Traumhafte Sommertage im Hotel Tann am Südtiroler Ritten

Sommertage, die Sonne im Herzen und die Waldluft in der Nase – die gibt es im Hotel Tann am Südtiroler Ritten. Familie Untermarzoner führt hier oben auf 1.500 Metern Höhe, auf einer luftigen Waldlichtung, ein unvergleichliches Refugium. Zum draußen Sein in der Natur. Zum Entspannen. Zum Krafttanken.

Die neue Villa Tann bereichert die Tann-Wohnträume mit aussichtsreichen Garten- und Sommerfrisch-Suiten. Die leichte, g‘sunde Küche im Tann ist vom angrenzenden Wald inspiriert. Wohltuende Wellnessanwendungen und Wald-Rituale lassen die Lebensenergie sprudeln.

(c) Armin Huber (Hotel Tann)

Viele kommen zum Biken hinauf ins Tann. Wie kein anderer kennt Guide Dominik die Gegend am schönsten Sonnenplateau in Südtirol. Drei geführte Touren in unterschiedlichen Leistungslevels bietet er in den Bikewochen im Juli an. Das Hotelteam kennt viele Tourenvorschläge und wertvolle Tipps. Biken mit einzigartigem Rundumblick auf das UNESCO-Welterbe Dolomiten – da lebt die Biker-Seele auf. 400 Kilometer Wanderwege warten auf die Sommerfrischler.

(c) Hotel Tann

Die vielen schönen Routen durch den Tann Wald machen Walken und Laufen zu einem genussvollen Naturerlebnis. Start zum „Lärchen-Schnuppern“ und „Waldluft-Atmen“ ist direkt beim Hotel. In unmittelbarer Nähe vom Tann befinden sich drei beliebte Reitställe. Sie bieten Ausritte durch die weite Wald- und Wiesenlandschaft auf dem Ritten an. Ein großer Schwerpunkt liegt auf dem Reiten für Kinder.

(c) Marika Unterladstätter (Hotel Tann)

Eingebettet zwischen Lärche, Fichte und Föhre „versteckt“ sich die Bio Außensauna im Wald. Bei angenehmen 65°, warmem Dampf und dem Duft von Fichtenzapfen genießen Tann-Gäste die vollkommene Entspannung. Im beheizten Tannoramapool entfaltet sich die wohltuende Wirkung des Sole-Wassers. In welche Richtung man auch schwimmt, die schönsten Berge. 100 Prozent Natur, null Stress beim Wandeln zwischen Brotbad und Brechlbad, im Zirbenstüberl, beim Ruhen und Träumen auf der Liegewiese.

(c) Hotel Tann

Auf der Tann, da liegt das g’sunde Leben in der Natur der Dinge. Es ist wohl die Höhenluft auf 1.500 Metern, die so unendlich guttut. Die Herzlichkeit, das freundschaftliche Du. Vielleicht sind es auch die g’sunden Leckereien aus der Tann-Küche, die vom Gaumen direkt in die Seele wandern. Chefin Barbara nennt ihr kreatives Küchenkonzept liebevoll „Waldküche“. Der Name ist Programm: Was hier auf den Teller kommt, sind echte Naturschätze und waldige Aromen. Aus dem Tann-Wald direkt in den Topf, vom Garten in die Schüssel, vom Nachbarshof in die Hotelküche.

(c) Hotel Tann

Wer Naturnähe sucht, ist im Hotel Tann richtig. Hoch über dem Gewöhnlichen und mit freier Sicht in die Dolomitenwelt. Wie gemacht zum Aufatmen. Wie gemacht, um die Natur mit allen Sinnen zu erspüren, beim Waldbaden, Waldspazieren oder Kneippen.

(c) Marika Unterladstätter (Hotel Tann)

3+1 Aufgetannt im Sommer (21.05.–13.07.23): Leistungen: 3+1 extra Tann Wohlfühltag – ein Tag geschenkt, Montag geführtes Waldbaden, alle Inklusivleistungen – Preis p. P.: ab 489 Euro

Tann‘s Bikewochen (02.–16.07.23): Leistungen: 7 Nächte, 3 geführte Touren in unterschiedlichen Leistungsstufen, Verleih von E-Mountainbikes, kostenloser Radtransport, eigene Bikekarte mit Touren am Ritten, gesicherter Bike-Raum, Rad- & Servicestation – Preis p. P.: ab 1.144 Euro

Family Week im Tann (16.07.–06.08.23): Leistungen: 7 Nächte, Kinder bis 13 Jahre kostenlos, Willkommensgeschenk, kostenlose Fahrt mit der Rittner Horn Bergbahn zur sagenhaften Welt des Toni, kostenlose Fahrt mit der Rittner Schmalspurbahn bis nach Oberbozen, wo der Wald-Wild-Wunder-Familienweg beginnt, kostenlose Fahrt mit der Seilbahn nach Bozen, freier Eintritt ins Ötzi-Museum, ins Naturkundemuseum oder ins Schloss von Reinhold Messner, abwechslungsreiches Kinderprogramm – Preis p. P.: ab 1.064 Euro

(c) Marika Unterladstätter (Hotel Tann)

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Herbsturlaub in den Bergen im Familienparadies Sporthotel Achensee

Wenn der Sommer leise winkt und die ersten bunten Blätter durch die Luft tanzen, ist die perfekte Zeit für eine Auszeit in der Natur – voller Lachen und Leichtigkeit. Für Spaziergänge durchs raschelnde Laub, sanfte Sonnenstrahlen auf der Nase und Geschichten, die abends beim Kuscheln erzählt werden.

Schnee, Spaß und Hüttenzauber im Skiparadies Sudelfeld

Nur rund 80 Kilometer südlich von München liegt mit dem Sudelfeld eines der größten zusammenhängenden Skigebiete Deutschlands. Es ist ein wahres Eldorado für Familien und alle, die den Winter in den Bergen erleben möchten.

Herbst im Hotel Gut Sein: Mini-Retreats zum Ankommen und Loslassen im September

Der Herbst ist die Zeit zum Innehalten – für Ruhe, frische Bergluft und wohltuende Momente. Wenn sich das Lavanttal golden färbt und ein sanftes Licht über die Hügel fällt, wird das Tempo ruhiger. Dann lädt das Hotel Gut Sein dazu ein, inmitten der Natur aufzutanken – mit Bewegung, Genuss und ganz viel Raum zum Sein.

Scroll to Top