Québec: Franko-kanadische Großstadt mit romantischem Kleinstadtflair

Die 500 000 Einwohner zählende kanadische Großstadt Québec liegt im Tal des Sankt-Lorenz-Stroms, etwa 250 km östlich von Montreal. Von Québec ausgehend verbreitert sich der Sankt-Lorenz-Strom zunehmend, bis er schließlich mehrere Kilometer Breite erreicht hat.

Die schöne Innenstadt Québecs lässt sich ganz gut zu Fuß erkunden. Québecs Altstadt wird vollständig von einer Stadtmauer umgeben und liegt etwas erhöht auf einem Hügel, weshalb sie die Bezeichnung Haute-Ville (Oberstadt) trägt.

Es gibt noch einige gut erhaltene Stadttore.

Per Fähre kann man bequem und in nur wenigen Minuten die am anderen Flussufer liegende Stadt Levis erreichen.

Die Fährfahrt lohnt sich schon alleine wegen des Blickes auf den Stadtkern Québecs, über dem stolz das prächtige Nobelhotel Château Frontenac thront. Das Château Frontenac beherrscht die Silhouette der Oberstadte sosehr, dass man es von fast überall hervorblitzen sieht.

Bei einem Spaziergang an der Hafenpromenade kann man Ausgrabungen besichtigen und am Château Frontenac entlang flanieren.

Am südlichen Ende der Oberstadt befindet sich die Zitadelle von Québec. Dort kann man auch auf den Stadtmauern spazieren gehen und die Aussicht auf den Stadtkern genießen.

Québec ist die einzige Stadt Nordamerikas, deren Festungsanlagen noch intakt sind. 1985 wurde sie von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.

Die Manège Militaire allerdings, ein von 1885 bis 1888 erbautes Gebäude, in dem das Militär ausgebildet wurde, brannte im April 2008 bis auf die Grundmauern nieder.

In Québecs Unterstadt (Basse-Ville) prägen enge Gassen mit Restaurants, kleinen Geschäften und Kunsthandwerk das beschauliche Stadtbild. Ober- und Unterstadt sind durch eine Treppe und eine Seilbahn miteinander verbunden.

Außerhalb des Stadtkerns befinden sich eine Reihe schöner Einkaufszentren, die das Herz jedes Shopping-Begeisterten höher schlagen lassen.


ReiseGuru-Tipp:
Hier kannst du Hotels in Québec buchen – mit Bestpreisgarantie!

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Herbsturlaub in den Bergen im Familienparadies Sporthotel Achensee

Wenn der Sommer leise winkt und die ersten bunten Blätter durch die Luft tanzen, ist die perfekte Zeit für eine Auszeit in der Natur – voller Lachen und Leichtigkeit. Für Spaziergänge durchs raschelnde Laub, sanfte Sonnenstrahlen auf der Nase und Geschichten, die abends beim Kuscheln erzählt werden.

Schnee, Spaß und Hüttenzauber im Skiparadies Sudelfeld

Nur rund 80 Kilometer südlich von München liegt mit dem Sudelfeld eines der größten zusammenhängenden Skigebiete Deutschlands. Es ist ein wahres Eldorado für Familien und alle, die den Winter in den Bergen erleben möchten.

Herbst im Hotel Gut Sein: Mini-Retreats zum Ankommen und Loslassen im September

Der Herbst ist die Zeit zum Innehalten – für Ruhe, frische Bergluft und wohltuende Momente. Wenn sich das Lavanttal golden färbt und ein sanftes Licht über die Hügel fällt, wird das Tempo ruhiger. Dann lädt das Hotel Gut Sein dazu ein, inmitten der Natur aufzutanken – mit Bewegung, Genuss und ganz viel Raum zum Sein.

Benglerwald Berg Chaletdorf: Privater Chalet-Traum im Tiroler Herbst

Im Herbst, wenn sich die Natur von ihrer schönsten Seite zeigt, wird das Benglerwald Berg Chaletdorf auf 1.200 m Höhe zum Rückzugsort für alle, die Ruhe, Natur und das Besondere suchen. In herrlicher Alleinlage eingebettet, laden die exklusiven Chalets dazu ein, sich ganz dem Rhythmus der Berge hinzugeben – fernab von Trubel und Verpflichtungen. Luxus

Scroll to Top