Nur rund 80 Kilometer südlich von München liegt mit dem Sudelfeld eines der größten zusammenhängenden Skigebiete Deutschlands. Es ist ein wahres Eldorado für Familien und alle, die den Winter in den Bergen erleben möchten.
Hier finden Genießer auf und abseits der Pisten Naturerlebnisse, die neue Kraft geben. Während die Kinder spielerisch ihre ersten Schwünge auf Skiern machen, genießen die Eltern die klare Bergluft. Moderne 6er- und 8er-Sesselbahnen bringen die Gäste komfortabel und zügig von der Talstation hinauf zu weitläufigen Pisten, die für jedes Niveau das passende Terrain bereithalten. Die Kombination aus natürlicher Berglandschaft und sorgfältig präparierten Abfahrten macht das Skifahren am Sudelfeld zu einem echten Vergnügen – genussvoll und vielseitig. Rund 70 Prozent der Fläche sind beschneit und sorgen damit für Schneesicherheit über die gesamte Saison.

Im Herzen des Skigebiets sorgt ein modernes Servicezentrum an der Waldkopf-Talstation für reibungslosen Ablauf: Skiverleih, beheizte Skidepots, Skishop sowie zertifizierte Skischulen bieten beste Voraussetzungen, damit der Skitag ganz entpannt beginnen kann.
Besonders die liebevoll gestalteten Kinderareale, wie das SNUKI-Kinderland und der Wintererlebnispark Tannerfeld, laden junge Skifahrer dazu ein, erste Schwünge zu wagen und die Freude am Skifahren zu entdecken. Ein weiteres Highlight ist die Funslope mit Kinderrennstrecke am Wedellift – hier wird das Skifahren zum echten Abenteuer.

Die Gastfreundschaft zeigt sich auch abseits der Hänge – zehn urige Berggasthöfe mit Sonnenterrassen und bayerischen Schmankerln laden zum Einkehrschwung ein. Vom hausgemachten Germknödel auf der Walleralm über Spezialitäten vom Kugelgrill in der Brösel-Alm bis hin zum mehrfach prämierten Speck in der Speck-Alm: Genuss hat am Sudelfeld ebenso Tradition wie das Skifahren.
Das Skigebiet überzeugt mit Herz und Qualität. 2023 wurde das Sudelfeld mit dem „Skiareatestsieg“ für Deutschland ausgezeichnet. Weitere Ehrungen wie die „Pistenfahrertrophy“, die „Beschneiungstrophy“ in Gold, der Award für den Fun & Action Snowpark sowie das „Internationale Pistengütesiegel“ belegen das rundum hohe Niveau des Skigebiets.

Für Naturgenießer bietet das Sudelfeld auch jenseits der Lifte eindrucksvolle Erlebnisse: Eine beschilderte Skitouren-Route führt von Grafenherberg zum Sudelfeldkopf – ideal für alle, die den Winter in seiner ruhigeren Form erleben möchten. Besonders beliebt: der Skitourenabend jeden Mittwoch zwischen 18 und 22 Uhr. In dieser Zeit ruht der Pistenbetrieb auf der Hauptabfahrt, damit ein sicheres und ungestörtes Bergerlebnis möglich ist.
Die Bayerische Regiobahn fährt im Stundentakt von München nach Bayrischzell. Von dort aus bringt ein kostenloser Skibus Wintersportler direkt zur Talstation der Waldkopfbahn. Wer aus dem MVV-Gebiet (Münchner Verkehrsverbund) anreist, profitiert vom praktischen MVV-Skipass Sudelfeld: Er beinhaltet die Hin- und Rückfahrt mit der Bahn, den Bustransfer sowie den Tagesskipass – bequem, günstig und umweltfreundlich.

Das Skiparadies Sudelfeld verbindet Erreichbarkeit, Komfort und ein vielfältiges Wintersportangebot auf einzigartige Weise. Hier verschmelzen winterliche Naturerlebnisse mit familiärer Herzlichkeit zu einem Winterurlaub, der in Erinnerung bleibt – ein Wintermärchen, nur eine gute Stunde von München entfernt.