Riverbugging – der neue, coole Wildwassertrend in Obervellach

Wild und nass auf ganz neue Art geht’s in Obervellach beim Riverbugging zu. Zahlreiche Tricks machen die Fahrt auf der Möll zum Heidenspaß.

Die Möll zählt zu den beliebtesten Wildwasserstrecken in der NationalparkRegion Hohe Tauern Kärnten. Bis zum Luft- und Schrothkurort Obervellach hat der Fluss, der am Großglockner entspringt, drei Viertel seiner 80 Kilometer Länge hinter sich und ist voll ungezähmter Kraft.

Die Wirbel, Strömungen und kleineren Stromschnellen der Möll sind ideal zum Raften und für „wilde“ Wassersportarten wie Outside, Hydrospeed, Skijak, Kajak und das ganz neue Riverbugging.

Diese Trendsportart gilt als coolste Wildwassersportneuheit seit der Erfindung des Kajaks. Riverbugger sitzen oder liegen auf einem 2,5 m langen aufgeblasenen, halben Outsideboot und tragen Handschuhe mit Schwimmhäuten. Mit extra kurzen Flossen, Schwimmweste und Sturzhelm geht es die wilde Möll flussabwärts. Die Tricks wie Surfing, Pirouetting, Cartwheeling, Cive-rolling, Looping und Eskimorolle sind relativ leicht zu erlernen.

Neu im Wildwasserangebot auf der Möll sind auch die Tubes, große Schwimmreifen, mit denen Actionfreaks auf den Möllfluss abfahren können.

Die schon bekannte Kanuslalom- und Regattastrecke auf der Möll bekam 2010 einige neue Erlebnisteile, zum Beispiel eine zusätzliche Walze für das „Rodeoreiten“. Durch eine neue Wildwasserwehr wird noch mehr Kehrwasser erzielt.

Beliebter und familienfreundlicher Stützpunkt der Wildwasserfans ist der Campingplatz Obervellach.

Wildwassersport auf der Möll Obervellach:
– Riverbug: Dauer ca. 2–3 Stunden inkl. Transfer und Ausrüstung – Preis: 35 Euro pro Person
– Canyoning in der Wölla-Schlucht, Hydrospeed, Rafting, Kajak mit den Guides vom Raftcenter Obervellach

ReiseGuru-Tipp:
Hier kannst du Zimmer in Obervellach mit Bestpreisgarantie buchen.

Alle Fotos: Obervellach/Kärnten


Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Herbsturlaub in den Bergen im Familienparadies Sporthotel Achensee

Wenn der Sommer leise winkt und die ersten bunten Blätter durch die Luft tanzen, ist die perfekte Zeit für eine Auszeit in der Natur – voller Lachen und Leichtigkeit. Für Spaziergänge durchs raschelnde Laub, sanfte Sonnenstrahlen auf der Nase und Geschichten, die abends beim Kuscheln erzählt werden.

Schnee, Spaß und Hüttenzauber im Skiparadies Sudelfeld

Nur rund 80 Kilometer südlich von München liegt mit dem Sudelfeld eines der größten zusammenhängenden Skigebiete Deutschlands. Es ist ein wahres Eldorado für Familien und alle, die den Winter in den Bergen erleben möchten.

Herbst im Hotel Gut Sein: Mini-Retreats zum Ankommen und Loslassen im September

Der Herbst ist die Zeit zum Innehalten – für Ruhe, frische Bergluft und wohltuende Momente. Wenn sich das Lavanttal golden färbt und ein sanftes Licht über die Hügel fällt, wird das Tempo ruhiger. Dann lädt das Hotel Gut Sein dazu ein, inmitten der Natur aufzutanken – mit Bewegung, Genuss und ganz viel Raum zum Sein.

Benglerwald Berg Chaletdorf: Privater Chalet-Traum im Tiroler Herbst

Im Herbst, wenn sich die Natur von ihrer schönsten Seite zeigt, wird das Benglerwald Berg Chaletdorf auf 1.200 m Höhe zum Rückzugsort für alle, die Ruhe, Natur und das Besondere suchen. In herrlicher Alleinlage eingebettet, laden die exklusiven Chalets dazu ein, sich ganz dem Rhythmus der Berge hinzugeben – fernab von Trubel und Verpflichtungen. Luxus

Scroll to Top