Perfekter Sommerurlaub: Das Hotel Tann eröffnet seine neue Villa Tann

Die Sonne leuchtet auf die frischgrünen Bergwiesen. Die warmen Tage laden zu den schönsten Wanderungen ein: duftende Alpenblumen, imposante Berge und rauschende Wälder. Nun wird am Südtiroler Ritten wieder aufgetannt – das Hotel Tann startet in den Sommer.

Rein in den Wald und die Ruhe der Tannatur genießen. Die „Villa Tann“ ist neu in dem Tann-Refugium. Neue Wohnträume zum Entschleunigen. Für die Momente im Leben, wenn es Zeit für eine Sendepause ist.

(c) Armin Huber (Hotel Tann)

Wie heißt es so schön: Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt. Ein Gefühl, das Gäste der neuen Villa Tann hautnah erleben. Schon am Morgen die Türen der neuen Gartensuiten weit öffnen und hinaussteigen in das frische Gras. Vom Bett aus auf die Seiser Alm, den Schlern und Rosengarten blinzeln. Glücksgefühle, die kaum zu überbieten sind. Das Ambiente der Villa Tann lässt Südtirol aufleben – mit Originaltäfelungen einer Südtiroler Bauernstube, mit Fresken des Rittner Künstlers Rudolf Maria Complojer, mit Bettauflagen der Wolle von Südtiroler Schafen. Suiten mit privater Sauna, Wohnwelten unter dem Fichtendach mit Balkonen zum Weitblicken in die Dolomiten, all diese Schätze beherbergt die neue Villa Tann. Die Liebe zum Detail und zum hochwertigen Wohnen in und mit der Natur findet hier ihren Raum.

(c) Armin Huber (Hotel Tann)

Das Hotel Tann berührt die Sinne. Ein paar Schwimmzüge am Morgen im Sole-Wasser, über dem Tannoramapool tauchen die ersten Sonnenstrahlen auf.

(c) Marika Unterladstätter (Hotel Tann)

Ein Frühstück auf der Terrasse, alles selbstgemacht, ofenwarm duftend und knackig frisch. Yoga am Berg, tief durchatmen beim Wandern und Biken, die „Inseln im Wald“ aufsuchen für stille Zweisamkeit, in der Außen-Dampfsauna „Silva“ im Tann-Park ein sagenhaftes Panorama bestaunen. Abends Leckereien aus der Waldküche, die direkt vom Gaumen in die Seele wandern.

(c) Marika Unterladstätter (Hotel Tann)

Wenn sich die Gastgeberin Barbara Untermarzoner mit ihrem Korb auf den Weg in den Tann-Wald macht, kommt Köstliches heraus. Alte Rezepte aus Großmutters Fundus verfeinert sie mit allem, was Mutter Natur fußläufig bietet: WildkräuterWaldbeeren  und Pilze, Wurzeln und Samen. In Barbaras Waldküche finden unkonventionelle Gaumenkitzler wie Fichtennadeln, Baumsprossen und Latschenessenz ihren Weg auf die Teller – als wertvolle Vitaminspender, natürliche Superfoods und feinste Aromen aus der wilden Natur.

(c) Marika Unterladstätter (Hotel Tann)

Das Hotel Tann bringt die Glückshormone in Schwung. 1.500 Meter „über dem Gewöhnlichen“ hat Familie Untermarzoner einen Platz geschaffen, den man so kein zweites Mal findet. Was die Natur alles zu bewirken vermag, das zeigt sich hier eindrucksvoll.

(c) Hotel Tann

Tannkraft tanken auf 1.500 Meter (bis 16.07.23):
Leistungen: 
7 Nächte mit geführter Waldtherapie am Montag, geführte Wanderung zu den schönsten Plätzen auf dem Ritten am Dienstag und alle Inklusivleistungen – Preis p. P.: ab 994 Euro

3+1 Aufgetannt im Sommer (bis 13.07.23):
Leistungen: 
3+1 extra Tann Wohlfühltag – ein Tag geschenkt, Montag geführtes Waldbaden, alle Inklusivleistungen – Preis p. P.: ab 489 Euro

(c) Marika Unterladstätter (Hotel Tann)

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Herbsturlaub in den Bergen im Familienparadies Sporthotel Achensee

Wenn der Sommer leise winkt und die ersten bunten Blätter durch die Luft tanzen, ist die perfekte Zeit für eine Auszeit in der Natur – voller Lachen und Leichtigkeit. Für Spaziergänge durchs raschelnde Laub, sanfte Sonnenstrahlen auf der Nase und Geschichten, die abends beim Kuscheln erzählt werden.

Schnee, Spaß und Hüttenzauber im Skiparadies Sudelfeld

Nur rund 80 Kilometer südlich von München liegt mit dem Sudelfeld eines der größten zusammenhängenden Skigebiete Deutschlands. Es ist ein wahres Eldorado für Familien und alle, die den Winter in den Bergen erleben möchten.

Herbst im Hotel Gut Sein: Mini-Retreats zum Ankommen und Loslassen im September

Der Herbst ist die Zeit zum Innehalten – für Ruhe, frische Bergluft und wohltuende Momente. Wenn sich das Lavanttal golden färbt und ein sanftes Licht über die Hügel fällt, wird das Tempo ruhiger. Dann lädt das Hotel Gut Sein dazu ein, inmitten der Natur aufzutanken – mit Bewegung, Genuss und ganz viel Raum zum Sein.

Benglerwald Berg Chaletdorf: Privater Chalet-Traum im Tiroler Herbst

Im Herbst, wenn sich die Natur von ihrer schönsten Seite zeigt, wird das Benglerwald Berg Chaletdorf auf 1.200 m Höhe zum Rückzugsort für alle, die Ruhe, Natur und das Besondere suchen. In herrlicher Alleinlage eingebettet, laden die exklusiven Chalets dazu ein, sich ganz dem Rhythmus der Berge hinzugeben – fernab von Trubel und Verpflichtungen. Luxus

Scroll to Top