Herbst-Golfurlaub in der herrlichen Natur des Zillertals

Die Golfsaison im Golfclub Zillertal-Uderns dauert bis in den November hinein. In der herrlichen herbstlichen Natur können Golferinnen und Golfer ausgiebig ihrem Lieblingssport nachgehen.

Ein vielfältiges Kursprogramm verleiht dem Können den letzten Schliff – vom Einzelunterricht über Schnupper- und Platzreifekurse bis hin zu „Trainieren wie die Profis“ und Family-Golfkursen. Erfolge stellen sich dabei schnell ein.

(c) Jukka Pehkonen (Golfclub Zillertal-Uderns)

Wenn die Sommerhitze vorüber ist, geht das Spiel besonders leicht von der Hand. Der 18-Hole-Championship-Course Zillertal-Uderns liegt auf nur 550 Metern Höhe und bietet alle Voraussetzungen für Golfgenuss in prachtvoller Herbstkulisse, bei Sonnenschein und klarer Luft.

(c) Jukka Pehkonen (Golfclub Zillertal-Uderns)

Genießer checken direkt am Golfplatz in der Sportresidenz Zillertal****s ein. In dem stylischen Hideaway begleiten exklusive Wellness und köstliche Gourmet-Highlights den Golfurlaub.

(c) Jukka Pehkonen (Sportresidenz Zillertal)

Auf über 1.000 m² steht in der CLOUD7 das pure Relaxen im Fokus. Der Infinity Pool ist ganzjährig beheizt, einfach himmlisch der Blick über den Golfplatz und die Zillertaler Bergwelt.

(c) Jukka Pehkonen (Sportresidenz Zillertal)

Spätsommertage verbringen die Golfer am liebsten am Badesteg des Naturbadeteichs, in der Lounge erholen sie sich von ihren Abschlägen. Auf der Rooftop Terrasse noch einmal ausgiebig Sonne tanken oder im Whirlpool müde Muskeln lockern, grenzenlos saunieren und massieren.

(c) Jukka Pehkonen (Golfclub Zillertal-Uderns)

Herbsttage in der Sportresidenz Zillertal stecken voller Genüsse. Die Genusswerkstatt – das Restaurant liegt zwischen dem 9. und 18. Green – wurde mit einer Haube und 11 Punkten von Gault & Millau sowie 2 Gabeln und 85 Punkten von Falstaff ausgezeichnet.

(c) Jukka Pehkonen (Sportresidenz Zillertal)

Jeder Tag beginnt mit einem wunderbaren Frühstück. Wer vom Golfplatz zurückkommt, stärkt sich am Nachmittag bei einer Vital-Jause. Mit einem Sechs-Gänge-Gourmetmenü lassen Genießer erlebnisreiche Aktivtage in der Sportresidenz Zillertal ausklingen.

(c) Jukka Pehkonen (Golfclub Zillertal-Uderns)

Und wenn der Golfschläger einmal Pause macht, geht es hinaus zum Wandern und Biken. Die Radfahrer und Mountainbiker starten direkt beim Hotel zu ihren Touren. Moderne E-Bikes können im Hotel ausgeliehen werden.

(c) Jukka Pehkonen (Golfclub Zillertal-Uderns)

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Riverresort Donauschlinge: Magische Wintertage am großen Strom

Wenn sich der Winter über das Naturwunder Donauschlinge Schlögen legt, herrscht eine magische Ruhe in der Region. Das direkt an der Donau gelegene, liebevoll geführte Riverresort Donauschlinge**** bietet Raum, den Alltag hinter sich zu lassen und bei Wellness, kulinarischen Genüssen und Muße-Stunden in der Natur neue Kraft zu schöpfen.

Nachhaltiger Winterurlaub im Raurisertal

Schon seit 140 Jahren wird im Raurisertal Ski gefahren, laut skiresort.at einem der „landschaftlich schönsten Skigebiete im gesamten Alpenraum“. Um die Schönheit zu erhalten, investieren die Rauriser Hochalmbahnen und viele Rauriser Hotels in einen nachhaltigen Betrieb.

Wohlfühlhotel Schiestl: Von den Zillertaler Pisten in den Pool

Das Wohlfühlhotel Schiestl ist ein traditioneller Familienbetrieb am sonnigen Eingang ins Zillertal und die erste Adresse fürSkiurlauber und Winter-Wellness-Genießer. Nach dem Carven auf den 550 Kilometer Pisten des Zillertales lockt das „Badeschlössl“ zum Chillen.

Hotel Jagdhof im Kleinwalsertal: Von der Piste in den Pool

130 Kilometer Pisten, zwei Länder und ein Hotel ganz nah am Skierlebnis. Der Jagdhof liegt nur fünf Gehminuten vom größten Skigebiet der Zweiländer-Skiregion entfernt. Er erhält aber auch wegen seiner besonderen Gastlichkeit beständig gute Noten auf den internationalen Hotelforen.

Scroll to Top