt man: Hier beginnt etwas Neues. Genau für solche Momente ist das IMPULS HOTEL Tirol in Bad Hofgastein geschaffen. Ein Refugium, das Energie, Achtsamkeit und Kreativität vereint: mit privater Thermalquelle, wohltuender Wellness, Yoga, inspirierendem Kunstatelier und – ab Dezember 2025 – einem neuen Ambiente.

Reiseguru Hoteltipp: Alpinhotel Keil in Olang

Das Alpinhotel Keil in Olang im schönen Südtirol verbindet Luxus mit Gemütlichkeit und kombiniert dies noch mit feinster Kulinarik, wie wir bei unserem Besuch festgestellt haben.

Hotel Alpina: Winterruhe und Wellnessglück im Kaiserwinkl

Höchste Zeit für eine Auszeit? Im Tiroler Kaiserwinkl erleben Gäste Wintertage voller Ruhe, Genuss und alpiner Romantik. Das Hotel Alpina****s Wellness & Spa Resort in Kössen ist der ideale Ort, um Stress und Hektik hinter sich zu lassen und neue Energie zu tanken. Direkt vor der Hoteltür funkeln die Schneekristalle in der Sonne, Langläufer steigen

Riverresort Donauschlinge: Magische Wintertage am großen Strom

Wenn sich der Winter über das Naturwunder Donauschlinge Schlögen legt, herrscht eine magische Ruhe in der Region. Das direkt an der Donau gelegene, liebevoll geführte Riverresort Donauschlinge**** bietet Raum, den Alltag hinter sich zu lassen und bei Wellness, kulinarischen Genüssen und Muße-Stunden in der Natur neue Kraft zu schöpfen.

Scroll to Top