Hotel Sun Valley: Ski in & out im Grödner Dolomitenwinter

Cir, Ciampinoi Nr. 3, Falk, Saslong: die legendären Grödener Ski-Abfahrten liegen rings um das Hotel Sun Valley in Wolkenstein. Legendär ist auch die Gastfreundschaft im Haus von Hotelgründer und Skipionier Hans Nogler, dessen Nachfolgegeneration für ein ganz neues Hotelerlebnis sorgt.

Das Hotel Sun Valley**** in Wolkenstein liegt nur drei Gehminuten von den Ciampinoi- und Dantercëpies-Bahnen entfernt und damit direkt an der Sellaronda. Die 30 Kilometer Pisten um den mächtigen Sellastock machen allerdings nur einen Bruchteil der 178 Kilometer Abfahrten sowie 79 Bahnen und Anlagen im  Skigebiet Gröden aus.

(c) IDM Südtirol (Hotel Sun Valley)

Jeden Tag der Woche müsste man 25 Kilometer neue Pisten bewältigen, um danach das gesamte Skigebiet Grödens wenigstens einmal befahren zu haben, darunter die Gardenissima, die zehn Kilometer lange La Longia, die kurvige Waldabfahrt Pilat auf der Seiser Alm oder die Riesentorlaufstrecke Bravo am Mont de Sëura. Kein Wunder, dass vor der Hoteltüre des Hotel Sun Valley oft erst dann abgeschnallt wird, wenn die Bahnen schließen.

(c) Daniel Demichiel (Hotel Sun Valley)

Dann spüren auch versierte Skifahrer, weil viele Kilometer auf Skiern sie in den Beinen haben. Zum Glück gibt’s im Hotel des -Skipioniers Hans Nogler der 40er- und 50er-Jahre einige Mittel dagegen. Ein Freezer Beinwickel, ein Grödner Heubad, eine Sportmassage im Wellness & Spa-Bereich und schon fühlt man sich wie neu geboren.

(c) Daniel Demichiel (Hotel Sun Valley)

Im Türkischen Dampfbad, dem Brechelbad oder der Tiroler Stubensauna lösen sich Verspannungen in 45 bis 90 Grad Celsius warmer Luft auf. Der Indoorpool mit Blick auf den Langkofel (30°C) und der 34 Grad warme Whirlpool vertreiben die Schwere aus den Beinen. Und anschließend macht sich auf den Zirbelholzbetten im Relaxraum entspannende Ruhe breit.

(c) Daniel Demichiel (Hotel Sun Valley)

Aber nur solange, bis sich der Hunger meldet. Zum Glück laufen in der Küche des Sun Valley die Vorbereitungen längst auf Hochtouren. Chef de Cuisine Giuseppe de Candia vereint in den Kochtöpfen ladinische Traditionen, Cucina Italiana und World Kitchen – immer auf Basis regionaler und saisonaler Lebensmittel sowie selbstgemachter Köstlichkeiten. Dazu bietet sich für Genießer ein Gang durch die hauseigene „Weinstraße“ des Sun Valley an, in welcher Sommelier Fabio Marchiori Raritäten aus dem Weinland Südtirol sammelt. Der Abend klingt im elegant-modernen Speisesaal oder an der neuen Bar im Sunny Roof Bistro aus. In den vergangenen Jahren wurde das Haus von Skipionier Hans Nogler behutsam modernisiert, um gemütlich-elegante Lieblingsplätze und eine aussichtsreiche Dachterrasse ergänzt. Wie gut das Wohlfühl-Ambiente den Gästen gefällt, lässt sich auf den internationalen Hotelplattformen nachlesen: der Travellers‘ Choice Award auf tripadvisor.dehervorragende 9,3 Punkte auf booking.com und 100 Prozent Weiterempfehlungen auf holidaycheck.de sprechen eine eindeutige Sprache.

Weitere Infos: www.hotelsunvalley.it

(c) IDM Südtirol (Hotel Sun Valley)

Fun & Sun (20.01.–27.01.24): 10% Rabatt bei einem Mindestaufenthalt von 7 Nächten, Preis p. P.: ab 208 Euro

Pistengaudi (03.02.–10.02.24): 1 Tag Gratis-Skipass bei einem Aufenthalt von mindestens 7 Nächten, Preis p. P.: ab 246 Euro

Firnschnee und Sonnenzauber (16.03.–28.03.24): 7 Tage zum Preis von 6, Preis p. P.: ab 198 Euro

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Herbsturlaub in den Bergen im Familienparadies Sporthotel Achensee

Wenn der Sommer leise winkt und die ersten bunten Blätter durch die Luft tanzen, ist die perfekte Zeit für eine Auszeit in der Natur – voller Lachen und Leichtigkeit. Für Spaziergänge durchs raschelnde Laub, sanfte Sonnenstrahlen auf der Nase und Geschichten, die abends beim Kuscheln erzählt werden.

Schnee, Spaß und Hüttenzauber im Skiparadies Sudelfeld

Nur rund 80 Kilometer südlich von München liegt mit dem Sudelfeld eines der größten zusammenhängenden Skigebiete Deutschlands. Es ist ein wahres Eldorado für Familien und alle, die den Winter in den Bergen erleben möchten.

Herbst im Hotel Gut Sein: Mini-Retreats zum Ankommen und Loslassen im September

Der Herbst ist die Zeit zum Innehalten – für Ruhe, frische Bergluft und wohltuende Momente. Wenn sich das Lavanttal golden färbt und ein sanftes Licht über die Hügel fällt, wird das Tempo ruhiger. Dann lädt das Hotel Gut Sein dazu ein, inmitten der Natur aufzutanken – mit Bewegung, Genuss und ganz viel Raum zum Sein.

Benglerwald Berg Chaletdorf: Privater Chalet-Traum im Tiroler Herbst

Im Herbst, wenn sich die Natur von ihrer schönsten Seite zeigt, wird das Benglerwald Berg Chaletdorf auf 1.200 m Höhe zum Rückzugsort für alle, die Ruhe, Natur und das Besondere suchen. In herrlicher Alleinlage eingebettet, laden die exklusiven Chalets dazu ein, sich ganz dem Rhythmus der Berge hinzugeben – fernab von Trubel und Verpflichtungen. Luxus

Scroll to Top