Sommerurlaub in Südtirol: Das Hotel Tann eröffnet seine neue Villa Tann

Die Sonne leuchtet auf die frischgrünen Bergwiesen. Die warmen Tage laden zu den schönsten Wanderungen ein: duftende Alpenblumen, imposante Berge und rauschende Wälder. Rein in den Wald und die Ruhe der Tannatur genießen. Die „Villa Tann“ ist neu in dem Tann-Refugium. Neue Wohnträume zum Entschleunigen. Für die Momente im Leben, wenn es Zeit für eine Sendepause ist.

Wie heißt es so schön: Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt. Ein Gefühl, das Gäste der neuen Villa Tann hautnah erleben. Schon am Morgen die Türen der neuen Gartensuiten weit öffnen und hinaussteigen in das frische Gras. Vom Bett aus auf die Seiser Alm, den Schlern und Rosengarten blinzeln. Glücksgefühle, die kaum zu überbieten sind.

(c) Armin Huber (Hotel Tann)

Das Ambiente der Villa Tann lässt Südtirol aufleben – mit Originaltäfelungen einer Südtiroler Bauernstube, mit Fresken des Rittner Künstlers Rudolf Maria Complojer, mit Bettauflagen der Wolle von Südtiroler Schafen. Suiten mit privater Sauna, Wohnwelten unter dem Fichtendach mit Balkonen zum Weitblicken in die Dolomiten, all diese Schätze beherbergt die neue Villa Tann. Die Liebe zum Detail und zum hochwertigen Wohnen in und mit der Natur findet hier ihren Raum.

(c) Armin Huber (Hotel Tann)

Das Hotel Tann berührt die Sinne. Ein paar Schwimmzüge am Morgen im Sole-Wasser, über dem Tannoramapool tauchen die ersten Sonnenstrahlen auf.

(c) Marika Unterladstätter (Hotel Tann)

Ein Frühstück auf der Terrasse, alles selbstgemacht, ofenwarm duftend und knackig frisch. Yoga am Berg, tief durchatmen beim Wandern und Biken, die „Inseln im Wald“ aufsuchen für stille Zweisamkeit, in der Außen-Dampfsauna „Silva“ im Tann-Park ein sagenhaftes Panorama bestaunen. Abends Leckereien aus der Waldküche, die direkt vom Gaumen in die Seele wandern.

(c) Hotel Tann

Wenn sich die Gastgeberin Barbara Untermarzoner mit ihrem Korb auf den Weg in den Tann-Wald macht, kommt Köstliches heraus. Alte Rezepte aus Großmutters Fundus verfeinert sie mit allem, was Mutter Natur fußläufig bietet: WildkräuterWaldbeeren und Pilze, Wurzeln und Samen. In Barbaras Waldküche finden unkonventionelle Gaumenkitzler wie Fichtennadeln, Baumsprossen und Latschenessenz ihren Weg auf die Teller – als wertvolle Vitaminspender, natürliche Superfoods und feinste Aromen aus der wilden Natur.

(c) Hotel Tann

Das Hotel Tann bringt die Glückshormone in Schwung. 1.500 Meter „über dem Gewöhnlichen“ hat Familie Untermarzoner einen Platz geschaffen, den man so kein zweites Mal findet. Was die Natur alles zu bewirken vermag, das zeigt sich hier eindrucksvoll.

(c) Armin Huber (Hotel Tann)

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Peternhof: Herbstferien für die ganze Familie Tiroler Kaiserwinkl

Erholsame Tage in den Bergen Tirols verbringen und dabei Wellness vom Feinsten genießen – klingt nach dem perfekten Herbsturlaub. Im Wohlfühlresort Peternhof in Kössen stehen Wellness, Spa und Beauty im Mittelpunkt. Und das vielseitige Haus hat noch viel mehr zu bieten: Ein buntes Programm für alle, die aktiv in den Herbst starten möchten – direkt

MY MAYR MED Resort als eines der besten Medical Spas Deutschlands ausgezeichnet

Das renommierte Reisemagazin Connoisseur Circle hat entschieden: In seinem aktuellen Ranking „Die besten Hotels Deutschlands 2025“ wurde das MY MAYR MED Resort mit dem 3. Platz in der Kategorie „DIE BESTEN MEDICAL SPAS“ ausgezeichnet. Dieses Rating würdigt Häuser, die mit außergewöhnlicher Servicequalität, Expertise und Leidenschaft besondere Maßstäbe im Bereich Gesundheit und Erholung setzen.

Scroll to Top