Herbsturlaub für Naturfans, Sportler, Brauchtums-Liebhaber und Genießer in der Wildkogel-Arena

Herbst ist eine wahre Genusszeit in der Wildkogel-Arena. Naturfans, Sportler, Brauchtums-Liebhaber und Feinspitze kommen voll auf ihre Kosten. Die Bergbahnen Wildkogel sorgen bis 26. Oktober für Wander- und Bike-Höhepunkte auf über 2.100 Metern.

Der Herbst in der Wildkogel-Arena Neukirchen & Bamberg ist die beste Zeit zum Wandern, Biken und kulinarischen Genuss. Die Temperaturen sind mild, die Sicht klar wie nie und die Natur zieht ihre kräftigsten Farben auf. Da heißt es Bergschuhe schnüren, das Mountainbike „satteln“ und die Nationalpark SommerCard einstecken. Mit ihr kostet die tägliche Fahrt mit den Bergbahnen Wildkogel (bis 26.10.24) keinen Cent extra. Außerdem sind die weiteren Sommerbergbahnen, einige Wanderbusse und 60 weitere Attraktionen der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern inklusive, darunter die Großglockner Hochalpenstraße, die Krimmler Wasserfälle und das Nationalparkzentrum in Mittersill, die alle bis zum Saisonende geöffnet haben.

(c) Wildkogel Arena Neukirchen & Bramberg

Im Herbst gibt es in der Wildkogel-Arena nach wie vor von Montag bis Freitag geführte Wanderungen und (E-)Biketouren zu den vielen Almen, in die Nationalparktäler und ins Höhenwandergebiet Wildkogel. Familien starten in ihren Herbstferien von Neukirchen per Wildkogelbahn auf den Wildkogel: Von oben führt der Rutschenweg mit zehn megalangen Edelstahlrutschen talwärts.

(c) Wildkogel-Arena Neukirchen & Bramberg

Von der Bergstation der Smaragdbahn (bis 15.09.24) geht es über die Mountaincart-Strecke rasant den Berg hinunter. Bei Familien besonders beliebt sind der Venedigerweg ins Obersulzbachtal mit einer über 60 Meter langen Hängebrücke und Stempelstationen sowie der kinderwagentaugliche Smaragdweg ins Habachtal mit den Sagen- und Wasserspiel-Stationen.

(c) (c) Wildkogel-Arena Neukirchen & Bramberg

Oben am Berg laden urige Hütten zum Auftanken bei einer Brettljause, gefolgt von einem Milchkaffee mit Apfelpofesen oder Kaiserschmarrn. Zum Almabtrieb werden dann die prächtig aufgekranzten Kühe ins Tal getrieben und allerorts wird bei Bauernherbstfesten aufgespielt und -getanzt. An den Marktständen gibt es Köstliches aus der Bauernkuchl zum Probieren, etwa Bauernkrapfen, Apfelradl und den einen oder anderen Selbstgebrannten. Daneben werden altes Brauchtum und Handwerk gezeigt. Noch ein Tipp für Genießer: Auch der eLINER der Wildkogel-Arena ist auf Herbsttour durch Neukirchen. Der Elektrozug lädt zur flüsterleisen Ortsrundfahrt mit Zwischenstopps zum Shoppen und Kaffeetrinken.

Weitere Infos: www.wildkogel-arena.at

(c) Wildkogel-Arena Neukirchen & Bramberg

Bergbahnen Öffnungszeiten:

Wildkogelbahn Neukirchen*: bis 22.09.24 täglich, 23.09.–26.10.24 bei Schönwetter.

Smaragdbahn Bramberg*: bis 15.09.24 täglich.

*Erste Bergfahrt: 9 Uhr / Mittagspause 12 – 13 Uhr / letzte Bergfahrt 16 Uhr / letzte Talfahrt 16.30 Uhr. Mit witterungsbedingten Unterbrechungen/Schließungen ist zu rechnen.

Nationalpark SommerCard
gültig bis 31.10.24. Die Nationalpark SommerCard ist bei über 180 teilnehmenden Beherbergungsbetrieben aller Kategorien in Neukirchen und Bramberg während der gesamten Aufenthaltsdauer im Übernachtungspreis inbegriffen. Täglich 1 Leistung aus über 60 Attraktionen inklusive. Zusätzlich alle Mobilitätsangebote. Vergünstigungen bei den Bonuspartnern

(c) Wildkogel-Arena Neukirchen & Bramberg

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Peternhof: Herbstferien für die ganze Familie Tiroler Kaiserwinkl

Erholsame Tage in den Bergen Tirols verbringen und dabei Wellness vom Feinsten genießen – klingt nach dem perfekten Herbsturlaub. Im Wohlfühlresort Peternhof in Kössen stehen Wellness, Spa und Beauty im Mittelpunkt. Und das vielseitige Haus hat noch viel mehr zu bieten: Ein buntes Programm für alle, die aktiv in den Herbst starten möchten – direkt

MY MAYR MED Resort als eines der besten Medical Spas Deutschlands ausgezeichnet

Das renommierte Reisemagazin Connoisseur Circle hat entschieden: In seinem aktuellen Ranking „Die besten Hotels Deutschlands 2025“ wurde das MY MAYR MED Resort mit dem 3. Platz in der Kategorie „DIE BESTEN MEDICAL SPAS“ ausgezeichnet. Dieses Rating würdigt Häuser, die mit außergewöhnlicher Servicequalität, Expertise und Leidenschaft besondere Maßstäbe im Bereich Gesundheit und Erholung setzen.

Scroll to Top