Klang trifft Kulisse: Das Festival Hohe Tauern auf Schloss Mittersill

Wenn Anfang Oktober der goldene Herbst den Oberpinzgau in warmes Licht taucht, verwandelt sich Schloss Mittersill in eine Bühne der besonderen Art.

Hoch über dem Salzachtal, mit Blick auf die majestätischen Gipfel der Hohen Tauern, öffnet das geschichtsträchtige Hotel seine Tore für das Festival Hohe Tauern – ein kulturelles Juwel, das seit Jahren Musikliebhaber und Erholungssuchende gleichermaßen begeistert. Vom 10. bis 11. Oktober 2025 wird das ehrwürdige Schloss Schauplatz zweier hochkarätiger Konzerte: eine Schubertiade im hauseigenen Bösendorfer Saal und ein festliches Orchesterkonzert in der Pfarrkirche St. Leonhard im Herzen Mittersills.

(c) Mike Huber (Schloss Mittersill)

Den Auftakt gestalten Freitagabend Miriam Kutrowatz (Sopran) und Justus Zeyen (Klavier) mit einem Liederabend, der Schuberts Klangwelt im besonderen Rahmen des Bösendorfer Saals zum Leuchten bringt. Am Samstag folgt das große Finale: Die Kammerphilharmonie Hohe Tauern, dirigiert von Rubén Dubrovsky, entfaltet gemeinsam mit Nikola Hillebrand (Sopran) ein musikalisches Panorama von Mozart bis Strauss. Ergänzt wird das Programm durch authentische Volksmusik regionaler Ensembles –ein klangvoller Dialog zwischen Klassik und alpiner Tradition.

(c) Schloss Hotel Mittersill

Was das Festival so besonders macht, ist die Verbindung aus kunstvoller Musik, regionaler Verwurzelung und einem stilvollem Rückzugsort. Schloss Mittersill ist der Inbegriff gelebter Geschichte und stiller Eleganz. Einst Urlaubsort für Hollywood-Stars und Adelige, vereint es heute exklusiven Komfort mit traditionsreichem Flair. Gäste residieren in eleganten Zimmern mit Blick auf die Berge, entspannen im Schloss Spa mit Panoramasauna und genießen die hauseigene Haubenküche – regional verwurzelt, weltoffen interpretiert.

(c) Hotel Schloss Mittersill

Festivalgäste erwartet ein Rundum-Erlebnis: Neben den Konzertkarten umfasst das Arrangement Übernachtungen mit Genuss-Pension, Spa-Nutzung und ein liebevoll kuratiertes Rahmenprogramm Ein Wochenende zum Eintauchen – in Musik, Natur und Geschichte.

(c) Michael Huber (Hotel Schloss Mittersill)

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Riverresort Donauschlinge: Magische Wintertage am großen Strom

Wenn sich der Winter über das Naturwunder Donauschlinge Schlögen legt, herrscht eine magische Ruhe in der Region. Das direkt an der Donau gelegene, liebevoll geführte Riverresort Donauschlinge**** bietet Raum, den Alltag hinter sich zu lassen und bei Wellness, kulinarischen Genüssen und Muße-Stunden in der Natur neue Kraft zu schöpfen.

Nachhaltiger Winterurlaub im Raurisertal

Schon seit 140 Jahren wird im Raurisertal Ski gefahren, laut skiresort.at einem der „landschaftlich schönsten Skigebiete im gesamten Alpenraum“. Um die Schönheit zu erhalten, investieren die Rauriser Hochalmbahnen und viele Rauriser Hotels in einen nachhaltigen Betrieb.

Wohlfühlhotel Schiestl: Von den Zillertaler Pisten in den Pool

Das Wohlfühlhotel Schiestl ist ein traditioneller Familienbetrieb am sonnigen Eingang ins Zillertal und die erste Adresse fürSkiurlauber und Winter-Wellness-Genießer. Nach dem Carven auf den 550 Kilometer Pisten des Zillertales lockt das „Badeschlössl“ zum Chillen.

Hotel Jagdhof im Kleinwalsertal: Von der Piste in den Pool

130 Kilometer Pisten, zwei Länder und ein Hotel ganz nah am Skierlebnis. Der Jagdhof liegt nur fünf Gehminuten vom größten Skigebiet der Zweiländer-Skiregion entfernt. Er erhält aber auch wegen seiner besonderen Gastlichkeit beständig gute Noten auf den internationalen Hotelforen.

Scroll to Top