Auszeit für Genießer: Hotel Tann wird 100 Jahre alt

1924 bis 2024 – das Hotel Tann wird 100 Jahre alt. Dort, wo heute Genießer Sommer wie Winter erfrischende Auszeiten in luftiger Höhe verbringen, wurde 1924 das kleine Schutzhaus „Auf der Tann“ errichtet. Damals hat wohl noch niemand geahnt, dass damit der Grundstein zu einem traumhaften Refugium gelegt wurde.

1.500 Meter „über dem Gewöhnlichen“ ist das Hotel Tann heute ein unvergleichlicher Kraftort auf dem Südtiroler Ritten. In Alleinlage, auf einer großen Waldlichtung, mit einem eindrucksvollen Blick auf die Dolomiten stellt sich hier himmlische Erholung ein: die Waldluft atmen, sich bewegen, Naturwellness erleben und Barbaras Waldküche schmecken.

(c) Armin Huber (Hotel Tann)

Schon früh erkannten die Menschen, dass der Tann-Wald ein besonders schöner Platz ist. Bereits 1946 war aus dem Schutzhaus Tann eine beliebte Einkehrstätte geworden, wo die Menschen in ihrer Freizeit zusammenkamen. In den Folgejahren steckten fleißige Wirtsleute all ihre Energie in die Weiterentwicklung des Tann.

(c) Hotel Tann

2024 feiert das Hotel Tann sein 100-Jahre-Jubiläum. Von jeher ist es das größte Anliegen der Gastgeber im Tann, dass sich die Gäste im Haus wohlfühlen und Ruhe und Erholung finden.

(c) Armin Huber (Hotel Tann)

Heute lautet das Motto von Gastgeberfamilie Untermarzoner: „Weg von zu Hause und dennoch daheim.“ Barbara inspiriert in ihrer köstlichen Waldküche mit den Aromen des Waldes.

(c) Armin Huber (Hotel Tann)

Wohltuende Wellness und Waldrituale spenden frische Energie. Für gesunde Aktivitäten bietet das Tann nahezu unbegrenzte Möglichkeiten, das ganze Jahr über – Wandern, Biken, Skifahren, Langlaufen, Rodeln, Eislaufen. Vor allem aber, kann man hier in aller Ruhe „auftannen“, wie die Gastgeber das Wohlgefühl an diesem Platz beschreiben. Und das wissen die Menschen schon seit einem ganzen Jahrhundert.

(c) Armin Huber (Hotel Tann)

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Ausflugstipp: Schloss Hof im Marchfeld

Ein prachtvoller Tagesausflug zum barocken Ensemble von Schloss Hof im Marchfeld bietet viel Geschichte sowie schöne Gartenanlagen und wird so zum Erlebnis für Groß und Klein.

Naturchalets am Gradenbach: Slow Living in Schladming

Mitten in Schladming-Dachstein bieten die Naturchalets am Gradenbach ein Winterrefugium zwischen stiller Natur und lebendiger Bergwelt. Große Glasfronten fangen das Licht der Schneelandschaft ein, Kaminfeuer und private Saunen schenken zugleich wohlige Wärme.

Das Seepark Wörthersee Resort: Energie tanken, genießen und loslassen

Direkt an der malerischen Lendlagune öffnet Das Seepark Wörthersee Resort seine Türen für eine besondere Auszeit. Die Move & Relax Philosophie verbindet hier Bewegung, Entspannung und gesunde Ernährung zu einem ganzheitlichen Wohlfühlerlebnis. Schon beim Betreten liegt ein Gefühl von Energie, Balance und neuer Inspiration in der Luft.

Scroll to Top