Das Alpin Panorama Hotel Hubertus: Ein Luxury Retreat der Extraklasse in Südtirol

Wer Wellness liebt, hat sie längst gesehen – die umwerfenden Aufnahmen, die uns aus dem Alpin Panorama Hotel Hubertus in unsere Büros und Wohnzimmer geliefert werden: Menschen, die in dem sagenhaften Sky Pool die Schwerkraft zu überlisten scheinen.

Die Spa-Plattform, die „kopfüber“ zwischen dem Himmel und dem Tal schwebt. Echtes Infinity-Feeling, grenzenlose Aussichten, große Freiheit, architektonische Meisterwerke, die neugierig machen. Vom Bett aus beobachten, wie die Sonne die Bergwelt in weiches Licht taucht. Speisen mit dem ganz großen Naturkino vor Augen. Das Hubertus hat das große Glück, an diesem spektakulär schönen Aussichtspunkt in den Dolomiten zu stehen. Was die Gastgeber daraus gemacht haben, ist sicher eines der schönsten Urlaubsrefugien der Alpen.

(c) Alpin Panorama Hotel Hubertus

Das Hubertus ist ein Belvita Leading Wellness Hotel und liegt prachtvoll in einem 7.000 m2 großen Wellness-Park. Der Leading Spa Award bescheinigt dem Resort Wellness der Spitzenklasse. Die beiden Eyecatcher sprengen alle Grenzen: Die neue Wellness-Plattform Heaven & Hell mit drei Whirlpools und zwei Saunen und der spektakuläre Sky Pool.

(c) Alpin Panorama Hotel Hubertus

Damit nicht genug: Weitere fünf beheizte Poolssieben Saunen, mehrere Ruheräume und unzählige Wellness- und Beautybehandlungen, die sich die Kraft der Natur zunutze machen, laden zum relax de luxe. Im Hubertus Park schlendern Genießer rund um das Hotel durch Südtiroler Obstbäume, riechen an typischen Kräutern, spielen an der handgemachten Holz-Kegelbahn, meditieren an der Feuerstelle oder genießen einfach die einzigartige Ruhe und den traumhaften Ausblick in die Berge.

(c) Alpin Panorama Hotel Hubertus

Bis zu fünfzehnmal in der Woche marschieren die Wander- und Aktivguides des Hubertus mit den bergbegeisterten Gästen zu Highlight-Touren in die Natur. Der Naturpark Fanes-Sennes-Prags und die Rieserfernergruppe sind zum Greifen nah. Genussradeln und Nordic WalkingSonnenaufgangswanderungen, Bauernhofbesuche und Bergtouren – es gibt viele Wege, vom Hubertus aus, die Natur aktiv zu erobern. Die Bilder von weiten, unberührten Almlandschaften, von Berggipfeln und beschaulichen Bergdörfern bleiben lange in Erinnerung. So wie auch der Duft nach würziger Bergluft und nach frisch gemähtem Heu.

(c) Manuel Kottersteger (Alpin Panorama Hotel Hubertus)

Auch in Sachen Nachhaltigkeit liegt das Hubertus ganz weit vorne. Der „Green Travel Award 2023“ in der Kategorie „Best Green Bio Spa“ ging an das ausgezeichnete Wellnesshotel. Wärme und Strom werden autark mit Hilfe der hauseigenen Hackschnitzelanlage, der Photovoltaikanlage und mit Wasserenergie erzeugt. Um nur ein paar von vielen Maßnahmen zu nennen, die in dem verantwortungsbewussten Haus umgesetzt wurden und werden.

(c) KOTTERSTEGER (Alpin Panorama Hotel Hubertus)

Weitere Informationen

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Ausflugstipp: Schloss Hof im Marchfeld

Ein prachtvoller Tagesausflug zum barocken Ensemble von Schloss Hof im Marchfeld bietet viel Geschichte sowie schöne Gartenanlagen und wird so zum Erlebnis für Groß und Klein.

Naturchalets am Gradenbach: Slow Living in Schladming

Mitten in Schladming-Dachstein bieten die Naturchalets am Gradenbach ein Winterrefugium zwischen stiller Natur und lebendiger Bergwelt. Große Glasfronten fangen das Licht der Schneelandschaft ein, Kaminfeuer und private Saunen schenken zugleich wohlige Wärme.

Das Seepark Wörthersee Resort: Energie tanken, genießen und loslassen

Direkt an der malerischen Lendlagune öffnet Das Seepark Wörthersee Resort seine Türen für eine besondere Auszeit. Die Move & Relax Philosophie verbindet hier Bewegung, Entspannung und gesunde Ernährung zu einem ganzheitlichen Wohlfühlerlebnis. Schon beim Betreten liegt ein Gefühl von Energie, Balance und neuer Inspiration in der Luft.

Scroll to Top