“Oldtimer Woodstock” im Vital CAMP Bayerbach

Vom 16. bis 18. Mai 2025 wird das Vital CAMP Bayerbach zu einem Hotspot für Oldtimer-Liebhaber, Musikfans und Festivalfreunde.

Unter dem Motto „Oldtimer Woodstock“ erwartet die Besucher ein großartiges Open-Air-Fest. Schirmherr der Veranstaltung ist Stefan Mross. Er wird live vor Ort sein und das Publikum mit Bühnenauftritten begeistern.

(c) Vital CAMP Bayerbach

Der Freitagabend startet mit einem absoluten Highlight: Die österreichische Cover-Band Die Draufgänger“ sorgt mit ihren Party-Hits wie „Cordula Grün“ und „I am from Austria“ für beste Stimmung und läutet das Festivalwochenende gebührend ein. Am Samstag geht es mit den legendären Schürzenjägern“ weiter, deren Kult-Hits das Vital CAMP in eine mitreißende Partyzone verwandeln.

(c) Vital CAMP Bayerbach

Der Sonntag steht dann ganz im Zeichen der historischen Fahrzeuge. Ab 9 Uhr treffen sich Oldtimer-Fans aus der Region zum 2. Oldtimer-Treffen des Bauern- und Bürgervereins Bayerbach-Asbach. Dabei werden nicht nur beeindruckende alte Traktoren und Motorräder präsentiert, sondern auch historische Camper. Der Tag findet seinen Höhepunkt in einer großen Rundfahrt durch die umliegende Region.

(c) Vital CAMP Bayerbach

Das Wochenende verspricht nicht nur erstklassige Musik und eine einzigartige Atmosphäre, sondern auch jede Menge historische Schätze auf Rädern. Wer selbst einen historischen Camper besitzt, hat zudem die Möglichkeit, kostenlos an der Oldtimer-Ausstellung teilzunehmen, indem er sich bei den Organisatoren Michael Lindinger oder Erwin Winklhofer anmeldet.

(c) Vital CAMP Bayerbach

Die Tickets für das Festival sind ab sofort erhältlich: Der Eintritt für den Freitag kostet 25 Euro, für den Samstag ebenfalls 25 Euro, und das Kombiticket für beide Tage gibt es zum Sonderpreis von 45 Euro. Das Oldtimer Woodstock im Vital CAMP Bayerbach wird zweifellos ein unvergessliches Wochenende für alle Musik- und Oldtimer-Fans – Vollgas für drei Tage Festivalspaß.

(c) Vital CAMP Bayerbach

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Ausflugstipp: Schloss Hof im Marchfeld

Ein prachtvoller Tagesausflug zum barocken Ensemble von Schloss Hof im Marchfeld bietet viel Geschichte sowie schöne Gartenanlagen und wird so zum Erlebnis für Groß und Klein.

Naturchalets am Gradenbach: Slow Living in Schladming

Mitten in Schladming-Dachstein bieten die Naturchalets am Gradenbach ein Winterrefugium zwischen stiller Natur und lebendiger Bergwelt. Große Glasfronten fangen das Licht der Schneelandschaft ein, Kaminfeuer und private Saunen schenken zugleich wohlige Wärme.

Das Seepark Wörthersee Resort: Energie tanken, genießen und loslassen

Direkt an der malerischen Lendlagune öffnet Das Seepark Wörthersee Resort seine Türen für eine besondere Auszeit. Die Move & Relax Philosophie verbindet hier Bewegung, Entspannung und gesunde Ernährung zu einem ganzheitlichen Wohlfühlerlebnis. Schon beim Betreten liegt ein Gefühl von Energie, Balance und neuer Inspiration in der Luft.

Scroll to Top