Länderinformation Bolivien

Hauptstadt Sucre
   
Regierungssitz La Paz
   
Amtssprache Spanisch, Quechua, Aymara
   
Staatsform Präsidialrepublik
   
Fläche 1.098.581 km²
   
Einwohnerzahl ca. 9 Millionen (Stand 2006)
   
Währung 1 Boliviano = 100 Centavos 1 € = 10,48 BOB (Stand Februar 2007)
  In Banken, Hotels und Wechselstuben (Casas de Cambio) können am besten US-Dollar gewechselt werden. Mit der ec-/Maestro Karte kann man an vielen Geldautomaten mit dem Cirrus-Zeichen Bargeld beheben. Visa, MasterCard und American Express werden in den großen Städten in vielen Geschäften akzeptiert. Reiseschecks werden meist nur in den Großstädten angenommen und sollten in US-Dollar ausgestellt sein. Im Allgemeinen ist es ratsam, bei Besuchen außerhalb der touristischen Zentren ausreichend Landeswährung bei sich zu haben.
Devisenbestimmungen Die Einfuhr von Landes- und Fremdwährung ist unbeschränkt möglich, muss jedoch deklariert werden. Ausgeführt werden darf maximal jener Betrag, der bei der Einreise deklariert wurde.
   
   
Zeitzone Die Differenz zu Mitteleuropa beträgt im Winter – 5 und im Sommer – 6 Stunden. Es erfolgt keine Winter-/Sommerzeitumstellung.
KFZ Nationalitätszeichen BOL
   
Internationale Telefonvorwahl + 591
   
Netzspannung 220 V, 50 Hz; La Paz: 110/220 V, 50 Hz; Die meisten Hotels haben zweipolige Steckdosen für beide Stromstärken. Abweichungen können jedoch vorkommen.
Einreise Die Einreisebestimmungen können sich schnell ändern, deshalb sollte man sich rechtzeitig vor Antritt der Reise noch einmal genau erkundigen. Der Reisepass muss bei Visumpflicht bei der Einreise noch mindestens 6 Monate gültig sein. Besteht keine Visumpflicht ist eine Gültigkeit von 3 Monaten bei der Ausreise ausreichend. Visum: EU-Bürger und Schweizer benötigen für einen touristischen Aufenthalt bis zu 90 Tagen kein Visum. Alle Reisenden müssen zudem über ausreichend Geldmittel über den gesamten Aufenthalt verfügen. Nähere Auskünfte erteilt die konsularische Vertretung.
Klima Im Allgemeinen herrscht in Bolivien ein gemäßigtes Klima mit großen Tag- und Nacht-Temperaturunterschieden. Die Nordosthänge der Anden hingegen sind subtropisch mit starken Regenfällen im Sommer.
   
  Monat Min. Temperatur Max. Temperatur Niederschlag  
  Jänner 6° C 18° C 21 Tage  
  Februar 6° C 18° C 18 Tage  
  März 6° C 19° C 16 Tage  
  April 4° C 19° C 9 Tage  
  Mai 3° C 19° C 5 Tage  
  Juni 1° C 17° C 2 Tage  
  Juli 1° C 17° C 2 Tage  
  August 2° C 17° C 4 Tage  
  September 3° C 18° C 9 Tage  
  Oktober 4° C 19° C 9 Tage  
  November 6° C 19° C 11 Tage  
  Dezember 6° C 18° C 18 Tage  
Verkehrsbestimmungen Höchstgeschwindigkeiten: im Ortsgebiet: 40 km/h Landstraße: 80 km/h Rechtsverkehr Erforderliche Unterlagen: internationaler Führerschein Mietwagen: sind in La Paz erhältlich  
Feiertage 1. Jänner Neujahr  
  Februar/März Karneval  
  März/April Karfreitag  
  1. Mai Tag der Arbeit  
  Juni Fronleichnam  
  6. August Unabhängigkeitstag  
  1. November Allerheiligen  
  25. Dezember Weihnachten  
]]>

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Der KAISERHOF Wien: Ein charmantes Refugium mitten in der Stadt

Wien im Sommer ist ein Lebensgefühl: Spaziergänge durch kühle Innenhöfe, laue Abende an der Donau und ein Glas Grüner Veltliner unter alten Kastanien im Schanigarten. Und mittendrin befindet sich der KAISERHOF Wien, ein Hotel, das den Charme der Stadt wie kaum ein anderes einfängt.

Tage voll Genuss, Erlebnis und Magie im Riverresort Donauschlinge

Sommer spielt sich hier das süße Leben am Wasser ab. Es geht zum Baden, zum Radfahren und Wandern. Das Riverresort versteht es, die Sommertage und -nächte zu verzaubern. Mit köstlichem Essen, mit Wellness und abwechslungsreichen Aktivtagen. Und nicht zuletzt mit rauschenden Sommerfesten.

Scroll to Top