Romantik pur: Heiraten im Bergdorf Prechtlgut

Wenn zwei Menschen Ja zueinander sagen, ist das ein Meilenstein im Leben, der auch dementsprechend zelebriert werden sollte. Das Bergdorf Prechtlgut in Wagrain bietet den besonderen Rahmen für eine romantische Liebeserklärung, einen unvergesslichen Hochzeitstag und märchenhafte Flitterwochen.

Die nur acht exklusiven Chalets aus Stein und Holz im Bergdorf Prechtlgut liegen am Südrand der malerischen Landgemeinde Wagrain, inmitten der Salzburger Tauern. Sie zählen zu den renommierten Hideaway-Hotels, bieten mit 85 bis 155 m² Fläche jedoch wesentlich mehr Platz, Ruhe und Freiraum als jedes Hotel (100 Prozent Weiterempfehlungen und 6/6 Punkte auf holidaycheck.at5 von 5 Punkten auf tripadvisor.at).

(c) Bergdorf Prechtlgut

Zum kleinen, feinen Luxus zählen im Prechtl­gut eine Zirbenholz-Wohnküche, gemütliche Kuschelecken mit Leder, Loden und Leinen, große Panoramafenster und ein privates Alm Spa mit Altholz-Sauna und Ruhezone, sowie Hot Tub auf der Terrasse (Relax Guide-Award 1 Lilie). Das Nonplusultra ist seit Mai 2023 die neue Pool Luxury Lodge mit eigenem, beheiztem Outdoor-Infinitypool. Perfekte Bedingungen also für die romantischsten Tage im Leben.

(c) Bergdorf Prechtlgut

Das Restaurant Prechtlstadl kann exklusiv für Hochzeitsgesellschaften mit bis zu 120 Personen reserviert werden. Auf der Sonnenterrasse werden die Champagnergläser gehoben, bevor der feierliche Teil der Hochzeit startet.

(c) Nina_Mike-MissFrecklesPhotography (Bergdorf Prechtlgut)

Für eine Trauung unter freiem Himmel bietet sich der wunderschöne Platz am Naturteich anumgeben von den sanften Wagrainer Bergen.

(c) Bergdorf Prechtlgut

Inzwischen ist im Prechtlstadl schon alles vorbereitet für das Hochzeitsmahl. Von Canapés und Aperitiv auf der Sonnenterrasse wechselt die Gesellschaft genüsslich zum mehrgängigen Hochzeitsessen in das Restaurant mit den liebevoll gedeckten und dekorierten Tischen. In der urig-gemütlichen Atmosphäre mit viel Naturholz lässt man das Brautpaar hochleben – natürlich auch mit Hochzeitstorte und Mitternachtsbuffet.

(c) Bergdorf Prechtlgut

Für die wild-romantische Hochzeitsnacht ist eines der charmanten Prechtlgut-Chalets reserviert. Am nächsten Morgen starten die Frischvermählten am liebevoll gedeckten Frühstückstisch mit einem Glas Champagner ins Eheleben. Den restlichen Tag gilt das „4-Augen-Prinzip“ – beim Aufheizen und Ausdampfen in der Sauna-Dampfkabine und dem gemeinsamen Bad im Hot Tub auf der Holzterrasse. Oder beim Kuscheln am gemütlichen Diwan vor dem knisternden offenen Kamin. Gut zu wissen: Im Bergdorf Prechtlgut gibt es einen eigenen Helikopter-Landeplatz, für Liebespaare, die in den Flitterwochen „gemeinsam abheben“  möchten (rechtzeitige Buchung erforderlich).

(c) Bergdorf Prechtlgut

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Riverresort Donauschlinge: Magische Wintertage am großen Strom

Wenn sich der Winter über das Naturwunder Donauschlinge Schlögen legt, herrscht eine magische Ruhe in der Region. Das direkt an der Donau gelegene, liebevoll geführte Riverresort Donauschlinge**** bietet Raum, den Alltag hinter sich zu lassen und bei Wellness, kulinarischen Genüssen und Muße-Stunden in der Natur neue Kraft zu schöpfen.

Nachhaltiger Winterurlaub im Raurisertal

Schon seit 140 Jahren wird im Raurisertal Ski gefahren, laut skiresort.at einem der „landschaftlich schönsten Skigebiete im gesamten Alpenraum“. Um die Schönheit zu erhalten, investieren die Rauriser Hochalmbahnen und viele Rauriser Hotels in einen nachhaltigen Betrieb.

Wohlfühlhotel Schiestl: Von den Zillertaler Pisten in den Pool

Das Wohlfühlhotel Schiestl ist ein traditioneller Familienbetrieb am sonnigen Eingang ins Zillertal und die erste Adresse fürSkiurlauber und Winter-Wellness-Genießer. Nach dem Carven auf den 550 Kilometer Pisten des Zillertales lockt das „Badeschlössl“ zum Chillen.

Hotel Jagdhof im Kleinwalsertal: Von der Piste in den Pool

130 Kilometer Pisten, zwei Länder und ein Hotel ganz nah am Skierlebnis. Der Jagdhof liegt nur fünf Gehminuten vom größten Skigebiet der Zweiländer-Skiregion entfernt. Er erhält aber auch wegen seiner besonderen Gastlichkeit beständig gute Noten auf den internationalen Hotelforen.

Scroll to Top