Olang: Erlebnisreicher Familiensommer in den bleichen Bergen

Die Sommerferien in der Familienhochburg Olang am Kronplatz sind ein reines Kinderspiel. Die schönsten Berge der Welt motivieren große und kleine Naturentdecker zu Bewegung in gesunder Höhenluft.

Einen Spielplatz wie die Olanger Kinderwelt muss man erst einmal gesehen haben. Die Wasserspiele, Klettergeräte und verschiedenen Themen-Spielbereiche ziehen sich über mehrere hundert Quadratmeter den Brunstbach entlang. Es gibt hier BaumhauspfadeSeilrutschen und die mit 56 Metern längste Rutschbahn Südtirols. Kinder aller Altersstufen sind in ihrem Element.

(c) Rotwild (Olang)

Ein Stück bachaufwärts liegen die Hammerschmiede und die Lipper Säge aus dem 19. Jahrhundert. Sie ist eine der letzten Venezianer Sägen und eine historische Zeugin der Pustertaler Holzwirtschaft. Die Führungen sind für Groß und Klein spannend.

(c) Alex Filz (Tourismusverein Olang)

Nur ein Stück entfernt davon liegt die Kids Area Panorama mit noch mehr Action für die größeren Kinder:  Sporttrampolins und ein Riesen-Luftkissen, Tracks für Tubes, Dirtboards, Grasskier und Bikes sowie der Kron Arc-Bogenparcours geben das Tempo vor. Kleine Naturfans lassen sich auch für einen Spaziergang zur Alten Goste am Olanger Stausee oder von Ober- nach Niederolang begeistern.

(c) Rotwild (Olang)

Mit der Bergbahn Olang 1+2 ist der next level der Action rasch erreicht, in Form der neuen Erlebniswelt Little Kronplatz oben auf dem schönsten Aussichtsberg Südtirols. Ganz schön speedy ist die Sommer-Tubing-Bahn mit Zauberteppich. Für die höchsten Luftsprünge sorgt das Kron-Trampolin. Luftig wird es auch beim seilgesicherten Klettern auf der sechs Meter hohen Liftstütze und auf dem Kinderklettersteig. Die Kronplatz-Schatzsuche entführt kleine Abenteurer in die Sagenwelt der Dolomiten.

(c) Rotwild (Olang)

Im Mini-Kronplatz erleben Familien, wie ein Skigebiet funktioniert, was es mit Schneekatzen und Schneekanonen auf sich hat. Ein echter Renner ist die 40 Meter lange Holzkugelbahn zwischen Bergstation und Gipfelrestaurant. Die Buchenholz-Kugeln sollen ohne Rauswurf durch den Hindernisparcours ins Ziel kommen und können auch als Souvenir mitgenommen werden. Fast andächtig schlagen die Kids die Miniatur-Ausgabe der Friedensglocke Concordia 2000 an. Die Rundwanderung Concordia 360° um den Kronplatzgipfel ist gespickt mit schönen Ausblicken und Spielmöglichkeiten.

(c) Rotwild (Olang)

Natürlich kommt man am Kronplatzgipfel auch an Reinhold Messners Alpinismus-Museum MMM Corones vorbei – oder eben doch nicht. Während sich die Eltern für die Ausstellungsstücke zum Thema Alpinismus interessieren, lassen die Kleinen die Architektur Zarah Hadids und den Ausblick durch die riesigen Fenster auf sich wirken. Der Südtirol Guest Pass ist das Gratis-Ticket für alle öffentlichen Verkehrsmittel in ganz Südtirol und bringt Familien von Ort zu Ort. Auch die Bergfahrt auf den Kronplatz mit der Seilbahn Olang 1+2 ist damit um zehn Prozent günstiger.

(c) www.wisthaler.com (Tourismusverein Olang)

Weitere Infos: www.olang.com

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Hotel Alpina: Winterruhe und Wellnessglück im Kaiserwinkl

Höchste Zeit für eine Auszeit? Im Tiroler Kaiserwinkl erleben Gäste Wintertage voller Ruhe, Genuss und alpiner Romantik. Das Hotel Alpina****s Wellness & Spa Resort in Kössen ist der ideale Ort, um Stress und Hektik hinter sich zu lassen und neue Energie zu tanken. Direkt vor der Hoteltür funkeln die Schneekristalle in der Sonne, Langläufer steigen

Riverresort Donauschlinge: Magische Wintertage am großen Strom

Wenn sich der Winter über das Naturwunder Donauschlinge Schlögen legt, herrscht eine magische Ruhe in der Region. Das direkt an der Donau gelegene, liebevoll geführte Riverresort Donauschlinge**** bietet Raum, den Alltag hinter sich zu lassen und bei Wellness, kulinarischen Genüssen und Muße-Stunden in der Natur neue Kraft zu schöpfen.

Nachhaltiger Winterurlaub im Raurisertal

Schon seit 140 Jahren wird im Raurisertal Ski gefahren, laut skiresort.at einem der „landschaftlich schönsten Skigebiete im gesamten Alpenraum“. Um die Schönheit zu erhalten, investieren die Rauriser Hochalmbahnen und viele Rauriser Hotels in einen nachhaltigen Betrieb.

Wohlfühlhotel Schiestl: Von den Zillertaler Pisten in den Pool

Das Wohlfühlhotel Schiestl ist ein traditioneller Familienbetrieb am sonnigen Eingang ins Zillertal und die erste Adresse fürSkiurlauber und Winter-Wellness-Genießer. Nach dem Carven auf den 550 Kilometer Pisten des Zillertales lockt das „Badeschlössl“ zum Chillen.

Scroll to Top