Herbstzeit ist Genusszeit im Naturdorf Oberkühnreit: Auf der Sonnenseite des Wildkogels regieren prächtiges Herbstwetter und klare Fernsicht bis zu den höchsten Tauerngipfeln. Jetzt heißt es die Bergschuhe schnüren und auf in die Sonnseitentäler, auf die Almen und Gipfel.
Milde Luft und goldenes Licht, kräftige Herbstfarben und klare Sicht: Der Herbst verspricht in der Wildkogel-Arena ein Erlebnis für alle Sinne. Das Naturdorf Oberkühnreit liegt oberhalb von Neukirchen am Wildkogel und damit ideal für Wanderungen und (E-)Biketouren durch prächtig gefärbte Herbstlandschaften.

Von den Sonnseitentälern über den Sonnenwanderweg bis hinauf zu den Almen von denen viele bis weit in den Oktober bewirtschaftet sind. Der Lieblings-Aussichtsberg Wildkogel lockt mit einer glasklaren Fernsicht bis hinüber zu den höchsten Tauerngipfeln. Bis Ende Oktober ist der Zweitausender knieschonend mit der Kabinenbahn erreichbar, für alle, die sich die Puste für das weit verzweigte Höhenwegenetz oder den Hohe Tauern Panorama Trail mit seinen 17 Weitwander-Etappen sparen wollen.

Gäste im Naturdorf Oberkühnreit haben mit der Nationalpark SommerCard neben der Bergfahrt auf den Wildkogel 60 weitere Attraktionen in der Tasche. Darunter sind mit den Krimmler Wasserfällen, dem Museum Bramberg, dem Nationalparkzentrum in Mittersill und der Großglockner Hochalpenstraße alle „herbst-zeitlosen“ Attraktionen in den Hohen Tauern.

Bis die Herbstsonne hinter den Tauerngipfeln verschwindet, lässt sich nach dem Bergerlebnis noch die milde Wärme auf den Hüttenterrassen im Naturdorf Oberkühnreit genießen. Dann empfiehlt sich eine „Aufwärmrunde“ in der Zirbensauna-Hütte (Alleinnutzung für 2 Stunden inkl. 1 Flasche Prosecco, Brötchen und kleiner Überraschung gegen Aufpreis) oder auch eine Massage oder Wellness-Anwendung im Chalet.

Knistert das Holz im Ofen, kuschelt man sich am Diwan oder um die gemütliche Eckbank zusammen. Wahre Genießer lassen sich von Anika Ensmann-Heim bekochen. Sie ist eine perfekte Gastgeberin undzaubert unglaubliche Kaspressknödel, Kasnockn, Bauernbratl, Wiener Schnitzel oder Spareribs auf den Tisch. Nach einem Obstler aus der Naturdorf-Brennerei steht einer guten Nacht in einem der gemütlichen Holzbetten nichts mehr im Wege. Was der nächste prächtige Herbsttag im Naturdorf Oberkühnreit bringt, steht in den Sternen. Ganz sicher allerdings eine Frühstücksbox, mit reschem Gebäck, Butter, Marmeladen, Imker-Honig, Tees und Frühstückseiern von den Naturdorf-Hühnern.

Das Naturdorf Oberkühnreit liegt auf dem sonnigen Marktberg, ein Stück oberhalb von Neukirchen am Großvenediger. Die acht Blockhäuschen sind mit 55 bis 120 m2 Wohnraum groß genug für bis zu acht Gäste. Gastgeberin Anika Ensmann-Heim bietet ihren Gästen eine Zirbensauna-Hütte, Massagen und Wellness-Anwendungen, ebenso wie Frühstücks- und Dinnerservice. Das Naturdorf Oberkühnreit zählt zu den besten Hüttendörfern Salzburgs, verbucht 9,2 Punkte auf booking.com, 94% Weiterempfehlungen auf holidaycheck.at und erhielt bereits vier Mal den Top-Of-The-Mountains-Award. www.naturdorf.at
