Silberregion Karwendel: Goldener Herbstgenuss am Tiroler Silberpfad

Der Weitwanderweg Tiroler Silberpfad ist dank seines Höhenprofils bis weit in den Oktober ideal zum Wandern. Mit der Locandy-App lässt sich zusätzlich die Geschichte der Silberregion Karwendel nun interaktiv erkunden. Die perfekte Ausrüstung dazu kann man sich im neuen Testcenter ausleihen.

Die heutige Silberregion Karwendel war im Spätmittelalter eine der reichsten Bergbauregionen Europas. Am Tiroler Silberpfad (86 km, 3.360 hm) sind einige Zeugen aus der Zeit des Schwazer Silberbergbaus zu entdecken. Der Locandy Audio-Guide am Smartphone liefert dazu jede Menge historischer Fakten, Legenden und Geschichten – auch in einer spielerischen Variante für Kinder.

(c) Angélica Morales (Silberregion Karwendel)

Im Testcenter gegenüber des Tourismusbüros in Schwaz kann man sich alles von E-Bikes über E-Scooter bis hin zu Wanderschuhen und -jacken, Rucksäcken, Trekkingstöcken, Regenschirmen sowie Kindertragen ausleihen.

(c) Angélica Morales (Silberregion Karwendel)

So starten große und kleine Naturgenießer bestens ausgerüstet in den Wanderherbst der Silberregion Karwendel. Der Eng Bus fährt bei gutem Wanderwetter jeden Mittwoch (bis 09.10.24) zum großen Ahornboden.

(c) Robert Pupeter (Silberregion Karwendel)

Die rund 2.000 Bergahornbäume vor den Felsen des Karwendels geben im Herbst ein besonders farbenprächtiges Bild ab. Vom Almdorf Eng starten Wanderungen zur Binsalm, zur Falkenhütte oder zur Lamsenjochütte.

(c) Angélica Morales (Silberregion Karwendel)

Bis Mitte September läuft auch noch das vielfältige Sommerprogramm der Silberregion. Von geführten Wanderungen bis hin zu einer Fahrt mit dem Hüttentaxi in die Loas oder zur Weidener Hütte ist für jeden etwas dabei.

Weitere Infos: www.silberregion-karwendel.com

(c) Mia Maria Knoll (TVB Silberregion Karwendel)

Eng Bus – Fahrzeiten: bis 09.10.24 (bei Schönwetter bis 16.10.24), immer mittwochs
Tarife: Erw. € 18,– / SC Flexi € 13,– / SC Plus kostenlos

(c) Angélica Morales (Silberregion Karwendel)

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Hotel Alpina: Winterruhe und Wellnessglück im Kaiserwinkl

Höchste Zeit für eine Auszeit? Im Tiroler Kaiserwinkl erleben Gäste Wintertage voller Ruhe, Genuss und alpiner Romantik. Das Hotel Alpina****s Wellness & Spa Resort in Kössen ist der ideale Ort, um Stress und Hektik hinter sich zu lassen und neue Energie zu tanken. Direkt vor der Hoteltür funkeln die Schneekristalle in der Sonne, Langläufer steigen

Riverresort Donauschlinge: Magische Wintertage am großen Strom

Wenn sich der Winter über das Naturwunder Donauschlinge Schlögen legt, herrscht eine magische Ruhe in der Region. Das direkt an der Donau gelegene, liebevoll geführte Riverresort Donauschlinge**** bietet Raum, den Alltag hinter sich zu lassen und bei Wellness, kulinarischen Genüssen und Muße-Stunden in der Natur neue Kraft zu schöpfen.

Nachhaltiger Winterurlaub im Raurisertal

Schon seit 140 Jahren wird im Raurisertal Ski gefahren, laut skiresort.at einem der „landschaftlich schönsten Skigebiete im gesamten Alpenraum“. Um die Schönheit zu erhalten, investieren die Rauriser Hochalmbahnen und viele Rauriser Hotels in einen nachhaltigen Betrieb.

Wohlfühlhotel Schiestl: Von den Zillertaler Pisten in den Pool

Das Wohlfühlhotel Schiestl ist ein traditioneller Familienbetrieb am sonnigen Eingang ins Zillertal und die erste Adresse fürSkiurlauber und Winter-Wellness-Genießer. Nach dem Carven auf den 550 Kilometer Pisten des Zillertales lockt das „Badeschlössl“ zum Chillen.

Scroll to Top